Schornsteinrohr; Schornstein - Nordica INSERTO 80 HIGH PRESSURE User Manual

Hide thumbs Also See for INSERTO 80 HIGH PRESSURE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
AUTOMATIkBETRIEB
Um den Automatikbetrieb einzustellen, die Taste 2 drücken. Wenn die Kontrolllampe 7 aufleuchtet, ist die Funktion aktiv und mit der Taste
5 wird die Einstellung der Drehzahlstufe geöffnet.
Mit den Tasten 4-5 kann eine der fünf Drehzahlstufen gewählt werden. Im Automatikbetrieb kann außerdem die kOMfORT-Temperatur
gewählt werden. Mit Tastendruck auf 4 kann der Sollwert der KOMFORT-Temperatur aufgerufen und mit 4-5 eingestellt werden. Mit dieser
Einstellung kann der Bediener das Geräusch des Lüfters reduzieren, wenn die vom Innentemperaturfühler der Vorrichtung gemessene
Temperatur den eingestellten Komfort-Sollwert übersteigt: der Motor schaltet einen Gang herunter (diese Betriebsart hat keine
Auswirkungen auf die erste Drehzahlstufe), was mit der LED 8 angezeigt wird.
Menü „sPRACHE"
Durch anhaltendes Drücken der Taste 2 wird das Menü „sPRACHE" geöffnet, in dem mit den Tasten 4-5, die Anzeigesprache (IT, EN, DE, FR)
gewählt werden kann.
Durch erneutes kurzes Drücken der Taste 2 wird das Menü „DIsPLAY" geöffnet, in dem die Helligkeit geregelt werden kann (zwischen 10
und 150). Mit einem weiteren kurzen Tastendruck auf 2 wird das Menü „gRAD" geöffnet, in dem zwischen Temperaturanzeige in °C oder
°F gewechselt werden kann.
Menü „BUZZER"
Mit dem letzten Tastendruck auf 2 wird das Menü „BUZZER" geöffnet, in dem der akustische Signalgeber aktiviert bzw. deaktiviert werden
kann.
BETRIEB MIT fERNBEDIENUNg:
Der elektronische Regler kann mit einer IR-Fernbedienung gesteuert werden.
• Das Ein- und Ausschalten der Vorrichtung erfolgt durch anhaltendes Drücken der zwei Tasten 11-12.
• Um mit der IR-Fernbedienung zwischen HAND- und AUTOMATIkBETRIEB zu wechseln, die Tasten 13-14
drücken. Die LED des Handbetriebs 3 bzw. des Automatikbetriebs 7 leuchtet auf.
• Im HANDBETRIEB sind nur die Tasten des Gebläses 11-13 aktiv, um eine der fünf Drehzahlstufen zu wählen.
• Im AUTOMATIkBETRIEB sind die Tasten des Gebläses 12-14 für die Wahl einer der fünf Drehzahlstufen aktiv,
sowie die Tasten des Thermostats 11-13 für die Einstellung des kOMfORT-Sollwerts.
Jeder Tastendruck an der Fernbedienung wird mit der entsprechenden 10, LED angezeigt. Andernfalls muss die
Batterie kontrolliert werden.
WARNUNg: Der richtige Betrieb der steuerung ist ausschließlich für den zweckmäßigen Motor gesichert, für
den sie hergestellt worden ist. Der Missbrauch befreit den Hersteller von jeder verantwortung.

sCHORNsTEINROHR

Grundsätzliche Anforderungen für den richtigen Betrieb der Ausrüstung:
• Das Innenteil soll vorzugsweise rund sein;
• Das schornsteinrohr muss thermisch isoliert, wasserdicht, und mit Materialen aufgebaut sein, welche die Wärme, die
verbrennungsprodukte und etwaige kondensaten bestehen;
• Es muss keine Querschnittreduzierung aufweisen und muss einen senkrechten Lauf mit Biegungen nicht hoher al 45° haben;
• Wenn es schon angewandt worden ist, muss es sauber sein;
• Alle Abschnitte der Rauchgasleitung müssen inspektionierbar sein.
• Für die Reinigung sind Inspektionsöffnungen vorzusehen.
• Die technischen Angaben des Gebrauchshandbuches beachten;
Sollten die Schornsteinrohre einen viereckigen oder rechteckigen Querschnitt aufweisen, müssen die Innenkanten mit einem Radius nicht
kleiner als 20 mm abgerundet sein. Was den rechteckigen Querschnitt betrifft, muss das Verhältnis zwischen den Seiten = 1,5.
Ein zu kleiner Querschnitt verursacht eine Verminderung des Zuges. Eine Mindesthöhe von 4 m wird empfohlen.
Folgende Materialen sind vERBOTEN und gefährden demzufolge den richtigen Betrieb der Ausrüstung: Asbestfaserstoff, verzinkter Stahl,
innerliche rohe und porige Oberflächen.
Um eine korrekte Installation zu gewährleisten, müssen die auf der technischen Tabelle angegebenen Abmessungen des
Rauchabzugs eingehalten werden; im fall von verschiedenen großen, der Rauchabzug gemäß den vorgaben der Norm EN
13384-1 dimensionieren.
Der von Ihrem Schornsteinrohr erzeugte Zug muss ausreichend aber nicht übertrieben sein.
Ein Schornsteinrohr mit einem zu weiten Querschnitt kann ein Volumen aufweisen, das zu groß zu heizen ist und das demzufolge
Betriebsstörungen bei der Ausrüstung verursachen kann. Um das zu vermeiden, ist das Schornsteinrohr seine ganze Höhe lang in einem
anderen Rohr einzuführen. Ein zu kleiner Querschnitt verursacht eine Zugverminderung.
ACHTUNg: im Hinblick auf den Anschluss an den Schornstein und brennbare Materialien muss man die Bestimmungen der Regel
UNI10683 einhalten. Der Schornsteinrohr muss von entzündlichen und wärmeempfindlichen Materialen durch eine passende
Isolierung oder ein Luftzwischenraum entfernt sein.
Es ist vERBOTEN, innerhalb des Schornsteinrohrs Anlagerohre oder Luftanleitungen durchgehen zu lassen

sCHORNsTEIN

Der Zug des schornsteinrohres hängt von der Tauglichkeit des schornsteines an.
Wenn der Schornstein handwerklich gebaut ist, muss der Ausgangsquerschnitt zwangsmäßig zwei Male größer als der Innenquerschnitt des
Schornsteinrohrs sein
(Abbildung
Da er den Firstträger immer überschreiten muss, muss der Schornstein das Abblasen auch dann sichern, wenn es Wind gibt
Abbildung 3
gibt einige Losungsbeispiele an.
5).
DEUTsCH
10
11
12
13
14
Abbildung
4.
(Abbildung
6).
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents