Wartung & Gewährleistung - 3M Littmann 3100 Manual

Electronic stethoscope
Hide thumbs Also See for Littmann 3100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Um Informationen über das Modell und die Softwareversion zu erhalten: Wählen Sie die Option „ID" im SETUP-Menü.
Bewegen Sie sich mit den Knöpfen (-) und (+) durch die Liste der Referenznummern. Die (M)-Taste drücken, um das
Stethoskop wieder in den Betriebsmodus zu schalten.
Um das Einstellungsmenü zu verlassen: Drücken Sie die Filter-Taste oder drücken die (M) Taste, um die Option „EXIT"
(BEENDEN) auszuwählen. Dadurch wird das Stethoskop wieder in seinen normalen Betriebsmodus geschaltet.
SETUP
Id
exit
power
10. Weitere Betriebshinweise
Betriebsbereich ist -30 bis 40ºC (-22 bis 104ºF), 15 bis 93% relative Feuchtigkeit.
Lagerungs- und Transportbereich ist -40 bis 55ºC (-40 bis 131ºF), 15 bis 93% relative Feuchtigkeit.
Um die Lebensdauer des Stethoskops zu verlängern, extreme Hitze, Kälte, Lösungsmittel und Öle vermeiden. Sollte das
Stethoskop einige Monate lang nicht benutzt wird, die Batterie entfernen.
Wenn Sie das Stethoskop bei weniger als 0°F (-18°C) einsetzen möchten, sollten Sie eine Lithiumbatterie verwenden, um die
ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Eine Nichtbeachtung der Pflege- und Wartungsempfehlungen kann die inneren Komponenten des elektronischen Littmann-
Stethoskops beschädigen. Die inneren Schäden können eine Fehlfunktion des Produkts verursachen, angefangen von einem
leichten Abfall in der akustischen Leistung bis hin zu einem kompletten Versagen des Produkts.
Führen Sie bei eventuell auftretenden Problemen selbst keine Reparaturen am elektronischen Stethoskop durch. Wenden Sie
sich bitte direkt an das 3M Service Center für weitere Auskünfte zur Einsendung und Entgegennahme.
48
WARTUNG & GEWÄHRLEISTUNG
Reinigung
Das Stethoskop sollte nach jedem Gebrauch bei einem Patienten gereinigt werden.
Allgemeine Pflege und Wartung
Unter normalen Bedingungen ist es nicht notwendig, die Membran zur Reinigung zu entfernen. Die Membran kann einfach
mit einem in Alkohol getränkten Tuch gereinigt werden. Falls die Herausnahme der Membran erforderlich sein sollte, sind
folgende Schritte sorgfältig zu befolgen:
• Entfernen der Membran: Heben Sie, bei ausgeschaltetem Gerät und der nach oben gerichteten Membranseite, den
unteren Teil der Membran mit dem Daumennagel aus seiner vorgesehenen Kerbe und ziehen ihn vom Bruststück
ab. Die Kerbe, die die Membran hält, kann mit dem Rand eines Alkoholtupfers gereinigt werden. Alle Teile des
Bruststücks können mit Alkohol abgewischt werden. WICHTIG: Das Stethoskop darf in keinerlei Lösung eingetaucht
werden. Überschüssige Flüssigkeit beim Reinigen kann dazu führen, dass Feuchtigkeit in die inneren Bauteile gerät.
• Wiedereinbau der Membran: Die Membran nachdem sie vollständig getrocknet ist, in die Rille am Rand einsetzen,
wobei an einem Punkt begonnen wird und dann der Finger um die Membran geführt wird, bis sie sich wieder in der
Rille befindet.
Andere Teile des Stethoskops reinigen
Die Ohroliven, Ohrbügel, Kunststoffschläuche und das Bruststück können mit einem in Alkohol getränkten Tuch gereinigt
werden. Die Ohroliven können für eine gründlichere Reinigung entfernt werden.
BEACHTEN SIE BITTE: Das Stethoskop nicht in Flüssigkeiten eintauchen oder sterilisieren!
Service- und Gewährleistungsprogramm
Das elektronische Littmann-Stethoskop Modell 2000 wird mit einem der führenden Service- und Garantieprogramme
geliefert. Die Gewährleistung des elektronischen Littmann-Stethoskop Modell 3100 umfasst alle Material- und
Herstellungsfehler für einen Zeitraum von drei Jahren. Wenn während des Gewährleistungszeitraums ein Material- oder
Herstellungsfehler entdeckt wird, wird das Gerät nach Rückgabe an 3M kostenlos repariert oder ersetzt, außer in Fällen von
offensichtlichem Missbrauch oder versehentlicher Beschädigung.
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents