Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation ....................4 Spannungsversorgung .................4 Spannungsmessung ..................5 Stromwandler anschließen ................6 RJ45-Schnittstelle ..................6 USB-Schnittstelle ..................6 Inbetriebnahme ..................6 Werksseitige Kommunikationseinstellungen ..........6 Manuelle Netzwerkeinstellungen ..............7 Stromwandler einstellen ................8 Anschluss und Einstellungen kontrollieren ..........9 Verbindung mit einem PC herstellen ............10 Technische Daten .................
Page 3
PQ Plus – MMD 98 Table of Contents Installation ....................12 Voltage supply ....................12 Voltage measurement.................13 Connecting a current transformer ...............14 RJ45 interface ....................14 USB interface .....................14 Commissioning ..................14 Factory communication settings ..............14 Manual network settings ................15 Setting the current transformer ..............16 Checking the connection and settings ............17...
Quick-Start Anleitung Installation Spannungsversorgung Der mobile Netzanalysekoffer MMD 98RCM benötigt folgende Versorgungsspannung: Extern (X1 offen): 10 … 36 V • Aus Messspannung (X1 gebrückt): 100 … 500 V • Die Anschlüsse hierfür befinden sich an der Seitenwand oben (Mess- spannung) oder unten (extern über den Local Bus-Anschluss) des MMD 98RCM.
PQ Plus – MMD 98 Spannungsmessung Zur Spannungsmessung mit dem MMD 98 liegt dem Messkoffer ein An- schlusskabel und 4 Krokodilklemmen zum Abgriff der Spannungen bei. Die Spannungspfade sind mit einer Feinsicherung abgesichert. Typische Anschlussvarianten Hinweis: Bei Messungen im 3 Phasen 3-Leiternetz muss in den “Einstellungen”...
Quick-Start Anleitung Stromwandler anschließen Das im Koffer verbaute UMD 98 ist für Rogowskispulen vom Typ MMD Flex Set mit einem Sekundärsignal von 333 mV ausgelegt. Die Anschlüsse für die vorkonfektionierten Rogowskispulen befinden sich an der Seite des MMD 98RCM und sind folgendermaßen beschriftet: I1 für die Rogowskispule auf Phase 1 •...
PQ Plus – MMD 98 Manuelle Netzwerkeinstellungen Um die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway manuell zu ändern, ist wie folgt vorzugehen: Betätigen Sie eine beliebige Taste am UMD 98. Über die Taste 3 gelangen Sie ins Hauptmenü. Mit den Tasten 2, 4 und 5 navigieren Sie zu den Einstellungen und bestätigen dies mit der Taste 3.
Quick-Start Anleitung Stromwandler einstellen Betätigen Sie eine beliebige Taste am UMD 98. Über die Taste 3 gelangen Sie ins Hauptmenü. Mit den Tasten 2, 4 und 5 navigieren Sie zu den Einstellungen und bestätigen dies mit der Taste 3. Navigieren Sie nun zum Punkt „Messung“ und bestätigen dies ebenfalls mit der Taste 3.
PQ Plus – MMD 98 Anschluss und Einstellungen kontrollieren Der Anschluss und die Einstellungen des Messgerätes können nun über das Display des Gerätes überprüft werden. Anhand der Stromanzeige kann die Plausibilität überprüft werden. Falls • Sie die Stromstärke nicht kennen, wird empfohlen die Stromstärke mit einer Stromzange zu vergleichen.
PC installiert sein. Diesen können Sie in der ENVIS unter: „Setup“ → „USB-Treiber installieren“ • oder im ENVIS Installationsordner unter: ...\PQ PLUS\ENVIS x.x\driver mit einem Rechtsklick auf KMB-USB.inf • installieren. LAN: Wenn Sie sich per LAN-Kabel mit dem Gerät verbinden möchten, müssen Sie entweder die IP-Adresse des Gerätes auf Ihr Netz anpassen,...
Quick-Start Manual Installation Voltage supply The mobile MMD 98RCM network analysis case requires the following supply voltage: External (X1 open): 10 … 36 V • From measurement voltage (X1 bridged): 100 … 500 V • The connections for this are located at the top (measurement voltage) or bottom(external via the Local Bus connection) of the side wall of the MMD 98RCM.
PQ Plus – MMD 98 Voltage measurement The measuring case contains a connection cable and 4 crocodile clips to tap the voltages for voltage measurement with the MMD 98. The voltage paths are secured with a fine wire fuse. Typical connection versions...
Quick-Start Manual Connecting a current transformer The UMD 98 installed in the case is designed for type MMD Flex Set Rogowski coils with a secondary signal of 333 mV. The connections for the pre-customised Rogowski coils are located on the side of the MMD 98RCM and labelled as follows: I1 for the Rogowski coil on phase 1 •...
PQ Plus – MMD 98 Manual network settings Proceed as follows to manually change the IP address, subnet mask, and default gateway: Push any button on the UMD 98. Button 3 will take you to the main menu. Buttons 2, 4, and 5 will navigate to the settings .
Quick-Start Manual Setting the current transformer Push any button on the UMD 98. Button 3 will take you to the main menu. Buttons 2, 4, and 5 will navigate to the settings Confirm with button 3. Now navigate to the item "Measurement" and confirm with button 3 as well.
PQ Plus – MMD 98 Checking the connection and settings The connection and settings of the universal measurement device can now be reviewed via the device display. The display of the currents can be used to review plausibility. If you do •...
"Setup" → "Install USB driver" • or in the ENVIS installation folder at: ...\PQ PLUS\ENVIS x.x\driver by right-clicking KMB-USB.inf. • LAN: If you want to connect to the device by LAN cable, you need to either adjust your device's IP address to your network or the IP address of your computer.
PQ Plus – MMD 98 Technical data Extern: 10 … 36 V Voltage supply U From measurement voltage: 100 … 500 V Nominal Voltage measurement 2 … 650 V ; 3,5 … 1120 V Frequency 40 … 70 Hz Sampling rate...
Page 20
PQ Plus GmbH Hagenauer Straße 6 D-91094 Langensendelbach Tel. / Phone: (+49) 9133-60640-0 Fax: (+49) 9133-60640-100 Email: info@pq-plus.de Internet: http://www.pq-plus.de Geschäftsführung / Managing directors: Anna Beyer, Daniel Fierus-Beyer Umsatzsteuer Identifikationsnummer / VAT ID: DE 301 767 284 Weitere Informationen und den aktuellen Katalog finden Sie bei uns im Internet.
Need help?
Do you have a question about the MMD 98 and is the answer not in the manual?
Questions and answers