Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
Page 3
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Page 4
Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung in Personalküchen von Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen; durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Motels, B&B und anderen Wohnumgebungen;...
- Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht mehr benutzen, schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät abtauen und reinigen Sie es anschließend. Lassen Sie die Tür offenstehen, damit die Luft weiterhin zirkulieren kann.
vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung Personalküchen Geschäften, Büros ähnlichen Arbeitsumgebungen;...
1.2 Sicherheitsanweisungen GEFAHR! Zur Verringerung der Stromschlaggefahr: 1. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des Gerätebetreibers und / oder kann das Gerät beschädigen. 2. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen.
Page 8
a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Gerätes. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist. d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen.
Page 9
20. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. STROMSCHLAGGEFAHR! 21. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!! 22. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen.
Page 10
3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. HINWEIS! 1. Lagern Sie kein Trockeneis in dem Gerät. 2. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an.
16. Legen Sie Lebensmittel nicht direkt gegen den Luftauslass an der Rückwand innen im Gerät. 17. Überfüllen Sie die Regale / Schubfächer / Türablagen nicht, da diese sonst nachhaltig beschädigt werden können. 18. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat (s. Kapitel R EINIGUNG FLEGE 19.
3.1 Entpacken und Wahl des Standorts WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung der Verpackung und des Gerätes im Kapitel E NTSORGUNG 2.
1. Setzen Sie die Wandabstandshalter in die entsprechenden Öffnungen auf der Rückseite des Gerätes ein und schrauben Sie sie fest. 2. Stellen Sie das Gerät mit einem freien Abstand von mindestens 50 mm und höchsten 75 mm an die Wand. 3.2.2 Belüftung...
3.3 Gerät ausrichten Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße bzw. den verstellbaren Standfuß. Sie können die Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb, muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden.
verstauen. Wenn Sie Lebensmittel einlagern bevor das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben. 1. Entfernen Sie vor der ersten Benutzung alle Verpackungsmaterialien. 2. Stellen Sie die Standfüße ein und reinigen Sie das Innere und Äußere des Gerätes (s.a. Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE...
SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können.
Page 17
Einstellung Stufe Minimal Stufe 1 Normal Stufe 4 Maximal Stufe 7 1. Lassen Sie das leere Gerät für etwa 2 Stunden auf Position 7 laufen. 2. Stellen Sie den Thermostat danach auf Stufe 4 NORMAL. Sie können das Gerät nun befüllen. 3.
Page 18
Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich und die Fresh Zone nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
4.4.1 Glasablagen ❖ Die Glasablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. LASABLAGEN ENTNEHMEN EINSETZEN Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel aus den entsprechenden Ablagen. Die Glasablagen können bei Bedarf in unterschiedlichen Höhen positioniert werden 1. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne,...
stellen Sie sie waagerecht in den Gefrierbereich. Trocknen Sie die Schale vorher ab, damit sie nicht am Boden festfriert. Benutzen Sie keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände, um eine möglicherweise festgefrorene Eiswürfelform zu lösen. Verdrehen Sie zur Herausnahme der Würfe die Eiswürfelform leicht, nachdem Sie kurz unter kaltes Wasser gehalten haben.
❖ Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht. ❖ Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen.
➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 -6°C – 0°C 0* - Fach Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. ➢ Nicht geeignet Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln oder zum Lagern von gefrorenen Lebensmitteln.
Page 24
die durch starke Gerüche verunreinigt werden können. Kühlen Sie heiße Speisen ab, bevor Sie sie in das Kühlfach legen. Milchprodukte und Eier Für die meisten vorverpackten Milchprodukte wird empfohlen, dass sie bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis zum „Verwenden bis“- Datum verwendet werden.
Page 25
Paprika und Tomaten. Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes reifen auf. Kühlen Sie keine Avocados (bis sie reif sind), Bananen und Mangos im Kühlschrank. Einfrieren und Aufbewahren von Lebensmitteln im Gefrierfach Tiefkühlkost lagern.
3. Versiegeln Sie die Verpackung. 4. Etikettieren Sie die Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum. Geeignete Verpackung: Kunststofffolie, Schlauchfolie aus Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind im Fachhandel erhältlich. Empfohlene Lagerzeiten für Tiefkühlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Art des Essens. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 °...
2. Das 4****-Gefrierfach lagert Gefriergut bei einer Temperatur von -18°C oder niedriger. Die Kühltemperatur wird durch die Raumtemperatur, dem Aufstellungsort, der Häufigkeit des Türöffnens und der Menge des Gefrierguts beeinflusst. 3. Achten Sie darauf, dass die Kühltemperatur nichts über einen Wert von -18°C steigt. 4.
➢ Benutzen Sie keine ätherischen Öle ➢ Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Gerätes. UßEN 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3.
Page 29
2. Das Abtauwasser verlässt das Gerät durch die Ablaufrinne an der Rückseite des Geräteinnenraums. 3. Das Wasser sammelt sich in einem Behälter unterhalb des Kompressors, in welchem es verdunstet. 4. Die Ablaufrinne darf nicht verstopft sein. 5. Reinigen Sie die Ablaufrinne vorsichtig mit einem Pfeifenreiniger. EFRIERBEREICH 1.
Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Kühlschrank heraus und lagern Sie sie in einer Kühlbox 2. Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0 / AUS / OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Page 31
3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3. Überprüfen fragliche versorgt. Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät daran anschließen. 4. Die entsprechende Sicherung ist 4. Überprüfen Sie die Haussicherung. ausgeschaltet. 5. Die Spannung ist zu niedrig 5. Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit den Angaben Ihres Stromanbieters.
Page 32
Wassers in den Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist blockiert. ELEUCHTUNG ARBEITET NICHT 1. Das LED-Leuchtmittel ist defekt. 1. Siehe Kapitel EINIGUNG FLEGE 2. Das Kontrollsystem 2. Schließen Sie die Tür und öffnen Sie Beleuchtung deaktiviert, weil die Tür sie erneut, um die Beleuchtung zu zu lange geöffnet war.
8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Schalten Sie das Gerät aus (0 / A ; abhängig vom Modell) und trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen). 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3.
10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein Wolkenstein -Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 37
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 38
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Page 39
environments; – farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments; – bed and breakfast type environments; – catering and similar non-retail applications. WARNING: When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged. WARNING: Do not locate multiple portable socket-outlets or portable power supplies at the rear of the appliance.
Page 40
The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless, follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
Page 41
1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
Page 42
1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
Page 43
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
Page 44
14. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimize any kind of hazard. The appliance must be grounded properly. 15. Always check that the power cord is not placed under the appliance or damaged by moving the appliance.
Page 45
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
Page 46
12. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 13. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 14. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance.
Page 47
3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
Page 48
3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.2.1 Wall spacers The appliance is supplied with two plastic wall spacers The installation of the wall spacers ensures a ventilation gap between back of the appliance and the wall. This allows proper ventilation as the back of the appliance cannot be placed against the wall directly.
Page 50
3.3 Levelling ❖ Use the adjustable supporting feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the supporting feet using a suitable spanner. Fig. similar: fig. serves as an example only. The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The 2 front supporting feet must stand firmly on the ground so that the appliance does not wobble.
Page 51
Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! NOTICE! Leave the appliance in an upright position for at least 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into...
Page 52
4.2 Description of the appliance Thermostat Shelves Crisper Freezer compartment drawers Door trays Adjustable feet The glass shelves and the crisper can be removed and inserted for cleaning and storing of food according to the appliance. The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
Page 53
SETTING OF THE TEMPERATURE OF THE FRIDGE: ➢ The settings of the temperature of the fridge can be adjusted manually by turning the thermostat of the temperature setting to the desired setting. ➢ When you set a temperature, you set an average temperature for the whole refrigerator.
Page 54
➢ The setting definitions are standard values only. ➢ The higher the setting is, the longer the compressor operates to reach the set cooling temperature The description of the cooling levels represents standard values only. The cooling levels 3 and 4 are suitable for daily use. You can check the temperature inside the cooling compartment using a suitable thermometer (not included in the scope of delivery).
Page 55
6. Do not refreeze defrosted and semi-defrosted food. Consume within 24 hours. 7. Observe the complete information on the packaging of frozen food. 8. Making of ice cubes: fill the ice cube tray 2/3 full and place it in the freezer compartment.
Page 56
❖ If you buy frozen food, the packaging must not be damaged and the product must be properly stored (sales container -18°C or lower). ❖ Put the frozen food you want to defrost into the cooling-compartment of your appliance. ❖ How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for.
Page 57
➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage ≤ - REEZER 18°C period: 3 months suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage ≤...
Page 58
5.3 Storage of food Your appliance has the accessories as the “Description of the appliance” showed in general, with this part instruction you can have the right way to storage your food. Food is not allowed to touch directly all surfaces inside the appliance. It has to be wrapped separately in aluminum sheet or in cellophane sheet or in airtight plastic boxes.
Page 59
dry with paper towels. Place whole fish or fillets in a sealed plastic bag. Keep shellfish chilled at all times. Use within 1 – 2 days. Precooked foods and leftovers These should be stored in suitable covered containers so that the food will not dry out.
Page 60
The following foods are not suitable for freezing: Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes, eggs in shells, grapes, whole apples, pears and peaches, hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. Packing frozen food To prevent food from losing its flavour or drying out, place food in airtight packaging.
Page 61
5.4 Operational parameters The appliance can only reach the relevant temperatures when: the ambient temperature meets the climatic class. the doors close properly. you do not open the doors too often or too long. the door seals are in proper condition. the appliance is properly-positioned.
Page 62
1. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 2. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush. 3. Take off all rings and bracelets before cleaning or maintaining the appliance; otherwise you will damage the surface of the appliance.
Page 63
6.1 Defrosting Cooling compartment 1. The cooling compartment is defrosted automatically. The water runs into a container near the compressor. 2. If the automatic defrosting does not meet the requirements, e.g. on days with high ambient temperatures and humidity, defrost the appliance manually as described above.
Page 64
6.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
Page 65
1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset temperature. 2. Too much or too hot food in the 2. Remove any hot food. appliance. 3. Doors opened too often or too long. 3. Do not open the door too often/too long.
Page 66
HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ❖ The refrigerant generates a sound similar to flowing water. ❖ Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ❖...
Page 67
8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
Page 68
9. Technical data Technical data* Model Fridge-Freezer N / ST Climatic class (ambient temperature 16 – 38°C) NoFrost: fridge / freezer no / no Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 209,00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume gross in l Net volume fridge / freezer in l 180 / 69...
Page 69
10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Page 70
11. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
Need help?
Do you have a question about the KG250.4RT B and is the answer not in the manual?
Questions and answers