Tasten Und Symbole - Scandomestic SKF 481 X User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Funktionen
Das Bedienfeld ist an der Kühlschranktür angebracht, wie in den folgenden Abbil-
dungen dargestellt:

Tasten und Symbole

(1) 'Temp. Zonen'-Taste: Zur Auswahl der Kühlzone, der Gefrierzone und der
variablen Temperaturzone.
(2) 'Temp.-Taste: Zum Einstellen der Temperatur der gewählten Temperatur-
zone.
(3) 'Funktions'-Taste: Zum Einstellen von Funktionen wie Schnellkühlen, Smart,
Schnellgefrieren, Urlaub.
(4) 'OK/Sperren'-Taste: Zum Aufrufen oder Verlassen der ausgewählten
Funktion; wenn Sie diese Taste 3S lang gedrückt halten, können Sie Tasten
entsperren.
(5) Funktionssymbole und Ziffernanzeigebereich: Zur Anzeige des Betriebs-
zustands des Kühlschranks;
Funktionseinstellung
Erstes Einschalten
Wenn das Kühlschranksystem zum ersten Mal an die Stromversorgung ange-
schlossen wird, leuchten alle Symbole auf dem Anzeigefeld für 2 Sekunden auf,
und das System läuft standardmäßig im Smart-Modus.
Hinweis: Der Kühlschrank verfügt über eine POST-Funktion (Selbsttest beim Ein-
schalten). Diese Funktion wird jedoch nicht aktiviert, wenn die Kühlschranktür
beim ersten Einschalten des Kühlschranks geöffnet ist.
Anzeigesteuerung
Wenn die Anzeige bei geschlossenen Türen eingeschaltet ist, wird sie gelöscht,
wenn innerhalb von 3 Minuten keine Tastenbetätigung erfolgt, wobei die Tasten
automatisch gesperrt werden.
Wenn das Display ausgeschaltet ist, leuchtet es auf, wenn eine Tür geöffnet oder
eine Taste gedrückt wird.
Temperatureinstellung
Drücken Sie die 'Temp.-Zone'-Taste, dann werden die Temperaturzonen in der
folgenden Reihenfolge durchlaufen, wobei das Symbol der ausgewählten Zone
leuchtet.
Kühlschrank →Variable Temp. -Zone →Gefrierschrank →Kühlschrank
(Wenn die Smart-, Schnellkühl-, Schnellgefrier- oder Urlaubsfunktion aktiviert ist,
unterliegt die Temperatur der gewählten Temperaturzone keiner Änderung, wo-
bei die entsprechende Temperatur auf dem Bedienfeld angezeigt wird).
Drücken Sie die Taste 'Funktion', dann werden die Funktionen in der folgenden
Reihenfolge durchlaufen:
Schnelles Kühlen → Schnelles Einfrieren → Urlaub → Smart → Schnelles Kühlen
Wenn das Symbol der ausgewählten Zone zu blinken beginnt, drücken Sie die
Taste 'Temp.', dann kann die Temperatur der entsprechenden Zone eingestellt
werden; abschließend drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung.
Einstellbarer Temperaturbereich der einzelnen Fächer und Temperatureinstel-
lung:
All manuals and user guides at all-guides.com
Kühlschrankfach: 2°C - 8°C;
Beim Einstellen der Kühlfachtemperatur wechselt der Digitalwert zwischen 2°C -
8°C und OFF. ('OFF' steht für den AUS-Zustand, und der Kühlschrank wird ausge-
schaltet, wenn die AUS-Einstellung wirksam wird, ohne dass eine Kühlung ange-
fordert wird.)
Gefrierfach: -16°C ~ -24°C;
Bei der Einstellung der Gefriertemperatur wechselt der digitale Wert zwischen -
16 und -24 ° C.
Variables Temperaturfach: 5°C-24°C;
Beim Einstellen des variablen Temperaturfachs wechselt der digitale Wert zwi-
schen 5°C - 24°C und OFF.
('OFF' steht für den Zustand Kühlschrank AUS, ohne Kühlungsanforderung).
Variable-Temperatur-Zone AUS
Drücken Sie die 'Temp. Zone'-Taste, bis die Temperaturziffern der variablen Tem-
peraturzone zu blinken beginnen, und drücken Sie dann die 'Temp.-Taste', um
'OFF' zu wählen, und drücken Sie schließlich die 'OK'-Taste zur Bestätigung. Auf
diese Weise kann das variable Temperaturfach ausgeschaltet werden, wobei das
Symbol für 'OFF' normalerweise eingeschaltet bleibt. Der AUS-Zustand wird ver-
lassen, wenn das variable Temperaturfach wieder einer Temperatureinstellung
unterliegt.
KINDERSICHERUNG
1)
Wenn das Display aufleuchtet und innerhalb von 3 Minuten keine Tasten-
betätigung erfolgt, erlischt das Display, und die Tasten werden automatisch
gesperrt. Wenn die Tasten nicht gesperrt sind, halten Sie die Taste LOCK 3
Sekunden lang gedrückt, um die Tasten zu sperren, wobei das Symbol LOCK
aufleuchtet.
2)
Wenn das Display ausgeschaltet ist, drücken Sie eine beliebige Taste, um es
aufzuwecken, und halten Sie dann die 'LOCK'-Taste 3S lang gedrückt, dann
wird die 'LOCK'-Funktion deaktiviert, wobei das LOCK-Symbol hervorge-
hoben und die Tasten entriegelt werden.
Urlaub
Wenn die Urlaubsfunktion aktiviert ist, wird die Kühlfachtemperatur auf 14 °C ge-
regelt, die keiner Veränderung unterliegt.
Aufrufen der Urlaubsfunktion
Drücken Sie die Funktionstaste, bis das Symbol für Urlaub zu blinken beginnt, und
drücken Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung, wobei das entsprechende Symbol
aufleuchtet.
Verlassen der Urlaubsfunktion
Wenn die Urlaubsfunktion aktiv ist, drücken Sie die Funktionstaste, um Urlaub zu
wählen, und drücken Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung, die Urlaubsfunktion
wird deaktiviert, wobei das entsprechende Symbol hervorgehoben wird, und die
Kühlschranktemperatur wird auf den Temperaturwert zurückgesetzt, der vor der
Aktivierung der genannten Funktion eingestellt wurde.
Stromausfallspeicher
Im Falle eines Stromausfalls behält der Kühlschrank den Betriebszustand vor dem
Stromausfall bei, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Einschaltverzögerung
Um den Kompressor des Kühlschranks im Falle eines kurzzeitigen Stromausfalls
(d. h. weniger als 5 Minuten) vor Schäden zu schützen, wird der Kompressor nicht
sofort nach dem Einschalten gestartet.
Gefrierschrank-Übertemperaturalarm (nur nach Stromausfall)
Wenn das Kühlschranksystem zum ersten Mal eingeschaltet wird und die Tem-
peratur des Gefriersensors höher als -10 °C ist, beginnen die Ziffern der Gefrier-
zone auf dem Display zu flackern. Die Gefriertemperatur kann angezeigt werden,
wenn eine Taste gedrückt wird, und die normale Anzeige wird wiederhergestellt,
wenn eine Taste erneut oder nach 5 Sekunden gedrückt wird.
Tür-Offen-Alarm
Wenn eine Tür länger als 3 Minuten geöffnet ist, werden kontinuierlich Summer-
alarme ausgegeben, die durch Drücken einer beliebigen Taste gestoppt werden
können, aber nach 3 Minuten wiederhergestellt werden, wenn die Tür offen
bleibt. Die Alarme werden erst aufgehoben, wenn die Tür geschlossen ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents