Download Print this page

Helios WHSH HE 24 V 0-10 V Installation And Operating Instructions Manual page 5

Hydraulic unit

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
Hydraulikeinheit WHSH HE 24V (0-10V)
1. Die vordere thermische Gehäuseisolierung (1) und den Einlegeblock (2) abziehen
2. Schraube (7) am Wandwinkel (6) lösen
3. Den Vor- (3) und Rücklaufstrang (4) der Baugruppe aus der hinternen Gehäuseisolierung (5) nehmen
1
4. Position der Baugruppe an der Wand festlegen und den Wandwinkel mit beiliegenden Schrauben befestigen
TIPP: Die hintere Isolierung als Bohrschablone verwenden!
5. Hintere Isolierung (5) auf Wandwinkel aufsetzen, Vor- und Rücklaufstrang in Wandwinkel einhängen und mit Sicher-
ungsblech (8) und Schraube gegen verdrehen sichern.
6. Nach Abschluss der Arbeiten wasserseitigen Anschluss vornehmen
7. Einlegeblock (2) und vordere Gehäuseisolierung (1) aufstecken
Schwerkraftsperre
Die Schwertkraftsperre verhindert bei abgeschalteter Pumpe
die Eigen- bzw. Fehlzirkulation des Heizungswassers (Heizkreis)
(Öffnungsdruck ca. 20 mbar).
Betriebsstellungen (Abb. 2):
Sperrventil geschlossen > Betriebsstellung
Durchfluss nur in Förderrichtung möglich.
Sperrventil geöffnet > Füllen, Spülen, Entlüften
Durchfluss in beide Richtungen möglich.
Im Heizbetrieb muss sich die Schwertkraftsperre in
der Betriebsstellung befinden.
2
4
3
3
5
6
7 8
Sperrventil
geschlossen
geöffnet
Betrieb
Füllen/
Entlüften/
Spülen
DE
Abb. 1
Abb. 2

Advertisement

loading