INSTRUCTIONS FOR OPERATION AND ASSEMBLY Solenoid interlock AZM400Z-ST2-2P2P-E Table of Contents 1 About this document 1.1 Function 1.2 Target group of the operating instructions: authorised qualified personnel 1.3 Explanation of the symbols used 1.4 Appropriate use 1.5 General safety instructions 1.6 Warning about misuse...
Warning:Failure to comply with this warning notice could lead to physical injury and/or damage to the machine. 1.4 Appropriate use The Schmersal range of products is not intended for private consumers. The products described in these operating instructions are developed to execute safety-related functions as part of an entire plant or machine.
The user must observe the safety instructions in this operating instructions manual, the country specific installation standards as well as all prevailing safety regulations and accident prevention rules. Further technical information can be found in the Schmersal catalogues or in the online catalogue on the Internet: products.schmersal.com.
The safety switchgears are classified according to EN ISO 14119 as type 4 interlocking devices. Designs with individual coding are classified as highly coded. Die erste der beiden Sicherheitsfunktionen besteht im sicheren Abschalten der beiden Sicherheitsausgänge beim Entsperren oder Öffnen der Schutzeinrichtung und dem sicheren Abgeschaltetbleiben bei geöffneter oder entsperrter Schutzeinrichtung (Verriegelungsfunktion).
Page 6
Transmitter output RFID, maximum -6 dB/m Housing material Light alloy die-casting Reaction time, switching off safety outputs via actuator, maximum 100 ms Gross weight 692 g General data - Features Solenoid interlock monitored Electronic manual release Manual release Short circuit detection Cross-circuit detection Safety functions Integral system diagnostics, status...
Page 7
Mission time 20 Year(s) Mechanical data Interlocking principle bistable Mechanical life, minimum 1,000,000 Operations Note (Mechanical life) Which have a lateral force Ftrans = 100 N: 100.000 operations Allowed distance interlock to actuator, minimum 1 mm Allowed distance interlock to actuator, maximum 7 mm Angular misalignment between solenoid interlock and actuator, 2 °...
Page 8
Relative humidity, maximum 93 % Note (Relative humidity) non-condensing non-icing Resistance to vibrations 10 … 150 Hz, amplitude 0.35 mm Restistance to shock 30 g / 11 ms Protection class Permissible installation altitude above sea level, maximum 2,000 m Ambient conditions - Insulation values Rated insulation voltage U 32 VDC Rated impulse withstand voltage U...
Page 9
Current consumption at 24V, maximum 10 mA Allowable discrepancy time (input), maximum 10 s Test pulse interval, maximum 40 ms Test pulse duration, maximum 5 ms Permissible residual drive current 1.5 mA Electrical data - Safety digital outputs Designation, Safety outputs Y1 and Y2 Design of control elements short-circuit proof, p-type...
Page 10
This device complies with the nerve stimulation limits (ISED CNR-102) when operated at a minimum distance of 100 In the event of changes or modifications that have not been expressly approved by K.A. Schmersal GmbH & Co. KG, the user's authorisation to use the device may become ineffective.
ANATEL 20941-22-14519 Este equipamento nao tem direito àprotecao contra interferência prejudicial e nao pode causar interferencia em sistemas devidamente autorizados. Para maiores informacores consultar: www.gov.br/anatel 3 Mounting 3.1 General mounting instructions Please observe the remarks of the standards EN ISO 12100, EN ISO 14119 and EN ISO 14120. Die Gebrauchslage ist beliebig.
Page 12
Die Anfahrtsrichtung ist nur aus X- und Y-Richtung zulässig. Der Abstand von max. 7 mm zwischen Betätiger und Sicherheitszuhaltung muss eingehalten werden, damit die angegebene Zuhaltekraft und die sichere Zuhaltefunktion gemäß SIL 3 erreicht wird. Die Konstruktion der Schutztür muss so ausgelegt sein, dass es nicht möglich ist, die Schutzeinrichtung mit dem Betätiger in der Z-Achse soweit zu verschieben, dass der Abstand zwischen Zuhaltung und Betätiger größer als 7 mm wird.
Mindestabstand zwischen zwei Sicherheitszuhaltungen bzw. zu anderen Systemen mit gleicher Frequenz (125 kHz): 30 mm 3.2 Mechanische Hilfsentriegelung Zur Aufstellung der Maschine kann die Sicherheitszuhaltung spannungslos entsperrt werden. Durch Drehen des Dreikants der Hilfsentriegelung mit Hilfe des Dreikantschlüssels in die Stellung wird die Sicherheitszuhaltung entsperrt.
Stellung verriegelt Stellung entriegelt 3.3 Elektrische Hilfsentriegelung-E (für -ST2) Die elektrische Hilfsentriegelung kann durch eine zusätzliche Hilfsversorgung realisiert werden. Hierfür steht der Hilfsversorgungseingang H1 zur Verfügung. Der AZM400 muss ausschließlich mit der Hilfsversorgung eingeschaltet werden, damit der Sperrbolzen unabhängig von den Steuereingängen zurückfährt.
Stellung verriegelt Stellung entriegelt Um eine korrekte Funktion der Fluchtentriegelung -T gewährleisten zu können, darf sich die Schutztür nicht in einem mechanisch verspannten Zustand befinden. 3.5 Montage mit Montagesatz Für 40 mm Aluminium-Profile kann der optionale Montagesatz MS-AZM400 verwendet werden. Dieser besteht aus zwei Montageplatten inklusive vier Schrauben und vier Muttern.
Bowdenzugentriegelung ACC-AZM400-BOW-.M-.M (als Zubehör erhältlich) Die zusätzlichen Hinweise der Betriebsanleitung für die Bowdenzugentriegelung sind zu beachten. 4 Electrical connection 4.1 General information for electrical connection 18-30...
The electrical connection may only be carried out by authorised personnel in a de-energised condition. Die Spannungseingänge A1 (und H1 bei AZM400Z-ST2..) sowie die Steuereingänge E1, E2 und E3 müssen vor permanenter Überspannung geschützt werden. Es müssen PELV-Versorgungsnetzgeräte gemäß EN 60204-1 eingesetzt werden, The safety outputs can be integrated into the safety circuit of the control system.
Die verwendeten Ausgänge der Steuerung müssen dem an der Schutzeinrichtung benötigten Performance Level (PL) entsprechen. Zur Erreichung von PL e muss die Steuerung über getestete Ausgänge verfügen, da der AZM400 diese nicht selbst testet. Unabhängig von der verwendeten Variante sind die Hinweise der Betriebsanleitung der verwendeten Steuerung zu beachten. Diese könnten z.B.
Information for the selection of suitable safety-monitoring modules can be found in the Schmersal catalogues or in the online catalogue on the Internet: products.schmersal.com. If the safety component is wired to relays or to non-safety relevant control components, a new risk analysis must be carried out.
Page 22
Funktion Pinbelegung des Farbcodes der Möglicher Farbcode Sicherheitsschaltgerät Einbausteckers M12, 8- Schmersal- weiterer polig Steckverbinder handelsüblicher gemäß DIN 47100 Steckverbinder gemäß EN 60947-5-2 OUT2 Diagnoseausgang 2 Steuereingang 1 (Nicht angeschlossen) Sicherheitsausgang 1 OUT1 Diagnoseausgang 1 Steuereingang 3...
2. Introduce the actuator in the detection range. The teach-in procedure is signalled at the solenoid interlock, green LED off, red LED on, yellow LED flashes (1 Hz). 3. After 10 seconds, brief yellow cyclic flashes (3 Hz) request the switch-off of the operating voltage of the solenoid interlock.
Anordnung der LEDs 6.3 Diagnoseausgänge Der kurzschlussfeste Diagnoseausgang OUT bzw. OUT1 und OUT2 der ST2-Variante kann für zentrale Anzeigen oder Steuerungsaufgaben, z.B. in einer SPS herangezogen werden. Er gibt den Schaltzustand entsprechend der Tabelle 1 wieder. Die Diagnoseausgänge OUT bzw. OUT1 und OUT2 sind keine sicherheitsrelevanten Ausgänge. Fehler Fehler, die die sichere Funktion der Sicherheitszuhaltung nicht mehr gewährleisten (interne Fehler), führen zur sofortigen Abschaltung der Sicherheitsausgänge.
Page 27
Tabelle 1: Diagnoseinformationen der Sicherheitszuhaltung AZM400 Systemzust Steuersigna Sicherheits Diagnoseausgänge and ausgänge ST2- ST2- Zuhaltefun ST-Variante grün gelb Y1, Y2 Variante Variante ktion OUT1 OUT2 Tür geöffnet Entsperren entsperrt (Bolzen ist eingefahren) Tür Entsperren blinkt 24 V geschlossen entsperrt (Bolzen ist eingefahren) Tür Sperren...
Page 28
Elektronische Ohne blinkt blinkt blinkt Hilfsentriegelung Bedeutung aktiv Anlernen Betätiger Ausführung I1/I2: Betätiger Entsperren blinkt Anlernen langsam gestartet Betätiger Entsperren blinkt Anlernen schnell kann abgeschlossen werden Nur I2: Entsperren blinkt 24 V 24 V Betätiger ist angelernt (Manipulationsschutzzeit läuft) nach 30 min: Abschaltung wegen Fehler s.
Tabelle 2: Fehlermeldungen / Blinkcodes rote Diagnose-LED Blinkcodes (rot) Bezeichnung eigenständige Fehlerursache Abschaltung nach 1 Blinkpuls Fehler(-warnung) an Ausgang Y1 30 min Fehler im Ausgangstest oder Spannung am Ausgang Y1, obwohl der Ausgang abgeschaltet ist 2 Blinkpulse Fehler(-warnung) an Ausgang Y2 30 min Fehler im Ausgangstest oder Spannung am Ausgang Y2,...
£ legislations. 30-30 Schmersal, Inc., 15 Skyline Drive, Hawthorne, NY 10532 The details and data referred to have been carefully checked. Images may diverge from original. Further technical data can be found in the manual. Technical amendments and errors possible.
Need help?
Do you have a question about the AZM400Z-ST2-2P2P-E and is the answer not in the manual?
Questions and answers