Download Print this page

Makita DRC200RT Instruction Manual page 40

Robotic cleaner

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Tragen des Saugroboters
VORSICHT: Schalten Sie den Saugroboter
unbedingt aus, bevor Sie ihn tragen.
VORSICHT: Achten Sie stets darauf, dass
Ihre Hand nicht zwischen dem Handgriff und dem
Gehäuse des Saugroboters eingeklemmt wird.
Fassen Sie den Handgriff (Abb. J-1).
BEMERKUNG: Wenn Sie die hintere Unterseite
des Saugroboters mit der anderen Hand abstützen,
achten Sie darauf, dass Sie diese Seite nicht
zu weit anheben, weil sonst der im Saugroboter
enthaltene Staub und Schmutz durch die Öffnung der
Hauptbürste herausfällt.
BEMERKUNG: Unterlassen Sie Ziehen des
Saugroboters.
Entleeren des Behälters
Entleeren Sie den Behälter nach jedem Gebrauch, um
den Saugroboter in optimalem Leistungszustand zu
halten.
1. Halten Sie die Taste
Saugroboter gedrückt, bis alle Anzeigen erlöschen,
oder drücken Sie die Taste
G-1) an der Fernbedienung, um den Saugroboter
auszuschalten.
2. Entriegeln Sie den oberen Deckel (Abb. K-1) durch
kurzes Drücken und Loslassen, und öffnen Sie ihn
dann vollständig.
3. Nehmen Sie den Staubsammelbehälter (Abb. K-2)
heraus.
4. Lösen Sie beide Verriegelungen (Abb. K-3), und
öffnen Sie den Deckel des Staubsammelbehälters.
5. Nehmen Sie den oberen Behälter heraus, und
entleeren Sie ihn (Abb. K-4).
6. Entfernen Sie kleine Staubklumpen vom Filter (Abb.
K-5), und entleeren Sie den unteren Behälter (Abb.
K-6).
7. Setzen Sie den Staubsammelbehälter in
umgekehrter Reihenfolge wieder in den
Saugroboter ein.
Fortgeschrittene Bedienung
Die folgenden Funktionen können nur eingestellt
werden, wenn der Saugroboter sich im
Bereitschaftsmodus befindet (siehe Schritt 1 in
„Grundlegende Bedienung").
Strom sparen
Der Saugroboter kann den meisten sichtbaren Staub
ohne Zuschaltung des Sauggebläses aufsammeln.
Wenn kein Feinstaub entfernt werden muss, kann durch
Ausschalten des Sauggebläses Akkustrom gespart
werden, um die Betriebszeit des Saugroboters zu
verlängern.
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die
Saugbetriebstaste
am Saugroboter (Abb. F-10)
oder an der Fernbedienung (Abb. G-7), um die
Saugbetriebslampe (Abb. F-10) auszuschalten.
POWER (Abb. F-8) am
POWER OFF (Abb.
Um das Sauggebläse einzuschalten, drücken Sie die
Saugbetriebstaste
an der Fernbedienung (Abb. G-7). Die Lampe leuchtet
wieder auf.
BEMERKUNG: Diese Einstellung ist im Ruhemodus
bei aktiviertem Einschalttimer nicht möglich.
BEMERKUNG: In Fällen, in denen das
Sauggebläse ausgeschaltet wird, leuchtet die
Filterwartungslampe
wenn der Filter mit Schmutz zugesetzt ist.
Einstellen der Summerlautstärke
Drei Lautstärkestufen des Summers, einschließlich
Stummschaltung, stehen zur Auswahl.
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus wiederholt die
Summertaste
am Saugroboter (Abb. F-9) oder an
der Fernbedienung (Abb. G-6). Mit jedem Drücken der
Taste ändert sich die Lautstärke des Summers in der
folgenden Reihenfolge: hohe Lautstärke (die Lampe
leuchtet auf), niedrige Lautstärke (die Lampe leuchtet
auf), und dann kein Ton (die Lampe erlischt).
BEMERKUNG: Diese Einstellung ist im Ruhemodus
bei aktiviertem Einschalttimer nicht möglich.
Aufsuchen des Saugroboters
Diese Funktion ist nützlich, um den Saugroboter
aufzusuchen, wenn er auf einer großen Bodenfläche
mit Schreibtischen, Schränken und anderem Inventar
außer Sicht ist.
Drücken Sie die Ortungs-Funksignaltaste
Fernbedienung (Abb. G-3), während der Saugroboter
sich im Bereitschafts- oder Ruhemodus befindet.
Der Summer ertönt für ca. 10 Sekunden, und die
Kontrolllampe blinkt.
Um den Summer und das Blinken zu stoppen, drücken
Sie die Ortungs-Funksignaltaste
HINWEIS: Es kann vorkommen, dass der
Saugroboter nicht reagiert, weil er sich außerhalb
der Reichweite der Fernbedienung befindet. Das
Problem kann gelöst werden, indem Sie die Ortungs-
Funksignaltaste
Boden umhergehen.
Verwendung des Einschalttimers
Diese Funktion ermöglicht es dem Saugroboter, nach
Ablauf der angegebenen Zeit automatisch mit dem
Saugbetrieb zu beginnen.
Da die Einstellung nach jedem Gebrauch des
Einschalttimers wieder gelöscht wird, führen Sie die
folgenden Schritte durch, um den Einschalttimer wieder
zu aktivieren.
1. Drücken Sie im Bereitschaftsmodus wiederholt
die Timertaste
oder an der Fernbedienung (Abb. G-5). Mit jedem
Drücken der Taste ändert sich die Einstellung in der
folgenden Reihenfolge:
40 DEUTSCH
am Saugroboter (Abb. F-10) oder
(Abb. F-3) nicht auf, selbst
erneut.
drücken, während Sie auf dem
am Saugroboter (Abb. F-6)
an der

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Drc200