Kleine Störungen Selbst Beheben - Gaggenau RC 222 Instructions For Use Manual

Built-in appliance
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der
Garantiezeit!
Störung
Temperatur weicht stark von
der Einstellung ab.
Keine Anzeige leuchtet.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Der Boden des Kühlraums ist
nass.
Im Kühlraum ist es zu kalt.
Die Kältemaschine schaltet
immer häufiger und länger
ein.
Gerät kühlt nicht,
Temperaturanzeige und
Beleuchtung leuchten.
x
16
Mögliche Ursache
Stromausfall;
die Sicherung hat ausgelöst; der
Netzstecker sitzt nicht fest.
Die LED-Beleuchtung ist defekt.
Gerät war zu lange geöffnet.
Beleuchtung wird nach ca. 10 Minuten
abgeschaltet.
Die Tauwasserrinne oder das
Ablaufloch sind verstopft.
Temperatur ist zu kalt eingestellt.
Häufiges Öffnen des Gerätes.
Die Be- und Entlüftungsöffnungen sind
verdeckt.
Einlegen größerer Mengen frischer
Lebensmittel.
Ausstellungsmodus ist eingeschaltet.
Abhilfe
In einigen Fällen reicht es, wenn Sie das Gerät für
5 Minuten ausschalten.
Ist die Temperatur zu warm, prüfen Sie nach
wenigen Stunden, ob eine Temperaturannäherung
erfolgt ist.
Ist die Temperatur zu kalt, prüfen Sie am nächsten
Tag die Temperatur nochmal.
Netzstecker anschließen. Prüfen, ob Strom
vorhanden ist, Sicherungen überprüfen.
Siehe Kapitel Beleuchtung (LED).
Nach Schließen und Öffnen des Gerätes ist die
Beleuchtung wieder an.
Reinigen Sie die Tauwasserrinne und das
Ablaufloch (siehe Kapitel Gerät reinigen).
Temperatur wärmer einstellen.
Gerät nicht unnötig öffnen.
Hindernisse entfernen.
Schnell-Kühlen einschalten (siehe Kapitel Schnell-
Kühlen).
Geräte-Selbsttest starten (siehe Kapitel Geräte-
Selbsttest).
Nach Ablauf des Programmes geht das Gerät in den
Regelbetrieb über.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents