Download Print this page

Hitachi HS-371 Instruction Manual page 8

Advertisement

Available languages

Available languages

1"
*
Achten Sie bei Verwendung des Lautsprecherwahlschal-
ters (A + B) des Verstirkers darauf, da die HS-371 mit
einer Lautsprecherbox von iiber 8 Ohm Impedanz kom-
biniert wird.
Die Impedanz der HS-371 betrigt
8 Ohm.
Es kénnen
daher St6rungen auftreten, wenn Sie dieses Modell mit
einer
Lautsprecherbox
von
unter
8 Ohm
Impedanz
zusammenschalten,
weil
die
Gesamtimpedanz
dann
unterhalb
4 Ohm
liegen wiirde.
Hierdurch kann der
Verstarker Schaden erleiden.
Verwenden
Sie einen weichen, trockenen Lappen, um
Schmutz und Staub abzuwischen.
Bei Verwendung eines
chemisch behandelten Tuches, oder wenn dieses auf dem
Gehause liegen gelassen wird, kann die Gehadusebeschich-
tung abblattern oder sich verfarben.
Betreiben Sie die Lautsprecherbox nicht mit kontinuier-
lichen Sinussignalen iiber 6,3 V effektiv (RMS).
Beim Abspielen
einer verzogenen Schallplatte erzeugt
der Tonabnehmer Ihrer Plattenspielerkomponente Infra-
schallfrequenzen
(einige Hz).
Da der Tiefténer
auf
niedrige
Frequenzen
reagiert, schwingt der Lautspre-
chertrichter dann mit hohen Amplituden, wodurch Ver-
zerrungen auftreten.
Verwenden Sie in diesem Falle das
Rumpelfilter (oder Infraschallfilter) am Verstarker.
Bei der Wiedergabe vom Tonband oder beim Empfang
von Rundfunksendungen braucht das Rumpelfilter nicht
verwendet zu werden.
Einige Verstarker erzeugen bei Schalterbetatigung ziem-
lich laute Knackgeréusche.
Um die Lautsprecher zu
schiitzen,
verwenden
Sie daher die Muting-Schaltung,
oder drehen Sie den Lautstarkeregler herunter, bevor Sie
einen Schalter betatigen.
Vergewissern
Sie sich vor dem
AnschlieSen
der Ein-
gangs-/Ausgangskabel, da& der Lautstarkeregler des Ver-
starkers auf Minimum
steht und der Netzschalter aus-
geschaltet ist.
Sorgen Sie dafiir, dafS kein sténdiges Rauschen beim
Suchen eines UKW-Senders oder schrille Téne mit hohen
Amplituden
beim
Umspulen
eines
Tonbands
an die
Lautsprecher
tibertragen
werden,
da diese hierdurch
Schaden erleiden konnen.
Das
Gehause
der HS-371
besteht
aus hochwertigem
Material und wurde
unter strenger Qualitaitskontrolle
entworfen und hergestellt.
Um das aus Holz gefertigte
Gehduse
zu
schiitzen,
vermeiden
Sie Orte
mit hoher
Luftfeuchtigkeit
oder
starken
Temperaturwechseln.
Setzen Sie die Box nicht direktem Sonnenlicht aus.
Die Leistung der Lautsprecherbox wird durch Entfernen
des Frontgitters nicht beeinfluft.
Beriihren Sie jedoch nicht die Lautsprechertrichter und
Mittelkappen,
um
sie vor Beschidigung
zu schiitzen.
Die Lautsprecher und Verdrahtungen diirfen nicht zer-
legt werden.
Alle Eigenschaften, einschlieBlich der Ver-
kleidung, sind bereits optimal eingestellt.
Die Leistung
der Lautsprecherbox kann sich daher nur in voller Giite
entfalten, wenn die Anschliisse an den riickseitigen Klem-
men vorgenommen werden.
Volumen
51 Liter
Impedanz
8 Ohm
Nennbelastbarkeit
80 W (DIN)
Musikbelastbarkeit
120 W (DIN)
Ausgang Schalldruck Pegel
92 dB (1 W, 1 m)
Abmessungen
37,0 x 60,5 x 32,0 cm (Bx Hx T)
Frontverkleidung
Braun oder Schwarz
Gewicht
14 kg
* Anderungen der vorgenannten Daten sind vorbehalten.

Advertisement

loading