eta Aurum User Manual page 91

Robot vacuum cleaner with smart application
Hide thumbs Also See for Aurum:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
• Um Sicherheit und richtige Funktion zu sichern, nutzen Sie nur originale Ersatzteile und
durch den Hersteller genehmigte Zubehörteile.
• Verwenden Sie das Gerät nie zu anderen, als zu den genehmigten Zwecken.
• Saugen Sie keine scharfen Gegenstände (z.B. Glas, Splitter)oder heiße und brennbare
(Spreng-)Stoffe (z.B. Asche, brennende Zigarettenstummel, Benzin, Lösungsmittel und
Aerosole-Abgase) ein. Durch das Einsaugen dieser Gegenstände können Filter oder
möglicherweise auch das ganze Gerät beschädigt werden.
• Dichten Sie bitte Fugen und Lücken auf dem Boden (z.B. bei den Übergangsleisten) ab,
so dass die Rotationsbürsten nicht beschädigt werden könnnen. Diese Lücken würden den
Staubsauger im weiteren Betrieb behindern, wenn in ihm die Bürstenteile stecken bleiben.
• Der Staubsauger darf nicht auf Teppichen eingesetzt werden, deren Haarlänge mehr
als 1 cm beträgt. Gleichzeitig funktioniert der Staubsauger bei einigen Arten von
dunklen Teppichen möglicherweise nicht richtig. Diese "verwechseln" die Sensoren
mit ihrer Oberfläche und verursachen möglicherweise eine chaotische Bewegung des
Staubsaugers oder treffen möglicherweise nicht auf die Oberfläche. Der Staubsauger
kann die Übergangsleisten bis ca. 2 cm überfahren.
• Wird das Gerät eine längere Zeit nicht verwendet, trennen Sie die Ladestation vom
elektrischen Netz. Schieben Sie das Gerät außerhalb von Kontakten der Ladestation vor.
Sie verhindern somit das Entladen des Staubsaugers. Verwenden Sie das Netzteil nur
im Innenraum. Staubsauger ausschalten.
• Laden Sie keinen Akku auf, aus dem Elektrolyt austritt.
• Verbinden Sie keine Kontakte des Akkus oder des Netzteiles! Falls Sie den Akku nicht
verwenden, halten Sie ihn außerhalb der Reichweite von metallischen Gegenständen
wie z.B. Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben oder andere kleine
Metallgegenstände, die den Kurzschluss an den Akku-Klammern verursachen können.
Der gegenseitige Kurzschluss der Akkuklammern kann Verbrennungen oder Brand
verursachen.
• Ergreifen Sie Maßnahmen, die einen glatten Betrieb des Staubsaugers sichern.
- Stellen Sie Gegenstände, die leicht umkippen, an eine sichere Stelle.
- Sichern Sie die Teppich-Ränder ab.
- Hängende Tischbedeckungen und Vorhänge sollten den Boden nicht berühren.
- Brennbare Gegenstände müssen weit entfernt von Feuerquellen gestellt werden.
- Räumen Sie lose Verbindungsleitungen weg und sichern Sie sie vor Kollision mit dem
Staubsauger.
- Sammeln Sie Zeitungen, Bücher, Zeitschriften und größere Papierstücke auf dem
Boden auf.
• Verwenden Sie den Staubsauger nicht in Umgebungen mit Umgebungstemperaturen
über 40 oder unter 0 °C.
• Verwenden Sie das Lasermodul oder dessen Abdeckung nicht als Griff zum Tragen des
Saugroboters! Stellen Sie den Saugroboter gleichzeitig nicht verkehrt herum auf eine
Oberfläche - Sie könnten das Lasermodul beschädigen!
• Die Hauptbürste und der Schmutzbehälter müssen richtig angebracht werden.
• Reinigen Sie die Gegen-Sturz-Sensoren vor der Verwendung.
• Der Staubsauger braucht zum Staubsaugen unter den Möbeln eine Lücke von 10,5 cm
freien Raum, so dass das Einklemmen oder Stecken-Bleiben verhindert wird.
• Falls aus dem Akku Flüssigkeit austritt, tauschen Sie ihn umgehend um, sonst kann
er das Gerät beschädigen.
• Verhindern Sie, dass der Staubsauger fällt. Falls dies passieren sollte, schalten Sie
den Staubsauger ein und beobachten Sie seine Bahn, somit kontrollieren Sie ob alles
in Ordnung läuft. Diese Kontrolle ist wichtig, wenn der Staubsauger danach ohne Ihre
Aufsicht staubsaugen soll.
DE - 91
DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Aurum and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Aurum pro

Table of Contents