Auswählen Und Starten Eines Spülprogramms - Atag VA6311QF User Manual

Hide thumbs Also See for VA6311QF:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Schließen Sie den Deckel und drücken
Sie ihn an, bis er einrastet.
Reinigertabletten der verschiedenen
Hersteller lösen sich mit unterschiedli-
cher Schnelligkeit auf. Einige Reiniger-
tabletten erreichen aus diesem Grund
nicht ihre volle Waschkraft bei kurzen
Spülprogrammen. Benutzen Sie daher
bei Verwendung von Reinigungstablet-
ten längere Spülprogramme, um sicher
zu sein, dass alle Reinigungsmittelreste
beseitigt werden.
Verwendung von Kombi-
Reinigungstabletten
Bei diesen Produkten handelt es sich um
Reiniger mit kombinierten Reinigungs-, Klar-
spül- und Salzfunktionen. Je nach Art der
verwendeten Tabletten ("3 in 1", "4 in 1", "5
in 1" etc.) können sie auch andere Zusätze
enthalten.
1. Stellen Sie sicher, dass diese Reinigungs-
tabletten für Ihre Wasserhärte geeignet
sind. Siehe hierzu die Herstellerangaben.
Auswählen und Starten eines Spülprogramms
1. Kontrollieren Sie, dass die Körbe richtig
beladen sind und die Sprüharme beim
Drehen nicht behindert werden
2. Vergewissern Sie sich, dass der Wasser-
hahn geöffnet ist
3. Schließen Sie die Tür des Geschirrspü-
lers.
4. Drehen Sie den Programmwähler solan-
ge, bis die Referenzmarkierung auf dem
Programmwähler auf dem gewünschten
Spülprogramm steht (siehe Tabelle
"Spülprogramme").
– Die Ein/Aus-Betriebsanzeige beginnt
zu leuchten.
– Die für die einzelnen Spülgänge des je-
weiligen Programms geltenden Kon-
trolllampen beginnen zu blinken.
5. Drücken Sie die Taste "Cancel". Das Pro-
gramm startet automatisch, und die Kon-
trolllampe Start/Cancel beginnt zu leuch-
ten.
– Nach dem Programmstart erlöschen
die Kontrolllampen für die einzelnen
Spülgänge. Lediglich die Kontrolllam-
pe des aktuellen Spülgangs leuchtet
kontinuierlich.
Das Auffüllen des Salzbehälters und des
Klarspülerdosierers ist nicht mehr erfor-
derlich. In diesem Fall leuchtet die Kon-
trolllampe für die Klarspüldosierung stets,
wenn der Geschirrspüler eingeschaltet
wird.
2. Wählen Sie für Wasserhärte und Klar-
spüldosierer die niedrigste Stufe.
Sollte das Geschirr nicht trocken genug
sein, empfehlen wir Folgendes:
1. Füllen Sie den Klarspüldosierer mit Klar-
spüler auf.
2. Bringen Sie den Klarspüldosierer in Stel-
lung 2.
Wenn Sie wieder zu normalen
Reinigungsmitteln zurückkehren
möchten, vergessen Sie nicht:
1. Salz- und Klarspüldosierer aufzufüllen.
2. Die Wasserhärte auf die höchste Härte-
stufe einzustellen und 1 normalen Spül-
gang ohne Geschirr auszuführen.
3. Die Wasserhärte entsprechend der Was-
serhärte Ihres Gebietes einzustellen.
4. Einstellung der Klarspüldosierung.
Während ein Spülprogramm läuft, kann
das Programm durch Drehen des Pro-
grammwählers nicht mehr geändert
bzw. abgeschaltet werden. Wenn Sie
das laufende Programm ändern möch-
ten, müssen Sie es zuerst abbrechen
(siehe "Abbrechen des ausgeführten
Spülprogramms").
Das Spülprogramm wird erst gestartet,
wenn Sie die Taste Start/Cancel ge-
drückt haben. Bis dahin kann die getrof-
fene Auswahl geändert werden.
Wählen und starten Sie ein
Spülprogramm mit Zeitvorwahl
Mit dieser Option kann der Start des Spül-
programms um 3 Stunden verzögert wer-
den.
1. Wählen Sie ein Programm.
2. Drücken Sie die Zeitvorwahltaste. Die
Startvorwahl-Anzeige beginnt zu leuch-
ten.
3. Drücken Sie die Taste "Start/Cancel". Der
Ablauf der Startvorwahl für den verzöger-
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents