FLORABEST 76160 Operation And Safety Notes Original Operating Instructions
FLORABEST 76160 Operation And Safety Notes Original Operating Instructions

FLORABEST 76160 Operation And Safety Notes Original Operating Instructions

Petrol leaf blower
Hide thumbs Also See for 76160:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Petrol Leaf Blower FBLB 33 A1
K O
Petrol Leaf Blower
Operation and Safety Notes
Original operating instructions
IAN 76160
Anleitung_3436062_LB3.indb 1
Anleitung_3436062_LB3.indb 1
F A C
Benzin-Laubbläser
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
K O
01.06.12 12:52
01.06.12 12:52

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 76160 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for FLORABEST 76160

  • Page 1: Operation

    Petrol Leaf Blower FBLB 33 A1 F A C Petrol Leaf Blower Benzin-Laubbläser Operation and Safety Notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise Original operating instructions Originalbetriebsanleitung IAN 76160 Anleitung_3436062_LB3.indb 1 Anleitung_3436062_LB3.indb 1 01.06.12 12:52 01.06.12 12:52...
  • Page 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. F A C Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB/IE Operation and Safety Notes Page...
  • Page 3 - 3 - Anleitung_3436062_LB3.indb 3 Anleitung_3436062_LB3.indb 3 01.06.12 12:52 01.06.12 12:52...
  • Page 4 - 4 - Anleitung_3436062_LB3.indb 4 Anleitung_3436062_LB3.indb 4 01.06.12 12:53 01.06.12 12:53...
  • Page 5 - 5 - Anleitung_3436062_LB3.indb 5 Anleitung_3436062_LB3.indb 5 01.06.12 12:53 01.06.12 12:53...
  • Page 6 - 6 - Anleitung_3436062_LB3.indb 6 Anleitung_3436062_LB3.indb 6 01.06.12 12:53 01.06.12 12:53...
  • Page 7: Table Of Contents

    GB/IE Table of contents 1. Introduction ..............................8 2. Safety regulations ............................8 3. Layout and items supplied .......................... 9 4. Proper use ..............................10 5. Technical data ............................10 6. Before starting the equipment ........................10 7. Operation ..............................1 1 8. Cleaning, maintenance, storage, starting again after storage, transport and ordering of spare parts .....................
  • Page 8: Introduction

    GB/IE 1. Introduction shoes, strong gloves, a safety helmet, a face mask, safety goggles to protect your eyes and ear plugs or similar to protect your hearing. Congratulations on your new purchase. 2. Fill in fuel in a safe place. Open the fuel tank You have decided in favor of a high-quality pro- cap carefully so that any existing pressure can duct.
  • Page 9: Layout And Items Supplied

    GB/IE 15. Watch out for children, pets, open windows 3. Layout and items supplied etc. and blow the dirt safely away from them. 16. Do not smoke while refueling or using the 3.1 Layout (Fig. 1) equipment. 1. Handle 17. Never use the equipment without a silencer 2.
  • Page 10: Proper Use

    GB/IE 4. Proper use Sound and vibration values were measured in accordance with 2000/14/EC. This equipment is designed for cleaning walk- Sound and vibration values were measured at the ways, drives and other paths. Any other use, e.g. highest speed. infl...
  • Page 11 GB/IE • Push the bottom blower tube (Fig. 3a/ Item handle. 14) over the top blower tube (Fig. 3a/Item 6. Pull the starter cable (8) out a short way until 13) and lock by turning clockwise. you feel resistance. It must be pulled evenly •...
  • Page 12: Cleaning, Maintenance, Storage, Starting Again After Storage, Transport And Ordering Of Spare Parts

    GB/IE 7.4 Blower mode The throttle lever catch (Fig. 4a/Item 3) can be Your leaf blower is designed for blow-cleaning used to lock the engine in the full throttle setting terraces, walkways, lawns, shrubs and many without having to keep pressing the throttle lever. hard-to-reach areas where dirt and debris can Important: Before you switch off the equipment, collect.
  • Page 13: Disposal And Recycling

    GB/IE Servicing the spark plug (Fig. 8a-8b) 8.4 Starting again after storage Spark plug sparking gap = 0.6 mm. Tighten the 1. Remove the spark plug. spark plug with a torque of 12 to 15 Nm. Check 2. Pull the starter cable several times to clean the the spark plug for dirt and grime after 10 hours of oil residue out of the combustion chamber.
  • Page 14: Troubleshooting Guide

    GB/IE 10. Troubleshooting guide Fault Possible cause Remedy The equipment does - Correct starting procedure not follo- - Follow the instructions for starting. not start. wed. - Sooted or damp spark plug. - Clean the spark plug or replace it with a new one (see section 8.2).
  • Page 15: 1. Declaration Of Conformity

    EU-direktivet og a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a standarder for artikkel következő konformitást jelenti ki Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru Benzin-Rückenlaubbläser FBLB 33 A1 (Florabest) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Page 16: Warranty Certifi Cate

