Vorsichtsmassnahmen Zur Installation - Denon DCD-810 Operating Instructions Manual

Stereo cd player
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WIEDERGABE MIT DEM FERNBEDIENUNGSGERAT
Das mitgelieferte Fernbedienungsgerat
RC-214 ermdglicht die Steuerung
der einzelnen
Funktionen
des CD-Spielers
vom
Sessel
aus.
(1)
Einsetzen
der Trockenbatterien
1.
Entfernen
Sie
den
Batteriefachdeckel
auf
der
Ruckseite
des
Fernbedienungsgerates.
2.
Setzen Sie zwei SUM-3
(Normgr6éRe AA) Batterien unter Beach-
tung der im Batteriefach
angezeigten
richtigen
Polaritaten
ein.
(2)
Richtungen fiir die Bedienung
e
Richten Sie das Fernbedienungsgerat wie in der unteren Abbil-
dung gezeigt, auf den Fernbedienungssensor des CD-Spielers,
und fuhren
Sie die gewUunschte
Bedienung
aus.
30° rechts
Fernbedienungssensor
30° links
Bei dem
Empfang
eines
Fernbedienungssignals
leuchtet
die Fernbedie-
nungsanzeige auf der Vorderseite des CD-Spielers kurz auf.
e
Die Reichweite des Fernbedienungsgerates betragt bis zu 8 Meter in
gerader Linie zum
CD-Spieler.
Die Reichweite
kann verkurzt werden,
wenn
der Sendestrahl
von
Hindernissen
abgelenkt
wird
oder
nicht
direkt auf den Spieler gerichtet ist.
e
Die Tasten auf dem
Fernbedienungsgerat haben die gleichen Funktio-
nen
wie die auf dem
CD-Spieler.
Fur folgende Funktionen
ist jedoch
keine Fernbedienung
méglich:
Ein- und Ausschalten des CD-Spielers,
automatisches
Editieren,
Leerstellenautomatik,
Zufallswiedergabe.
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR INSTALLATION
Wissenswertes
zu den
Batterien
e
Das Fernbedienungsgerat
wird
mit Trockenbatterien
der Normgréke
AA gespeist.
e
Die
Batterien
soltten
nach
jeweils
einem
Jahr
durch
neue
ersetzt
werden.
Die Lebensdauer
der Batterien
hdngt jedoch
hauptsachlich
davon
ab, wie oft das Fernbedienungsgerat
benutzt
wird.
e
Es kann jedoch auch vorkommen, daf bereits vor Ablauf eines Jahres
nach Einsetzen
der Batterien
Schwierigkeiten
bei der Fernbedienung
auftreten.
Tauschen
Sie in diesem
Fall alle Batterien
aus.
e
Setzen
Sie
die
Batterien
richtig
ein.
Folgen
Sie
hierzu
den
im
Batteriefach
angegebenen
Polaritaten,
d.h.
achten
Sie
darauf,
da&
die(+) und (-) Pole richtig angeglichen sind.
e
Auslaufende Batterien kénnen das Fernbedienungsgerat stark bescha-
digen. Achten
Sie deshalb
auf nachfolgend
aufgefiihrte
Punkte:
e
Verwenden
Sie niemals
alte und
neue
Batterien
gleichzeitig.
e
Verwenden
Sie niemals
verschiedenartige
Batterietypen.
e
Achten
Sie beim
Einsetzen
der Batterien
auf die im Batteriefach
angezeigten
richtigen. Polaritaten.
Setzen Sie die Batterien niemals Hitze aus, 6ffnen Sie sie nicht und
werden
Sie sie auch
nicht in offenes
Feuer.
e
Wenn
das Fernbedienungsgerat
voraussichtlich
Uber einen langeren
Zeitraum
hinweg
nicht benutzt wird, entfernen
Sie alle Batterien aus
dem
Fernbedienungsgerat.
e
Sollten
Sie
Batterien
ausgelaufen
sein,
so
entfernen
Sie
jegliche
Batteriefliissigkeit
aus
dem
Batteriefach,
indem
Sie es mit einem
trockenen
Tuch
auswischen.
Setzen
Sie danach
anschlieRend
neue
Batterien
ein.
Hinweise
zur Bedienung
e
Die Bedienungstasten des CD-Spielers und die des Fernbedienungsge-
rates durfen nicht gleichzeitig gedrickt werden, das dies Betriebssté-
rungen verursacht.
e
Die Reichweite
des
Fernbedienungsgerates
nimmt
ab, wenn
der
Fernbedienungssensor starkem Sonnenlicht oder Licht von fuoreszie-
render
Beleuchtung
ausgesetzt
ist, oder wenn
der Weg
des
Sende-
strahls durch Hindernisse blockiert ist.
e
Titel-Direktwahl
in der normalen
Wiedergabe-Betriebsart
kénnen die Titelnummmern-
Tasten (1 ~ 10, +10) verwendet werden, um einen bestimnten Titel
direkt anzuwahlen
und wiederzugeben.
e
Titelwahl wahrend der Programmierung
Drucken
Sie die Programmier/Direktwahl-taste
(PROG/DIRECT)
und
danach die den gewtnschten
Titein entsprechenden
Titelnummmern-
Tasten, die Sie in den Speicher eingeben wollen.
Beispiel:
PROG/DIRECT
- 3—- +10 &1->5....
(Zur Einspeicherung
des 3. 11. 5. usw.
Titels),
Das Programm
kann durch
Drticken
der Programmier-/Die ktwahl-
Taste
(PROG/DIRECT)
geléscht
werden.
e
Richtige Betatigung
der Titelnummern-Tasten
Fur die Titelnummer 1 bis 10 brauchen Sie nur die zugehdrige Taste (1
~ 10) zur driicken. Beginnend mit dem Titel Nr. 11 muissen Siercanachst
die +10-Taste und dann die entsprechende Einzelziffern-Tasted rticken.
Zum Beispiel driicken Sie zum Anwahlen der Titelnummer 22 rsndchst
die +10-Taste
zweimal
und dann
anschlieRend
die Taste
N-.
2.
Dieses
Gerdt
ist zur Steuerung
der internen
Elektronikschaltungen
mit
einem
Mikroprozessor
ausgestattet.
Falls dieses Geradt gleichzeitig mit
einem Tuner oder einem Fernsehgerat betrieben wird, kann der Rundfun-
kempfang sowohl in Ton und Bild gestdrt werden. Beachten Sie folgende
Vorsichtsma@nahmen
zur Vermeidung
derartiger Storungen:
*
Stellen Sie das Geraét so weit wie mdglich
entfernt vom
Tuner
und
Fernsehgerat
auf.
®
Das
Netzkabel
und
alle anderen
am
Gerdt
angeschlossenen
Kabel
getrennt
von
den
Antennenkabeln
des Tuners
bzw.
Fernsehgerates
verlegen.
20
300 Ohm
Flachbandkabel
75 Ohm
Koaxialkabid

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents