Inbetriebnahme - Beurer AS 50 Instructions For Use Manual

Activity-sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

I
NBETRIEBNAHME
Batterie einlegen/Batteriewechsel
Falls Sie die Batterie nicht selbst einlegen oder wechseln
möchten, wenden Sie sich an eine Uhrmacherwerkstätte.
Nehmen Sie den Batteriewechsel morgens vor der Aufzeich-
nung der Aktivität vor. Nur so kann sichergestellt werden,
dass keine Tagesaufzeichnung in der PC-Software EasyFit
überschrieben wird.
Entfernen Sie den Aktivitätssensor vom Gürtelclip (Beschreibung
siehe Kapitel „Anbringen des Aktivitätssensors", Abschnitt „Aktivitäts-
sensor am Gürtel/Hosenbund tragen").
Das Batteriefach des Aktivitätssensors befindet sich auf der Rückseite
des Gerätes. Legen Sie das Gerät mit der Vorderseite auf eine wei-
che Unterlage und gehen Sie beim Einlegen der Batterie vor wie folgt:
1
Drehen Sie den Deckel des Batteriefachs
mit Hilfe einer Münze gegen den Uhrzei-
gersinn bis sich der Deckel löst.
Nehmen Sie die Batterie mit Hilfe eines
spitzen, nicht metallischen Werkzeugs
z. B. Zahnstocher aus dem Batteriefach.
2
Legen Sie die Batterie so in das Batterie-
fach, dass die Batterie unter dem Bügel (1)
auf der Feder liegt und der Pluspol (+)
nach oben zeigt.
Überprüfen Sie den Dichtungsring. Der
Dichtungsring muss glatt im Gehäuse
anliegen und darf keine sichtbaren Schä-
den aufweisen. Andernfalls kann die Was-
41
D

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents