Nordmende RETNF366C Instruction Booklet page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Blubbernde oder gurgelnde Geräusche:
• Diese Geräusche entstehen, wenn das Kühlmittel durch die Rohrleitungen des
Gerätes fließt.
Geräusche wie fließendes Wasser:
• Dieses Geräusch entsteht, wenn Wasser beim Abtauen in den Verdunstungsbehälter
fließt. Dieses Geräusch ist beim Abtauen völlig normal.
Rauschende Geräusche:
• Dies sind normale Betriebsgeräusche, die durch die Lüfter entstehen. Solche
Geräusche entstehen durch die Luftzirkulation in eisfreien Kühlschränken und sind
völlig normal.
Falls sich die Kanten des Kühlschranks in der Nähe der Türdichtung erwärmen:
• Gerade in den Sommermonaten (wenn es denn einmal etwas wärmer wird) können
sich die Oberflächen in der Nähe der Türdichtung erwärmen; dies ist normal.
Falls sich Wasser an den Innenteilen des Kühlschranks sammelt:
• Haben Sie die Lebensmittel richtig verpackt? Haben Sie Behälter gut abgetrocknet,
bevor Sie diese in den Kühlschrank gestellt haben?
• Wurden die Türen des Kühlschranks häufig geöffnet? Beim Öffnen der Türen kann
Luftfeuchtigkeit aus der Umgebung in den Kühlschrank eindringen. Besonders dann,
wenn Sie das Gerät in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt haben,
kann es schneller zur Ansammlung von Feuchtigkeit im Inneren kommen.
• Beim automatischen Abtauen können sich Wassertropfen an der Rückwand bilden.
Falls sich die Türen nicht richtig öffnen oder schließen lassen:
• Werden die Türen durch Lebensmittel blockiert?
• Haben Sie Türablagen, Ablagen und Schubladen richtig platziert?
• Sind die Türdichtungen defekt oder eingerissen?
• Haben Sie Ihren Kühlschrank absolut gerade aufgestellt?
WICHTIGE HINWEISE:
• Bei plötzlichen Stromausfällen und beim Einstecken des Steckers in die Steckdose
kann eine thermische Schutzschaltung des Kompressors ansprechen, wenn der
Gasdruck im Kühlungssystem noch nicht richtig ausgeglichen wurde. Warten Sie
einfach 4 bis 5 Minuten ab, bis der Kühlschrank anspringt. Machen Sie sich keine
Sorgen.
• Falls Sie Ihren Kühlschrank längere Zeit nicht benutzen (zum Beispiel in der
Urlaubszeit) ziehen Sie bitte den Stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie den
Kühlschrank wie in Abschnitt 4 beschrieben, lassen Sie die Türen offen stehen,
damit sich keine Feuchtigkeit sammelt und unangenehme Gerüche entstehen.
Falls Sie sämtliche Hinweise beachtet haben, das Gerät aber dennoch nicht
richtig funktionieren sollte, wenden Sie sich bitte an den autorisierten
Kundendienst in Ihrer Nähe.
DE - 33 -

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents