Download Print this page

Zeiss Victory 32 T FL Instructions For Use Manual page 4

Hide thumbs Also See for Victory 32 T FL:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Ferngläser Victory 32 T* FL / 42 T* FL / 56 T* FL
Bildschärfe einstellen
Das Fernglas hat einen Mitteltrieb (Fokussierknopf Fig. 3/C) und einen Diop-
trienausgleich. Der Dioptrienausgleich wird aktiviert, wenn der Fokussierknopf
(Fig. 3/C) nach oben gezogen wird.
Zum Einstellen schließen Sie das rechte Auge und stellen Sie mit dem Mittel-
trieb (Fig. 3/C) das Bild in der linken Fernglashälfte scharf ein. Danach das
linke Auge schließen und – falls erforderlich – die Bildschärfe der rechten
Fernglashälfte mit dem Dioptrienausgleich nachstellen.
Die Dioptrieneinstellung ist mit einer Skala (bei ausgezogenem Fokussierknopf
sichtbar Fig. 3) sowie mit den Zeichen „+" und „–" versehen und hat in der
Nullstellung (0 Dioptrien) eine Rastung. Die Teilstriche der Skala dienen als
An-haltspunkte (Einstellung des Dioptrienausgleich für verschiedene Anwen-
der).
Wenn diese Einstellung abgeschlossen ist, wird der Fokussierknopf wieder
ganz nach unten geschoben.
Hinweis: Verwenden Sie immer das gleiche Objekt um beide Bilder scharf ein-
zustellen! Zur weiteren Scharfeinstellung auf verschiedene Entfernungen ist
nur noch den Fokussierknopf (Fig. 3/C) zu betätigen. Wenn die durchgehende
Rippe der Fokussierwalze auf dem Pfeil auf der Gelenkbrücke (Fig. 3/D) steht,
so ist das Fernglas auf Unendlich eingestellt. Dies gilt nur dann, wenn der
Dioptrienausgleich in der Nullstellung (0 Dioptrien) eingerastet ist.
Anbringen des Tragebandes und der Schutzkappen
Das Trageband, der Okularschutzdeckel und die Objektivschutzdeckel befinden
sich in der Verpackung. Diese werden, wie in den Fig. 4 + 5 dargestellt, an
den Tragebandösen am Fernglas befestigt bzw. mit dem Trageband am Fern-
glas befestigt.
Hinweis: Durch die Ösen an dem Okularschutzdeckel das Trageband nur ein-
fach durchführen. Bevor das Trageband, wie in Fig. 5 dargestellt, angebracht
wird, sollte die Bandlänge auf die gewünschte Länge durch Nachführen oder
Nachlassen des Bandes eingestellt werden.
Auf der gegenüberliegenden Seite verfahren Sie bitte in der gleichen Reihen-
folge. Nach eigenem Ermessen können Sie den Okularschutzdeckel auch nur
auf einer Seite einfädeln.
Gebrauch des Okularschutzdeckels
Der Okularschutzdeckel wird durch einen Schnappverschluss auf den Augen-
muscheln gehalten.
Vor Gebrauch des Fernglases wird der Okularschutzdeckel mit den Zeigefin-
gern abgestreift.
All manuals and user guides at all-guides.com

Advertisement

loading