Manueller Betrieb - GiBiDi SERRA321 Instructions For Installation Manual

Electromechanical linear operator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
42
DE
• Wenn das Tor aus einem anderen Material als Eisen besteht, muss eine 5 mm dicke Platte mit 4 Löchern aus-
geführt werden. Den Bügel in der Mitte der Platte anbringen und mit den Durchgangsschrauben befestigen (12).
12 - Den Antrieb entriegeln (siehe Entriegelungsvorrichtung).
13 - Den Antrieb auf die Bügel montieren.
14 - Den Torflügel manuell öffnen und schließen, dabei eine vollständige Öffnungs- und Schließbewegung
ausführen. Die Bewegung muss reibungsfrei und ohne Behinderungen verlaufen und die Schnecke darf sowohl
beim Öffnen als auch beim Schließen die mechanische Sperre nicht erreichen. Andernfalls muss die Position
der Bügel geändert werden.
Es wird empfohlen, eine freie Kabellänge von mindestens 40/50 mm beizubehalten.
ENTSPERRVORRICHTUNG

MANUELLER BETRIEB

Wenn das Tor bei einem Stromausfall oder einer Störung der Automatik manuell bewegt werden muss, ist es
erforderlich, die Schutzabdeckung (13), in Pfeilrichtung zu drehen (13) und den mitgelieferten Schlüssel in das
Schloss zu stecken (14).
Den Schlüssel um 90° in die auf der Entriegelungsvorrichtung von einem Pfeil angezeigten Richtung drehen, der
Antrieb bleibt entriegelt, ohne dass der Schlüssel in der Position beibehalten werden muss.
Die Torflügel manuell öffnen oder schließen.
Um zu verhindern, dass sich der Torflügel aufgrund eines Windstoßes oder eines Ungleichgewichtes bewegt, wird
empfohlen, den Antrieb nach der manuellen Notbetätigung wieder zu sperren, indem der Schlüssel um 90° in die
entgegengesetzte Richtung zur auf der Entriegelungsvorrichtung angegebenen Pfeilrichtung gedreht wird (15).
Den Schlüssel herausziehen und den Torflügel leicht bewegen, bis der Antrieb verriegelt ist.
Die manuelle Betätigung des Tors darf nur bei ausgeschalteter Stromzufuhr erfolgen.
MONTAGE DES ELEKTROSCHLOSSES
Sollte der Einbau eines Elektroschlosses erforderlich sein, auf die Abbildungen (16) und (17) Bezug nehmen
1) ELEKTROSCHLOSS
2) BEFESTIGUNGSPLATTE ELEKTROSCHLOSS
3) RIEGELANSCHLAG
4) ANSCHLAG
5) RIEGEL
6) DURCHGEHENDER ZYLINDER (AUF WUNSCH)
7) TOR
ABSCHLIESSENDE TESTS
Die Stromzufuhr der Automation einschalten und einen oder mehrere komplette Öffnungs- und Schließzyklen
durchführen, um Folgendes zu prüfen:
• Den korrekten Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen
• Die ordnungsgemäße Bewegung der Torflüge
• Solider Halt der Befestigungsbügel
• Freie Beweglichkeit der Stromkabel
• Ob das gesamte Tor den Richtlinien EN 12453 und EN 12445 entspricht
• Genauere Details und Informationen zu den geltenden Normen sind erhältlich auf der Internetseite: www.gibidi.com
SERRA320

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

15841

Table of Contents