BATEC HIBRID 2 User Manual Lines page 161

Hide thumbs Also See for HIBRID 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Temperatur, H ufigkeit der Benutzung und spezifische Bedingungen (Ge icht
des Nutzer, Fahrstil, Steigungen und Gefälle des Geländes usw.).
Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, empfehlen wir folgendes:
WICHTIG!
Wählen Sie einen sanften Fahrstil und eine angemessene Geschwindigkeit.
Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus.
Setzen Sie den Akku keinen niedrigen Temperaturen aus (unter 0 ºC).
Lassen Sie den Akku nicht über längere Zeit ungenutzt.
Ein Akku hört nicht plötzlich auf zu funktionieren, seine Leistung lässt allmählich
nach. Wenn der Akku plötzlich nicht mehr funktioniert liegt in der Regel ein techni-
sches Problem vor und das bedeutet nicht, das seine Lebensdauer abgelaufen ist.
Entsorgung des Akkus
Wie jede Art von Akku müssen auch die BATEC MOBILITY Akkus
fachgerecht entsorgt werden. Erkundigen Sie sich hierzu bei einem
Entsorgungszentrum. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich
an BATEC MOBILITY.
Funktionsweise der Akkuanzeige
Die Akkuanzeige befindet sich auf dem Bildschirm (LCD-Konsole) des HANDBIKE
BATEC HIBRID. Auf der Akkuanzeige wird die Prozentzahl der verfügbaren Ener-
gie in Strichen angezeigt. (Siehe Abb. 42)
WICHTIG!
Wenn das System erkennt, dass weniger als 20 % der verfügbaren Akkukapazität
verbleiben, kann es die Nutzung des HANDBIKE BATEC HIBRID auf Position 1
(Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h oder 3 km/h, je nach Ausführung) begrenzen,
um Energie zu sparen.
4.8.4. TECHNISCHE DATEN DES AKKUS MIT 280 WH
• Abmessungen: 350 x 140 x 60 mm
• Gewicht: 2.6 kg
• Energie: 280 Wh
• Spannung: 36 V
– 24 –

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hibrid 2 tetraQuad hibrid 2

Table of Contents