    To take advantage of this service, please send the device to our service address. Einhell UK Ltd Morpeth Wharf Twelve Quays Birkenhead, Wirral CH41 1LF Tel. 0151 6491500, Fax 0151 6491501 IAN 76160 - 16 - Anleitung_3436062_LB3.indb 16 Anleitung_3436062_LB3.indb 16 01.06.12 12:53 01.06.12 12:53...
  • Page 17 DE/AT/CH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..............................18 2. Sicherheitshinweise ..........................18 3. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ....................19 4. Bestimmungsgemäße Verwendung ......................20 5. Technische Daten ............................20 6. Vor Inbetriebnahme ..........................21 7. Bedienung ..............................21 8. Reinigung, Wartung, Lagerung, Wiederinbetriebnahme, Transport und Ersatzteilbestellung ...23 9.
  • Page 18: Einleitung

    DE/AT/CH 1. Einleitung 1. Tragen Sie enganliegende, strapazierfähige Arbeitskleidung/ Sicherheitskleidung, diese sollte zweckmäßig sein und darf nicht behin- Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen dern (lange Hose oder Kombianzug). Tragen Gerätes. Sie des Weiteren Sicherheitsarbeitsschuhe, Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt feste Handschuhe, Schutzhelm, Gesichts- entschieden.
  • Page 19: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    DE/AT/CH 1 1. Lassen Sie das Gerät mit der niedrigst mögli- 25. Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe chen Motordrehzahl laufen, um die Arbeit zu von leicht entfl ammbaren Flüssigkeiten oder erledigen. Gasen, weder in geschlossenen Räumen noch 12.
  • Page 20: Bestimmungsgemäße Verwendung

    DE/AT/CH 3.2 Lieferumfang 5. Technische Daten • Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Motortyp ......2-Takt-Motor; luftgekühlt • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Motorleistung (max.) ....0,9 kW/1,22 PS Verpackungs-/ und Transportsicherungen Hubraum ............33 ccm (falls vorhanden).
  • Page 21: Vor Inbetriebnahme

    DE/AT/CH 6. Vor Inbetriebnahme renschäden auf Grund ungenügender Schmierung entfällt die Motorgarantie des Herstellers. Achtung: Verwenden Sie zum Transport und zur 6.1 Blasrohrmontage (Abb. 2-3) Lagerung von Kraftstoff nur dafür vorgesehene Vor Erstinbetriebnahme muss das Gerät wie folgt und zugelassene Behälter. zusammengebaut werden: •...
  • Page 22 DE/AT/CH ein Aufspleissen des Fadens und somit höheren Um die Blasrichtung besser zu steuern, halten Verschleiß. Halten Sie den Startergriff immer fest, Sie stets einen ausreichenden Abstand von dem wenn das Seil zurückgezogen wird. Achten Sie wegzublasenden Material. Blasen Sie niemals in darauf, dass das Seil nicht zurückschnellt wenn es Richtung Umherstehender.
  • Page 23: Reinigung, Wartung, Lagerung, Wiederinbetriebnahme, Transport Und Ersatzteilbestellung

    DE/AT/CH 8. Reinigung, Wartung der Zündkerze (Abb. 8a-8b) Zündkerzenfunkenstrecke = 0,6 mm. Ziehen Sie Wartung, Lagerung, die Zündkerze mit 12 bis 15 Nm an. Überprüfen Wiederinbetriebnahme, Sie die Zündkerze erstmals nach 10 Betriebsstun- Transport und den auf Verschmutzung und reinigen Sie diese ge- gebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
  • Page 24: Entsorgung Und Wiederverwertung

    DE/AT/CH in der Nähe von Düngmittel oder anderen Chemikalien. 8.4 Wiederinbetriebnahme 1. Entfernen Sie die Zündkerze. 2. Ziehen Sie den Startseilzug mehrmals heraus, um den Verbrennungsraum von Ölrückstän- den zu reinigen. 3. Säubern Sie die Zündkerzenkontakte oder setzen Sie eine neue Zündkerze ein. 4.
  • Page 25: Fehlersuchplan

    DE/AT/CH 10. Fehlersuchplan Störung Mögliche Ursache Störungsbehebung Das Gerät springt - Fehlerhaftes Vorgehen beim Star- - Folgen Sie den Anweisungen zum nicht an. ten. Starten. - Verrußte oder feuchte Zündkerze. - Zündkerze reinigen oder durch neue ersetzen. (siehe Kapitel 8.2) - Falsche Vergasereinstellung.
  • Page 26: 1. Konformitätserklärung

    EU-direktivet og a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a standarder for artikkel következő konformitást jelenti ki Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru Benzin-Rückenlaubbläser FBLB 33 A1 (Florabest) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Page 27: Garantieurkunde

    Gerät zurück. Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse. IAN 76160 - 27 - Anleitung_3436062_LB3.indb 27 Anleitung_3436062_LB3.indb 27...
  • Page 28 - 28 - Anleitung_3436062_LB3.indb 28 Anleitung_3436062_LB3.indb 28 01.06.12 12:53 01.06.12 12:53...
  • Page 29 - 29 - Anleitung_3436062_LB3.indb 29 Anleitung_3436062_LB3.indb 29 01.06.12 12:53 01.06.12 12:53...
  • Page 30 IAN: 76160 FBLB 33 A1 Einhell Germany AG Wiesenweg 22 D-94405 Landau/Isar Last Information Update · Stand der Informationen: 06/2012 · Ident.-No.: 34.360.62 062012 - 3 IAN 76160 Anleitung_3436062_LB3.indb 30 Anleitung_3436062_LB3.indb 30 01.06.12 12:53 01.06.12 12:53...

This manual is also suitable for:

Fblb 33 a1

Table of Contents