Mindestgrenzwertabsenkung Und Pi-Einstellungen; Stilllegen Und Entsorgen - Helios AIR1-SM DX Installation And Operating Instructions Manual

Control module dx - for air1 change over register dx
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
HINWEIS
m
GEFAHR
nm
Steuermodul AIR1-SM DX

2711 Mindestgrenzwertabsenkung und PI-Einstellungen

Über das Steuermodul DX kann die Regelung des Change-Over-Registers DX durch Absenken der Zulufttemperatur
Untergrenze optimiert werden, sofern eine Raum-Temp-Kaskaden- oder Abluft-Temp-Kaskaden Regelung eingesetzt
wird. Dies führt zu einem ruhigeren, kontinuierlicheren Betrieb der Kältemaschinen.
Die eingestellte Absenkung des Grenzwertes wird nur bei aktivem Change-Over-Register DX aktiviert!
Die Absenkung ist bei Kaltwasserkühlung, Heizung oder wenn der Kühlbedarf ausgeschaltet ist, nicht aktiv.
Die Standardeinstellung dieser Funktion ist eine Absenkung um 5 °C.
Dieser Wert kann unter Konfiguration → Kühlung → „Senkung der Mindestgrenze der Zulufttemp bei DX Kühlung
aktiv" geändert werden. Wir empfehlen die neutrale Zone unter Temperatur → Zulufttemperatur → Neutrale Zone an-
zupassen auf einen Wert zwischen +2 bis + 5°C. Einloggen als Administrator erforderlich.
Des weiteren kann das Regelverhalten über die Einstellung des PI-Wertes abgestimmt werden. Hierzu können das
P-Band und die I-Zeit eingestellt werden.
Die P-Band-Regelung steht für die proportionale Regelung über einen definierten Bereich (Band). Ein kleines P-Band
führt zu einer schnellen Reaktion auf eine bestimmte Änderung, während ein größeres P-Band zu einer langsameren
Reaktion auf dieselbe Änderung führt.
Die I-Zeit ist definiert als die Zeit, die benötigt wird, um das Ausgangssignal um den gleichen Wert des P-Bands zu
verstärken.
Eine kleine I-Zeit führt zu einem schnellen Anstieg des Ausgangssignals (abhängig vom P-Wert), während eine größe-
re I-Zeit zu einem langsameren Anstieg des Ausgangssignals auf die gleiche Abweichung führt.
Müssen die P-Band und I-Zeit Voreinstellungen geändert werden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an
unseren Kundendienst.
Das P-Band und die I-Zeit definieren das Verhalten des gesamten Temperaturreglers Das bedeutet, dass
Heizung, Wärmerückgewinnung und Kühlung mit den gleichen Werten eingestellt werden Eine Änderung der
P-Band/I-Zeit ändert nicht nur die Kühl-, sondern auch die Heizungsregelung
28

Stilllegen und Entsorgen

m
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Bei der Demontage werden spannungsführende Teile freigelegt, die bei Berührung zu einem elektrischen
Schlag führen Vor der Demontage Ventilator allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten si-
chern! Gefährdung durch elektrischen Stromschlag, bewegliche Teile (Ventilatoren) und ggf heiße Oberflä-
chen von optionalen Nachheizungen
Bauteile und Komponenten des Ventilators, die ihre Lebensdauer erreicht haben, z.B. durch Verschleiß, Korrosion,
mechanische Belastung, Ermüdung und / oder durch andere, nicht unmittelbar erkennbare Einwirkungen, sind nach
erfolgter Demontage entsprechend den nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften fach- und sachge.
recht zu entsorgen. Das Gleiche gilt auch für im Einsatz befindliche Hilfsstoffe wie Öle und Fette oder sonstige Stoffe.
Die bewusste oder unbewusste Weiterverwendung verbrauchter Bauteile wie z.B. Laufräder, Wälzlager, Motoren, etc.
kann zu einer Gefährdung von Personen, der Umwelt sowie von Maschinen und Anlagen führen. Die entsprechenden,
vor Ort geltenden Betreibervorschriften sind zu beachten und anzuwenden.
Denken Sie an unsere Umwelt, mit der Rückgabe leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents