Atag VA6311QF User Manual page 58

Hide thumbs Also See for VA6311QF:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

58
durchschnittlichen Druckwerte in Ihrem Ge-
biet informieren.
Der Wasserzulaufschlauch darf beim An-
schluss nicht geknickt, gequetscht oder ver-
dreht werden.
Die Klemmmutter muss zur Vermeidung von
Lecks richtig angebracht werden.
Falls das Gerät mit neuen oder lange Zeit
nicht benutzten Schläuchen angeschlossen
wird, lassen Sie bitte vor dem Anschluss des
Zulaufschlauchs einige Minuten lang Wasser
durch diesen fließen.
Benutzen Sie keine Anschlussschläu-
che, die zuvor in Altgeräten benutzt wur-
den.
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvor-
richtung versehen, die verhindert, dass
das im Geschirrspüler verwendete Was-
ser in das Trinkwassersystem zurück-
laufen kann. Das Gerät entspricht den
gültigen Vorschriften für Installationsar-
beiten.
Wasserschlauch mit Sicherheitsventil
Nach dem Anschluss des doppelwandigen
Wasserschlauchs befindet sich das Sicher-
heitsventil in der Nähe des Wasserhahns. Der
Wasserschlauch steht daher nur während
der Versorgung des Geschirrspülers unter
Druck. Sobald der Wasserschlauch zu le-
cken beginnt, unterbricht das Sicherheits-
ventil die Wasserversorgung.
Berücksichtigen Sie bei der Verlegung des
Wasserschlauchs:
• Das Elektrokabel des Sicherheitsventils
befindet sich in dem doppelwandigen
Wasserschlauch. Den Wasserschlauch
oder das Sicherheitsventil nicht in Wasser
tauchen.
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn
der Wasserschlauch oder das Sicherheits-
ventil beschädigt ist.
• Ein Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil
darf nur von einer Fachkraft des Kunden-
dienstes ersetzt werden.
Warnung! Gefährliche Spannung
Anschluss des Ablaufschlauchs
Das Ende des Ablaufschlauchs kann wie
folgt angeschlossen werden:
1. An einen Siphon; dabei den Schlauch an
der Unterseite der Arbeitsplatte befesti-
gen. Dadurch wird verhindert, dass Ab-
wasser aus dem Siphon in das Gerät zu-
rückfließen kann.
2. An ein Standrohr mit Entlüftungsöffnung
und Innendurchmesser von mindestens
4 cm.
Der Abwasseranschluss muss sich in einer
Höhe von mindestens 30 cm und maximal
100 cm vom Boden des Geschirrspülers be-
finden.
Der Ablaufschlauch kann nach rechts oder
links verlegt werden
Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch
nicht geknickt oder gequetscht wird, da das
den Wasserablauf behindern kann.
Der Spülbeckenstöpsel darf während des
Abpumpens des Gerätes nicht eingesetzt
sein, da dadurch das Wasser wieder in die
Maschine gesaugt werden kann.
Bei Verwendung eines Verlängerungs-
schlauchs darf dessen Länge maximal 2 Me-
ter betragen; der Innendurchmesser des Ver-
längerungsschlauchs darf nicht kleiner als
der des Ablaufschlauchs sein.
Ebenso darf der Innendurchmesser der Ver-
bindungen für den Anschluss an den Ablauf
nicht kleiner sein als der Durchmesser des
mitgelieferten Schlauchs.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents