Instandhaltung Und Wartung - Pro LR-500H User Manual

Rotary laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kontrolle. Den Laser etwa 15 m von der Wand stellen, um die X-Achse darauf projiziert werden kann.
Laser einschalten. Die X1-Linie auf der Wand markieren. Der Laser um 180° ohne Änderung der Höhe
drehen. Die Höhe der X2-Linie markieren. Der Niveauunterschied X1 und X2 darf bei 15 m Entfernung
3 mm nicht überschreiten. Analogen Test mit den Achsen Y1 und Y2 ausführen.
Kalibrierung. Um das Gerät zu kalibrieren empfehlen wir seine Einsendung zum Werksservice von
PRO sp. z o.o. Die erste Kalibrierung innerhalb der 24 - Monate-Garantie ist kostenlos, die Anmeldung kann
über die Webseite erfolgen: www.firma-pro.com
Ladung de Akkus. Ladegerät ans Netz 230 V anschließen, Stecker des Kabels in die Öffnung in der
Unterseite des Lasers. Beim Laden leuchtet die Kontroll - LED rot, nach voller Aufladung wird sie grün.
Ladezeit etwa 4 h (erste Ladung eines neuen, leeren Akkus etwa 6 h). Vor erster Ladung etwaige
Schutzplomben des Akkufachs abnehmen, um Stromfluss zu sichern. Eine Ladung reicht für etwa 18
Betriebsstunden. Wenn der Akku sich unter bestimmtes Niveau entlädt, hört der Laser zu rotieren auf und
beginnt zu blinken. Um maximale Lebensdauer des NI-MH-Akkus zu verlängern, soll er nach jeder Entladung
voll aufgeladen werden. Hinweis: Die Ladekapazität des Akkus wird durch die Temperatur beeinflusst.
Laserempfänge. Wenn der Empfänger mit der Nivellierlatte verwendet werden soll, soll an die Gewindetülle
in seiner Hinterwand die Befestigungsklemme angeschraubt werden. Versorgungsbatterie 9 V 6F22.
Betriebsdauer der Batterie 40 h.
Einschaltung / Ausschaltung. Automatische Ausschaltung 10 Minuten nach letztem empfangenem
Lasersignal oder Tastendruck.
Wahl der Genauigkeit. Schmaleres Empfangsfeld ±1,0 mm, breiteres Feld ±2,5 mm.
Ein- oder Ausschaltung des akustischen Signals. Nach jeder Einschaltung des Empfängers ist das
Signal fabrikmäßig eingeschaltet.
Hinterleuchtung der Anzeige aktiviert sich automatisch nach dem Einschalten des Geräts, nach
jedem Empfang eines Lasersignals und nach dem Tastendruck.

INSTANDHALTUNG UND WARTUNG

- Der Rotationslaser soll beim Betrieb im Außenbereich vor starkem Niederschlag geschützt werden.
- Wird das Gerät nass, ist es sorgfältig abzuwischen, bevor es in den Koffer oder die Schutztasche
eingepackt wird. Durch Nichteinhaltung der vorstehenden Hinweise können die Einrichtungen im Inneren
des Gerätes beschädigt werden.
- Zur Reinigung des Gerätes, insbesondere der Fenster der Austrittsöffnungen für Laserstrahlung, dürfen kein
Benzin, keine Verdünner, keine anderen Lösemittel, kein Toilettenpapier und keine Taschentücher verwendet
werden. Durch Einsatz dieser Mittel kann das Gerät verkratzt oder beschädigt werden, was zur
Entkalibrierung des Lasers führt.
- Wenn das Gerät herunterfällt oder mechanisch beschädigt wird, kann dies seine Messeigenschaften
beeinträchtigen.
- Beim Verdacht auf Dekalibrierung empfohlen wird Zusendung des Geräts dem Hersteller zwecks erneuter
Kalibrierung und Rücksetzung auf fabrikmäßige Parameter.
- Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es transportieren oder die Arbeit beenden, um den
Selbstnivellierungsmechanismus zu schützen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Der Kreuzlinienlaser LR-500H kann bei größeren Bau- und Ausbauarbeiten im Innenbereich, wie Tischler-,
Montagearbeiten oder Dekorieren, zum Einsatz kommen.
10
ver. 2.1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pro-l1106

Table of Contents