Leica M11-P Quick Start Manual page 8

Hide thumbs Also See for M11-P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
ERSTE HILFE
• Kommt Akkuflüssigkeit mit den Augen in Kontakt, besteht Erblindungsgefahr. Spülen Sie die Augen sofort
gründlich mit sauberem Wasser. Reiben Sie nicht in den Augen. Gehen Sie sofort zum Arzt.
• Gelangt ausgelaufene Flüssigkeit auf die Haut oder Kleidung, besteht Verletzungsgefahr. Waschen Sie die
betroffenen Bereiche mit sauberem Wasser.
SPEICHERKARTE
• Solange eine Aufnahme auf der Speicherkarte gespeichert oder die Speicherkarte ausgelesen wird, darf sie
nicht herausgenommen werden. Ebenso darf die Kamera währenddessen nicht ausgeschaltet oder Erschütte-
rungen ausgesetzt werden.
• Lassen Sie Speicherkarten nicht fallen und biegen Sie sie nicht, da sie sonst beschädigt werden könnten und
die darauf gespeicherten Daten verloren gehen können.
• Berühren Sie die Kontakte auf der Rückseite der Speicherkarte nicht und halten Sie Schmutz, Staub und
Feuchtigkeit von ihnen fern.
• Sorgen Sie dafür, dass die Speicherkarten für Kinder unzugänglich sind. Beim Verschlucken von Speicherkar-
ten besteht Erstickungsgefahr.
TRAGRIEMEN
• Vergewissern Sie sich bitte nach dem Anbringen des Tragriemens, dass die Verschlüsse korrekt montiert sind,
um ein Herabfallen der Kamera zu vermeiden.
• Tragriemen sind in der Regel aus besonders belastbarem Material hergestellt. Halten Sie sie deshalb von
Kindern fern. Sie sind kein Spielzeug und für Kinder aufgrund von Strangulationsgefahr potenziell gefährlich.
• Verwenden Sie Tragriemen nur in ihrer Funktion als Tragriemen einer Kamera bzw. eines Fernglases. Eine
anderweitige Verwendung birgt Verletzungsgefahren und kann eventuell zu Beschädigungen am Tragriemen
führen und ist daher nicht gestattet.
• Tragriemen sollten nicht bei sportlichen Aktivitäten an Kameras bzw. Ferngläsern eingesetzt werden, wenn
ein besonders hohes Risiko besteht, mit dem Tragriemen hängen zu bleiben (z. B. beim Klettern in den Bergen
und vergleichbaren Outdoor-Sportarten).
REGULATORISCHE HINWEISE
Im Menü der Kamera finden Sie die für dieses Gerät spezifischen länderbezogenen Zulassungen.
Im Hauptmenü
 Kamera-Informationen 
 Regulatorische Informationen 
Wechselstrom (AC)
Gleichstrom (DC)
wählen
wählen
 Geräte der Klasse II (das Produkt ist doppelt isoliert konstruiert)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents