Technische Daten - TEFAL Everyday Slim IH210 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
einer gewerblichen, unsachgemäßen oder nicht den Angaben der
Bedienungsanleitung entsprechenden Nutzung des Geräts.

TECHNISCHE DATEN

Maximale
Modell
Eingangsleistung
IH2108
2.100 W
PRODUKTAUFBAU
A Keramikglas
B Lufteinlass
C Luftauslass
D Bedienfeld
E Digitales Anzeigefeld
F Auswahltaste für die
Programme G/H/I
G Programm „Langsames Garen"
H Programm „Dünsten"
Siehe Produkt-Überblick Seite 2
FUNKTIONSWEISE UND MERKMALE
Funktionsprinzip
Bei einer Induktionskochplatte wird das
Kochgeschirr durch Wirbelströme erwärmt,
die durch ein Magnetfeld induziert
werden. Sobald elektrischer Strom durch
die Induktionsspule fließt, erzeugt er ein
Magnetfeld. Dieses Magnetfeld wird bei
einer Induktionskochplatte auf den Boden des Kochgeschirrs übertragen. Durch
den Boden des Kochgeschirrs fließen daraufhin sehr schwache Wirbelströme.
Diese Wirbelströme durchfließen den Kochgeschirrboden und erwärmen trotz
ihrer geringen Intensität das Kochgeschirr. Die Induktionskochplatte verändert
mit sehr hoher Frequenz die Richtung des Magnetfelds und verstärkt so die
Wirbelströme, um den Kochgeschirrboden zu erwärmen. Die Erwärmung beginnt
sofort, weil das Kochgeschirr erwärmt wird, sobald die Induktionsspule mit Strom
34
Leistungsein-
Anwendbare
Anzeigeart
stellbereich
Stromversorgung
300 W -
Digitale
220 V-240 V/
2.100 W
Anzeige
50 Hz - 60 Hz
I
Programm „Aufkochen"
J
Programm „Boost"
K Programm „Kurz anbraten"
L
Programm „Frittieren"
M Timer-Taste
N „ +/-"-Taste/Schieber
O Pause-Taste
P Ein-/Aus-Taste
Ferromagnetisches
Kochgeschirr
Wirbelstrom
Magnetfeld
Spule
Magnetfeld
versorgt wird. Durch den Kontakt mit dem Kochgeschirrboden werden daraufhin
die Lebensmittel erwärmt.
Damit das Kochgeschirr die Wirbelströme auffangen kann, muss es sich um ein
ferromagnetisches Kochgeschirr handeln. (Nähere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „Kochgeschirr").
Merkmale
Zahlreiche Sicherheitsvorrichtungen
• Unter-/Überspannungsschutz.
• Die Kochplatte funktioniert nur mit Induktionskochgeschirr, bei dem ein
Kontakt mit der Glaskeramik auf einem Durchmesser zwischen 12 und
24 cm besteht.
• Überhitzungsschutz.
• Erkennung von leerem Kochgeschirr und der Gefahr, dass die
Antihaftbeschichtung beschädigt wird oder Öl sich entzündet.
Umweltschutz
• Dieses Induktionskochfeld entspricht der ErP-Richtlinie 2009/25/EG
und ihrer EU-Durchführungsverordnung Nr. 66/2014.
• Mit einem Wirkungsgrad von über 90 % ist die Induktion unter
Energiegesichtspunkten die effektivste Methode.
• Legen Sie zur Reduktion des Energieverbrauchs beim Kochen einen
Deckel auf das Kochgeschirr.
• Bei der Induktion entstehen keine Flammen.
• Da die Induktion ohne Brennstoffe auskommt und mit zahlreichen
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet ist, wird die Gefahr von
Haushaltsunfällen durch austretendes Gas und das Brandrisiko verringert.
• Der Kochbereich auf diesem Induktionskochfeld hat einen Durchmesser
von 193 mm. Der Energieverbrauch liegt bei EC (Wh/kg) = 112,45.
Intelligente Bedienelemente
Oberfläche
der Kochplatte
• Verschiedene Garfunktionen: Verschiedene Garfunktionen mit geringem
oder hohem Energieaufwand, für unterschiedliche Anforderungen beim
Garen von Speisen.
• Große Auswahl an Gartemperaturen: Die Gartemperatur wird durch
eine intelligente Steuerung gehalten und geregelt.
• Flexible Timer-Funktion: Sie können eine Garzeit zwischen 1 Minute und
2 Stunden einprogrammieren.
• Die Kochplatte erkennt, ob ein Induktionskochgeschirr auf der
Kochplatte steht: Wenn das interne Erkennungssystem feststellt, dass
sich kein Kochgeschirr oder aber ein ungeeignetes Kochgeschirr auf der
Kochplatte befindet, löst es ein Warnsignal aus.
DE
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents