Fehlermeldungen - KERN PWS 3000-1 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störung
Die Anzeige ändert sich nicht, wenn das
M-Zeichen blinkt
Das Batterie-Symbol blinkt
Die Anzeige schaltet sich aus, wenn die
Waage mit Batterien / Akkus betrieben
wird
Beim Auftreten anderer Fehlermeldungen Waage aus- und nochmals einschalten.
Bleibt Fehlermeldung erhalten, Hersteller benachrichtigen.

22.1 Fehlermeldungen

Fehlermeldung
Beschreibung
76
Mögliche Ursache
• Luftzug/Luftbewegungen
• Vibrationen des Tisches/Bodens
• Die Wägeplatte hat Berührung mit
• Elektromagnetische Felder/ Stati-
• Der Ladestand der Batterien / Akkus
• Die Automatische-Abschaltfunktion
Maximaler Wägebereich überschritten
Die Summe überschreitet die maxi-
male Zeichenanzahl auf dem Display
Negative Last liegt unterhalb des mi-
nimalen Wägebereichs
Gewichtswert des Justiergewichts be-
trägt weniger als 50 % der Wägeka-
pazität
Fremdkörpern
sche Aufladung (anderen Aufstel-
lungsort wählen/ falls möglich stören-
des Gerät ausschalten)
ist niedrig
ist aktiviert
Mögliche Ursachen / Abhilfe
Probe aufteilen und ein-
zeln wiegen
Leichteres Taragewicht
verwenden
Ergebnis der Berechnung
löschen und Berechnung
erneut durchführen (dabei
auf die Anzeige achten)
Koeffizient der Ein-
heitsumrechung ist zu
klein. Größeren Koeffizien-
ten verwenden.
Bleibt Fehlermeldung be-
stehen, obwohl sich nichts
auf der Wägeplatte befin-
det, Händler benachrichti-
gen.
Wägeplatte oder Wäge-
plattenträger falsch einge-
stellt
Prüfen, ob die Waage an-
dere Objekte berührt
Bleibt Fehlermeldung be-
stehen, obwohl Wäge-
platte und Wägeplattenträ-
ger korrekt eingestellt
sind, Händler benachrichti-
gen.
Justiergewicht verwenden,
dessen Gewichtswert so
nah wie möglich an der
Wägekapazität liegt
TPWS-BA-def-2210

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents