Hotpoint HFC 3C41 CW X Manual page 6

Hide thumbs Also See for HFC 3C41 CW X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
gebaut werden, um den Zugriff auf seine Rückseite zu
begrenzen. Für Geschirrspüler mit Entlüftungsschlit-
zen am Boden, dürfen die Schlitze nicht durch einen
Teppich verstopft sein.
Die Installation, einschließlich der Wasserversor-
gung (falls vorhanden) und elektrische Anschlüsse
und Reparaturen müssen von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden. Reparieren Sie das
Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus,
wenn dies vom Bedienungshandbuch nicht ausdrück-
lich vorgesehen ist. Kinder vom Installationsort fern
halten. Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf
Transportschäden. Bei Problemen wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder den nächsten Kunden-
service. Nach der Installation müssen Verpackungs-
abfälle (Kunststoff, Styroporteile usw.) außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden - Ersti-
ckungsgefahr. Das Gerät vor Installationsarbeiten von
der Stromversorgung trennen - Stromschlaggefahr.
Während der Installation sicherstellen, das Netzkabel
nicht mit dem Gerät selbst zu beschädigen - Brand-
oder Stromschlaggefahr. Das Gerät erst starten, wenn
die Installationsarbeiten abgeschlossen sind.
Wenn der Geschirrspüler am Ende einer Reihe von
Einheiten installiert wird und die Seitenverkleidung
zugänglich gemacht wird, muss der Scharnierbereich
abgedeckt sein, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Die Wasserzulauftemperatur ist abhängig von dem
Geschirrspülermodell. Ist der installierte Zulaufschlauch
mit „25 °C Max" gekennzeichnet, beträgt die maximal
zulässige Wassertemperatur 25 °C. Für alle anderen
Modelle ist die maximal zugelassene Wassertemperatur
60°C. Die Schläuche nicht schneiden und, bei Geräten
mit Wasserstoppsystem das Kunststoffgehäuse mit
dem Zulaufschlauch nicht in Wasser tauchen. Den
Fachhändler kontaktieren, wenn die Schläuche zu kurz
sind. Zu- und Ablaufschlauch knickfrei verlegen. Vor
der ersten Verwendung des Geräts den Wasserzulauf
und den Ablaufschlauch auf Undichtigkeiten prüfen.
Vergewissern Sie sich, dass die vier Füße fest auf dem
Boden aufliegen. Stellen Sie diese dementsprechend
ein. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage, dass
der Geschirrspüler vollkommen eben und standfest ist.
WASSERANSCHLUSS
Beim Anschluss des Geräts an die Wasserversorgung
dürfen nur neue Schläuche verwendet werden.
Verwenden Sie keine alten Schlauch-Sets.
Gemäß
der
entsprechenden
das Gerät an ein Wasserzulaufsystem mit einer
Sicherungseinrichtung angeschlossen werden, die
gegen Rückfließen zur Trinkwasserquelle schützt.
Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich das
Vorhandensein einer solchen Sicherungseinrichtung
durch einen Fachmann bestätigen.
Wenn keine solche Sicherheitseinrichtung vorhanden
ist oder Sie weitere Informationen benötigen,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, der
einen Adapter mit integriertem Rückflussverhinderer
organisieren kann.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Das Typenschild befindet sich an der Kante der
Geschirrspülertür (bei offener Tür sichtbar).
Sicherheitsbestimmungen
Netzstecker des Gerätes zu ziehen, oder es mit einem
Trennschalter, welcher der Steckdose vorgeschaltet
ist, auszuschalten. Das Gerät muss geerdet sein.
Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Installation
dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht
mehr zugänglich sein. Das Gerät nicht in nassem
Zustand oder barfuß verwenden. Das Gerät nicht
verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert,
wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise
beschädigt wurde.
aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, von seinem
Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifizierten
Fachkraft mit einem identischen Kabel ersetzt werden
- Stromschlaggefahr.
Passt der mitgelieferte Stecker nicht zur Steckdose,
einen qualifizierten Techniker kontaktieren. Ziehen
Sie nicht am Netzkabel. Tauchen Sie das Netzkabel
oder den Stecker nicht ins Wasser. Halten Sie das
Netzkabel fern von heißen Oberflächen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt
ist. Um die Gefahr von Personenschäden zu vermeiden,
Schutzhandschuhe (Gefahr von Schnittverletzungen)
und
unbedingt zu zweit transportieren (Last reduzieren);
keine
(Stromschlaggefahr). Nicht professionelle und nicht
vom Hersteller autorisierte Reparaturen können ein
Risiko für Gesundheit und Sicherheit mit sich bringen,
wofür der Hersteller nicht haftbar gemacht werden
kann. Jegliche Mängel oder Schäden infolge nicht
professioneller Reparatur- oder Wartungsarbeiten
sind nicht durch die Garantie abgedeckt, deren
Bedingungen in den Unterlagen angeführt sind,
DIN-Norm
muss
welche mit dem Gerät mitgeliefert werden.
ENTSORGUNG VON
VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederver-
wertbar und trägt das Recycling-Symbol
Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach
fort, sondern entsorgen Sie es gemäß den geltenden
örtlichen Vorschriften.
6
Es muss im Einklang mit den nationalen elektrischen
Verwenden
Sie
keine
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
WARNUNG
:
Vor
Sicherheitsschuhe
Dampfreinigungsgeräte
möglich
sein,
Verlängerungskabel,
dem
Durchführen
(Quetschgefahr)
tragen;
verwenden
. Werfen
den
von

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

869991602720859991602720

Table of Contents