Einbau-Anweisungen - ZANKER ZKB 7630 User Manual

Hide thumbs Also See for ZKB 7630:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einbau-Anweisungen

Zur einwandfreien Funktion des Einbaugerätes
müssen das Einbaumöbel bzw. die Einbaunische
geeignete Abmessungen aufweisen.
Gemäß den bestehenden Vorschriften müssen
alle Teile, die den Berührungsschutz
spannungsführender und betriebsisolierter Teile
gewährleisten, so befestigt sein, dass sie nicht
ohne Werkzeug abgenommen werden können.
Hierzu gehört auch die Befestigung eventueller
Abschluss-Seiten am Anfang oder Ende einer
Anbaulinie.
Der Berührungsschutz muss auf jeden Fall durch
den Einbau sichergestellt sein.
Das Gerät kann mit seiner Rückseite bzw, mit
einer Seitenwand an höhere Küchenmöbel,
Geräte bzw. Wände gestellt werden. An die
andere Seitenwand dürfen jedoch nur andere
Geräte oder Möbel mit gleicher Höhe wie das
Gerät angestellt werden.
Backofenabmessungen (Abb. A) Einbau-
Anweisungen
Zur einwandfreien Funktion des Einbaugerätes
müssen das Einbaumöbel bzw. die Einbaunische,
in die das Gerät eingebaut werden soll, geeignete
Abmessungen aufweisen (Abb. B-C).
Befestigung im Möbel
-
Backofentür öffnen;
-
den Backofen mittels der vier Abstandsstücke
(Abb. D-A), die genau in die vorgesehenen
Rahmenlöcher passen, und den vier
Holzschrauben (Abb. D-B) am Möbel
befestigen.
Abb. A
Abb. B
Abb. C
Abb. D
Electrolux
73

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents