Roland RDE-1641 Manual Instruction page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Brotbackfehlertabelle und Behebungsempfehlungen
Teig geht zu schnell auf
Brot geht nicht auf
Intensiver Teigtrieb, Teig tritt außer-
halb der Backform
Brot ist in der Mitte zusammengefallen Das Hefewachstum erfolgt wegen hoher Temperatur der Flüssigkeit oder ihrer überflüssigen
Dichte Krume, Klümpchen
Brot ist in der Mitte schlecht gebacken Zu viel Flüssigkeit und zu viele Flüssigzutaten (z.B. Joghurt)
Grobkornkrume
Schlecht durchgebackene Brotober-
fläche
Die Krume von geschnittenen Brot-
scheiben ist körnig und ungleichmäßig
REINIGUNG UND PFLEGE
Schalten Sie den Brotbackofen aus, ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose heraus und lassen Sie
den Brotbackofen abkühlen.
Wischen Sie das Gehäuse (1) und den Deckel (3) mit
einem leicht angefeuchteten Tuch und danach trocknen
Sie diese ab.
Nehmen Sie den Behälter (5) aus dem Deckel (3) heraus,
spülen und trocknen Sie ihn ab.
Zu viel Backhefe, Mehl oder zu wenig Salz
Zu wenig Backhefe
Backhefe ist alt oder inaktiv
Backhefe ist mit Flüssigkeiten oder Salz vor dem Anteigen in Berührung gekommen
Die Mehlsorte wurde falsch gewählt oder das Mehl ist mangelhaft
Zu wenig Zucker
Weiches Wasser führt zum intensiveren Hefewachstum
Zu viel Backhefe oder Mehl
Zu viel Teig
Menge fehlerhaft.
Zu viel Mehl oder zu wenig Wasser
Zu wenig Backhefe und Zucker
Zu viele Früchte, Vollkörner usw.
Minderwertiges Mehl
Übermäßige Flüssigkeitstemperatur führt zu schnellem Hefewachstum und frühem Teigabfall
Kein Salz oder zu wenig Zucker
Zu wenig Mehl
Zu viele Flüssigzutaten
Kein Salz
Zu heißes Wasser
Zu viel Teig
Zu viel Mehl (insbesondere beim Backen von Weißbrot)
Zu viel Backhefe oder zu wenig Salz
Zu viel Zucker
Benutzen Sie andere süße Zutaten außer Zucker
Sie haben Brot vor dem Schneiden nicht abgekühlt (überflüssige Feuchtigkeit wurde nicht
abgedämpft)
Spülen Sie die Backform (7), das Paddel (8), den
Meßbecher (9), den Löffel (10) und den Haken (11) mit
Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmittel ab.
Anmerkung:
Wenn das Paddel (8) von der Achse nicht entfernt werden
kann, füllen Sie die Form (7) mit Warmasser und warten
Sie etwa 30 Minuten ab.
Die Form (7) und das Paddel (8) sind spülmaschinenfest.
Trocknen Sie die Form (7) und das Paddel (8) gründ-
lich ab, bevor Sie diese in den Brotbackofen aufstellen.
47
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents