Page 1
AC300 Portable Power Station User Manual v3.o Please Read This Manual Before Use And Follow Its Guidance. Keep This Manual For Future Reference. �,BLUETTI...
Page 3
Thank You! Thank you for making BLUETTI a part of your family. From the very beginning, BLUETTI has tried to stay true to a sustainable future through green energy storage solutions for both indoor and outdoor use while delivering an exceptional eco-friendly experience for our homes and our world.
4.2 Anti-static requirements ___________________________________________________ 07 4.3 Drilling ______________________________________________________________________ 07 4.4 Installation environment requirements ___________________________________ 07 5. IN THE BOX _______________________________________________________________________ 08 6. BLUETTI APP ______________________________________________________________________ 70 Introduction _________________________________________________________________ 70 6.2 Download ___________________________________________________________________ 70 6.3 Op eration ----_______________________________________________________________ 70 7 . O V ER V IEW OF AC3 QQ ____________________________________________________________ 7 5...
Page 5
9. USER INTERFACE 9.1 Homepage 9.2 Settings 9.3 Data 10. HOW TO RECHARGE AC300+B300 (INPUT). 70.7 AC Input (1st Charging Port: CPl) 70.2 DC Input (2nd Charging Port: CP2) 70.3 Dual Charging 70.4 How to calculate the recharging time of AC300 11.
• BLUETTI recommends that you use genuine accessories from BLUETTI. • BLUETTI shall not be responsible for any damage or expense that might result from the use of parts other than genuine parts from the BLUETTI. • For your safety and benefit, please read carefully before using and keep it handy for future reference.
2. Safety Instructions 2.1 General Safety BLUETTI products are developed to be safe and reliable. Please read this guide for important safety information about your device. The guide is intended to help you be more comfortable and productive while using this device. Failure to follow these guidelines for proper setup, use, and care for your device may cause damage to this unit and injury to yourself or others.
° C ), clean and dry environment is strongly recommended. • BLUETTI Power Stations are NOT permitted to be carried on board as checked or carry-on baggage. • Dispose of the unit and related accessories in accordance with local laws, regulations and other provisions.
3. AC300 INTRODUCTION 3.1 Introduction The BLUETTI AC300 excels with a dual-core controller (ARM controller and DSP controller), an AC Inverter Module and a DC-to-DC module. The controller can perfectly manage and control the MPPT module by integrating digital and analog signals.
3.2 Abbreviation • BMS: Battery Management System • MPPT: Maximum Power Point Tracking • SOC: State of Charge • UPS: Uninterruptible Power Supply • AC: Alternating Current • DC: Direct Current • PV: Photovoltaic (Solar Panels) • DOD: Depth of Discharge •...
4. Installation (for home back up system) • The installation should be done by a licensed electrician. • DO NOT place the power station near heat sources. It is prohibited to place the equipment in an environment with flammable, explosive gas or smoke. It is also prohibited to operate the equipment in this environment.
4.1 Personnel Requirements The personnel responsible for the installation and maintenance must first undergo rigorous training to understand all necessary safety precautions and grasp the correct method of operation, and can take measures to reduce the danger to himself or other personnel to be at the lowest limit. 4.2 Anti-static requirements When installing the sub-panel with the main panel, you must wear an anti-static gloves or wrist strap which should be appropriately grounded.
S. IN THE BOX Standard Accessories Category Quantity AC300 Power Station :!Cf�·�- -- � � •. AC Charging Cable Charge AC300+8300 at 75A. ,::::::::=� :3:_�--------� DC Charging Cable For solar, car, lead-acid battery charging. Car Charging Cable Charge AC300+8300 via vehicle cigarette lighter port User Manual Warranty Card Quality Certificate...
Page 14
Optional Category Lead-acid Battery Charging Cable Charge AC300+B300 via lead-acid battery. PVVoltage Step Down Module (D300S) Connect to rigid panels. IWJJU;J For30A 12V/30A XT60 to Aviation Cable Output Lj;J� XT60 to SP C45 Cable rr::::J: lO0W USB-C to USB-C Cable AC Adapter JUSTPOWERON...
Bluetooth or WiFi, with features like In-time Alarm, Error Mes sage, Data Collection, Operation Status, Parameter Configuration, and Firmware Up grade. 6.2 Download Scan the QR code below to download the BLUETTI App, or search for "BLUETTI" in the App Store/Google Play. Please visit https://www.bluettipower.com for details. GET !TON •...
Page 16
App to remotely control your AC300+B300. • Tap the "Login" to register your BLUETTI account. Fill in the necessary information to continue. • Check your email for verification code from BLUETTI server, and fill in the code to activate your BLUETTI account. W°etLLJE'.111 930830 I ri..••'""'•""'�,_,,..-_.1_..r-t•-u••t11•""'.a,, ..
Page 17
Step 2: • Connect AC300 with B300. Scan the unique QR code on AC300 to add the unit to the available device list in the App, and fill in the password of your 2.4G Wi-Fi network to activate the communication function of AC300 for data syncing. JUST POWER ON...
Page 18
• Fo Bluetooth connection, tap- on the homepage and select the SN {Seri a l Number) of you device . F i nd the SN on the un from the "Pr o duct I nfo . ". • Tap@ to custom ze the wo ng mode and parameters of your AC300 on the Setting page.
Page 19
• AC300 supports Over-the-air {OTA) firmware upgrade via BLUETTI app. Tap "About Device" on the Settings page and check the firmware version. Notes: • Keep your phone no more than 16.4ft/5m away from the unit during the upgrade. • You cannot turn on AC300 via BLUETTI App.
8. POWER ON & POWER OFF Connect AC300 with B300. Please follow the steps in B300 User Manual. Note: Please connect the AC300 and B300 with the Battery Expansion Cable. • Power ON: Press and hold the power button on the AC300 or B300 till the button indicator illuminates.
9.USERINTERFACE 9.1 Homepage Tip: It's recommended to touch the LCD resistive touchscreen lightly with the edge of your fingernail until it "beeps" when it registers a press. Touchscreen sounds can be turned ON/OFF in the Settings menu. NOTE: 2021-01-10 10:54:30 �...
9.2 Settings • This section provides general setting configurations, including language, voltage, frequency, current, working type, date/time, etc. • Touch "Settings" on the homepage to enter the settings interface. 9.2.l AC Output Voltage & Frequency • NOTE: Please check the output voltage, frequency, and other parameters BEFORE first use.
Page 24
9.2.3 Language Setting & ECO Mode & Buzzer Setting • Tap to choose "English" or "Deutsch" to be the system language of AC300. • ECO mode: When in ECO mode, the AC output will automatically turn OFF after 4-hour low (:s30W) or no load to save power. •...
Page 25
9.2.6 Max. Grid Input Current • Warning: Consider the specifications of utility grid, AC outlet and charging cable before setting the Max. Grid Input Current. BLUETTI shall not be liable for any damages, injuries, or other liabilities directly or indirectly from the setting changes.
Page 26
The Grid Input Current is set at lOA by default. The change only takes when AC300 connects to the grid. Email BLUETTI Customer Service for the password. 9.2.7 Date and time & Touch Sound & Backlight Brightness • Adjust the Date and Time to your local time zone.
Page 27
• The Bluetooth and Wi-Fi connection can be turned ON / OFF by tapping the ON and OFF icons. -� • You cannot connect AC300+B300 to BLUETTI App when both of the Wi-Fi and �- Bluetooth functions are disabled. �-...
9.3.l Product Info • This section includes the information about product model, serial number (SN), control firmware (DSP), monitoring firmware (ARM), BMS, and display firmware (HMI). • The Serial Number (SN) can also be used to pair to BLUETTI APP manually. JUSTPOWERON...
Page 29
9.3.2 Inverter & Charger Info. This section displays the input and output status of the unit. These information is also displayed on the homepage. 9.3.3 Battery Information This section is about the connection and operation status of battery pack(s), which can also be accessed directly from the homepage.
9.3.4 Alarm History This section records all alarms generated. For corresponding solutions, please refer to Chapter 74-Troubleshooting. 10. HOW TO RECHARGE AC300+B300 (INPUT) AC300+B300 supports AC charging (wall outlet, generator), DC charging (solar, AC adapter, car, lead-acid battery), and DUAL charging through AC Charging Port[CPl] and DC Charging Port[CP2].
10.1 AC Input {1 Charging Port: CPl) Pinl:L Pin2:N Pin3:PE 10.1.l Charging Method 1: AC charging Connect the AC300+B300 to a wall outlet via the AC charging cable. The charging automatically stops when the AC300 system reaches 700% capacity. The maximum charging power allowed is up to 3000W. Wall outlet Charging via wall outlet Charging via Main Panel...
10.1.2 Charging Method 2: Generator Charging (Gasoline/Propane/Diesel) • Connect the AC300+B300 to a generator via the generator charging cable. The charging automatically stops when the AC300 system reaches 700% capacity. • Note: It is recommended to use a generator with pure sine wave output, such as inverter generator.
Page 33
10.2.l Charging Method 3: Solar Charging (via 4pin aviation-MC4 cable) • How to connect AC300 to a regular solar panel AC300+B300 supports dual PV input, DCl+DC2. Please make sure your solar panels at each in put com ply with: Voc2: 72-lS0V Current: 72A Max.
Page 34
Roof/Rigid panel can charge AC300. If the panel's open circuit voltage falls in Note: 750-SS0V, use D300S to lower the voltage. • How to connect AC300 to rooftop solar i) lSOV<Voc of PV<SSOV: - Connect to D300S - DC Input Source: Others - PV Parallel Enable: OFF (Charging via rooftop solar) �-...
Page 35
ii) Voe of PV<l50V & solar system>l200W: - DC Input Source: PV - PV Parallel Enable: ON Language Setting (Eljil- AC Outpul Voltage AC Output Frequency t;m- Input Source IE:a- 0C2 Input Source v�LUl=.TTI �-- Parallel Enable ..····-. -·-- Bluetooth B1\Je1om.h...
10.2.3 Charging Method 5: Charging via a 12V/24V Lead-acid battery Connect the AC300+B300 to the lead-acid battery via the DC input cable and lead-acid battery charging cable. Clamp the positive connector(red) to the positive battery terminal and negative(black) to the other. Note: Set "Others"...
Charging time (Total capacity/ Charging power)+ Trickle charge time* * Trickle charge time for BLUETTI power stations is typically 0.5-7 hour. E.g.: Connecting the AC300 to two B300s brings the total capacity to 6744 Wh. l f you charge the system via AC and dual PV inputs together, the charging power reaches 5400W and the charging time will be 7.6-2.7 hours.
11. DISCHARGE (OUTPUT) The runtime of AC300+B300 is affected by ambient temperature, discharge rate, remaining battery capacity, altitude and other factors. 11.l Output Ports 11.l.l AC Output Port AC300 has 6 AC output ports with a total power of 3000W. Its pure sine wave invert er can also handel up to a surge of 6000W, covering most of your start-up needs.
• Transportation Electric Vehicle(75A) E-Bike 7800W soow 73. 5 -75 Miles 9. 2 Times Note:The above data is for reference only. 11.3 How to Calculate the Device Runtime Runtime 6744Wh* x DoD x TJ -;- (load power) * Take the AC300+2*B300 combo as an example. DoD refers to the Depth of Discharge, TJ is the local inverter efficiency.
12. UPS 12.l UPS Description An uninterruptible power supply or uninterruptible power source (UPS) is an electrical apparatus that provides emergency power to a load when the input power source or mains power fails. A UPS differs from an auxiliary or emergency power system or standby generator in that it will provide near-instantaneous protection from input power interruptions, by supplying the energy stored in backup batteries.
Page 42
{Main Panel) (Sub panel) (Grid-tied UPS) Note: Refer to "How to build a partial-home backup system with AC300+B300" for more details about Grid-tied UPS. JUSTPOWERON...
Page 43
Tie the AC300 to the grid with sub panel or plug it into the wall outlet with AC charging cable. Then connect loads to the AC output ports of AC300. Note: The output power in Plug-in UPS Mode is subject to the specification of the current and voltage from home circuit.
12.2 Enable the UPS 12.2.l Standard UPS Mode AC300+B300 plays as a backup power source when the grid presents, immediately charging your loads when the grid fails. Enable Standard UPS Mode 12.2.2 Time Control UPS Mode • AC300+B300 charges and discharges at specific time periods, greatly cutting your electricity bills.
Page 45
12.2.3 PV Priority UPS Mode • AC300+B300 is mainly charged by solar energy to save power. Reserved capacity for PV charging: AC300+B300 charges to this SOC from the grid, then from solar panels or other sources. Note: • When battery SOC is higher than set value, devices on AC outlets are powered by grid and the combo together.
Page 46
12.2.4 Customized UPS Mode AC300+B300 operates based on your energy plan, charging and discharging on schedule, prioritizing solar charging, and more. In this mode, you can also maximize solar energy, or even live completely off the grid by disabling grid charging. The "Time Setting"...
Page 48
AC Input Power 3000W Max. Voltage 796V-253VAC Current 76A Max. Frequency 47-63Hz DC Input Power 2400W Max. (DCl + DC2) Voltage 72V-750VDC Current 72AMax. JUSTPOWERON...
14. TROUBLESHOOTING Error Description Solution Code Please contact the dealer if the symptom D-AMCU Warning persists after rebooting the unit. Please contact the dealer if the symptom D-BMS Warning persists after rebooting the unit. Please contact the dealer if the symptom D-A Communication Error persists after rebooting the unit.
Page 50
Please contact the dealer if the symptom DC Input Voltage Low persists after rebooting the unit. Please contact the dealer if the symptom DC Input Over Current persists after rebooting the unit. Please contact the dealer if the symptom Inverter Output Over Current persists after rebooting the unit.
Page 51
Please contact the dealer if the symptom PVl Over Current persists after rebooting the unit. Please contact the dealer if the symptom PV2 Over Current persists after rebooting the unit. Please check if the open circuit voltage of PVl Over Voltage solar panels exceeds the input voltage range of AC300.
Page 52
Please check if the input of the AC voltage Multi Brak Phase Error meets the specifications of the unit. Clear the alarm histo r y or restart the unit. Please check if the "PV parallel enable" setting is consistent with PV input. PV Paralleling Error Please contact the dealer if the symptom persists after rebooting the unit.
Page 53
Disconnect the appliances connected to DC 24V /l 0A Output Short Circuit DC output ports. Disconnect the load. Please make sure your loads meet the specifications of the unit. USB/TYPE-C/PD Port Locked Please contact the dealer if the symptom persists after rebooting the unit. Disconnect the load.
DoD indicates the fraction of power that can be withdrawn from the battery. The BLUETTI AC300 sets the DoD to 90%, which means that 90% of the capacity is available to power your device, while the reserved is used to protect the battery from over-discharging.
• Please note that specifications and appearance are subject to improvement without prior notice. • BLUETTI shall not be liable for any damage caused by force majeure, such as fires, typhoons, floods, earthquakes, or the user's intentional negligence, misuse, or other abnormal conditions.
Page 56
For more information, please visit: @ BLUETTI Support @ BLUETTI Official � � @ bluetti.inc @bluetti_official @ bluetti_inc sale-eu@bl uetti power.com sa le-u k@bluettipower.com SHENZHEN POWEROAK NEWENER CO., LTD. Add: Fl9, BLD No.l, Kaidaer, Tongsha Rd No.768, Xiii Street, Nanshan, Shenzhen, China...
Page 57
AC300 Trag bare Powerstation Benutzerhandbuch v3.o Studieren Sie dieses Handbuch vor Gebrauch und beachten Sie die darin enthaltenen Hinweise. Bewahren Sie dieses Handbuch zum spateren Nachschlagen auf. ,vBLUETTI...
Page 59
Energiespeicherlosungen fur den lnnen- und AuBenbereich, van denen nicht nur Haushalte sandern wir alle profitieren. Aus diesem Grund ist BLUETTI in mehr als 70 Landern prasent und genieBt das Vertrauen van Millianen Kunden in a lier Welt. Schweden...
Page 60
INHALT l. Bevor Sie beginnen ____________________________________________________________ 5 7 2. Sicherheitshinweise ____________________________________________________________ 58 2.7 Allgemeine Sicherheit ----------------------------------------------------- 58 2.2 Pflege _______________________________________________________________________ 59 2.3 Hand ha bung und Aufbewahrung ________________________________________ 59 3. AC300 - El N FU H RU NG _________________________________________________________ 60 Einfuhrung ________________________________________________________________ 60 3.2 AbkO rzu ngen ______________________________________________________________ 67 4.
Page 61
9. BEDIENOBERFLACHE '/.:S Homepage 9.2 Settings 9.3 Data 10.50 LADEN SIE DIE AC300+B300 AUF (EINGANG) 70.7 AC-Eingang (7. Ladeanschluss: CP7) 70.2 DC-Eingang (2. Ladcanschluss: CP2) [3'/ 70.3 Duales Laden 70.4 So berechnen Sie die Ladezeit der AC300 11. ENTLADEN (AUSGANG) 77.7 Ausgange 77.2 LaufLeiL 77.3 So bcrcchncn Sic die Laufzcit des Gcrats...
Handhabung des Gerats. • BLUETTI empfiehlt die Verwendung von BLUETTI Originalzubehor. • BLUETTI haftet nicht fur Schaden oder Kosten, die sich daraus ergeben, dass keine BLUETTI Originalteile verwendet werden. • Studieren Sie das vorliegende Dokument zu lhrer eigenen Sicherheit sorgfaltig und bewahren Sie es zum spateren Nachschlagen griffbereit auf.
2. Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Sicherheit Produkte von BLUETTI sind von Natur aus sicher und zuverlassig. Die vorliegende Anleitung enthalt wichtige Sicherheitshinweise zu lhrem Gerat. Die Anleitung sol I Ihnen bei der optimalen Nutzung des Gerats helfen. Die Nichtbeachtung der Hinweise zu Konfiguration, Hand ha bung und Pflege lhres Gerats kann Sach- und Personenschaden nach sich ziehen.
Sonneneinstrahlung aus (0-45 °C). Ein sauberer und trockener Aufstellort wird dringend empfohlen. • BLUETTI Powerstationen durfen nicht als Fluggepack aufgegeben oder als Handgepack mit an Bord genommen werden . • Die Entsorgung des Gerats nebst seines Zubehbrs hat unter Beachtung der vor Ort geltenden Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen zu erfolgen.
Dank bidirektionaler Topologie ermbglich der AC-Wechselrichter das AC-Schnell laden in umgekehrter Richtung. Da es keinen eingebauten Akkumulator gibt, lasst sich die AC300 mit ein bis vier BLUETTI B300, deren Gesamtkapazitat sage und schreibe 3072 bis 72288 Wh betragt, nach Belieben konfigurieren.
Page 66
3.2 Abkurzungen • BMS: Batteriemanagementsystem • MPPT: Maximum Power Point Tracking • SOC: Ladezustand (State of Charge) • USV: Unterbrechungsfreie Stromversorgung • AC: Wechselstrom (Alternating Current) • DC: Gleichstrom (Direct Current) • PV: Photovoltaik (Solarpaneele) • DOD: Entladungstiefe (Depth of Discharge) •...
4. Installation (Reservestromanlage fur Haushalte) • Die Installation muss von einem ausgebildeten Elektriker durchgefuhrt werden. • Stellen Sie die Powerstation nicht in der Nahe von Warmequellen auf. Das Gerat darf nicht in einer Umgebung aufgestellt werden, in der entflammbare/explosive Gase oder Rauch vorhanden sind/ist.
4.1 Anforderungen an das Personal Das fur die Installation und Wartung zustandige Personal muss zunachst eine entsprechende Schulung absolvieren, sich alien notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsschritten vertraut zu machen und MaBnahmen zur Minimierung von Gefahren fur sich und andere ergreifen zu konnen. 4.2 Antistatik-Anforderungen Beim lnstallieren der Nebenschalttafel an der Hauptschalttafel mussen Sie Antistatik-Handschuhe oder ein Antistatik-Armband tragen, die/das entsprechend...
5. LIEFERUMFANG Standardzubehor Kategorie Menge Powerstation AC300 AC-Ladekabel Zurn Laden der AC300+B300 mit 75 A. ,::::::::=� :3:_�--------� DC-Ladekabel Zurn Laden von Strom aus Solaranlage, Auto oder Bleibatterie. Autoladeka bel Zurn Laden der AC300+B300 an der Zigarettenanzunderbuchse eines Fahrzeugs. Benutzerhandbuch Gara ntieka rte Qua I itatsbeschei n ig u ng JUST POWER ON...
Page 70
Optional Kategorie Bleibatterie-Ladekabel Zurn Laden der AC300+B300 mit Strom aus einer Bleibatterie. Step-Down-Modul PV-Spannung (D300S) Zurn AnschlieBen an starre Solarpaneele. 12 V/30 A-Kabel XT60 an Aviation Fur 30 A DC-Ausgang epi:1111 Kabel XT60 an SPC45 rr::::JJ 100-W-Kabel USB-C an USB-C Netzteil JUST POWER ON...
6. BLUETTI APP 6.1 Einfuhrung Mit der BLUETTI App kbnnen Sie die Powerstation AC3OO per Fernzugriff Ober Bluetooth oder WLAN beaufsichtigen und steuern. Die App enthalt eine Alarmfunktion, liefert Fehlermeldungen, erfasst Oaten, gibt Auskunft Ober den Betriebszustand, ermbglicht das Konfigurieren von Parametern und eignet sich fur die Durchfuhrung von Firmware-Upgrades.
Page 72
Schritt 1: • Suchen Sie im App Store oder im Google Play Store nach ,.BLUETTI", um die BLUETTI App herunterzuladen, mit der Sie lhre AC300+B300 per Fernzugriff steuern kbnnen. • Tippen Sie auf ,.EINLOGGEN" und dann auf ,.Registrieren", um 1hr BLUETTI Konto zu registrieren.
Page 73
Schritt 2: • Verbinden Sie die AOOO mit der B300. Scannen Sie den auf der AC300 abgebildeten QR-Code, um das Gerat in der App zur Liste der verfOgbaren Gerate hinzuzufugen, und geben Sie 1hr WLAN-Passwort fur das 2,4G-Netzwerk ein, um die Kommunikationsfunktion der AC300 fur die Datensynchronisierung zu aktivieren.
Page 74
• Tippen Sie zum Herstellen der Bluetooth-Verbindung auf der Startseite auf ,,Bluetooth" und wahlen Sie die Seriennummer (SN) lhres Gerats. Die SN finden Sie auf dem Gerat oder unter ,,Productinfo". • Tippen zum Anpassen der Betriebsart und der Parameter lhrer AC300 auf der Seite ,,Einstellungen"...
Page 75
• Wenn die WLAN-Verbindung fehlschlagt, rufen Sie ,,Einstellungen" auf (auf lhrem Telefon) - scrollen Sie nach unten, tippen Sie auf ,,BLUETTI" und erteilen Sie dann die Netzwerkberechtigung (iOS). - tippen Sie auf ,,Apps" und ,,BLUETTI" und erteilen Sie dann die Netzwerkberechtigung (Android).
8. EIN- UND AUSSCHALTEN Verbinden Sie die AC300 mit der B300. Beachten Sie die im B300 Benutzerhandbuch aufgefuhrten Schritte. Hinweis: Verbinden Sie AC300 und B300 mit dem Batterieerweiterungskabel. • Einschalten: Halten Sie die Ein/Aus-Taste an der AC300 oder B300 gedrOckt, bis die Tastena nzeige a ufleuchtet.
9. BEDIENOBERFLACHE 9.1 Startseite Tipp: Es wird empfohlen, den berOhrungsempfindlichen LCD-Touchscreen leicht mit dem Rand des Fingernagels zu beruhren, bis ein Signalton (,,Piep") erklingt, weil die Beruhrung erkannt wurde. Die Touchscreen-Signaltone konnen im Menu ,,Einstellungen" ein- und HINWEIS: ausgeschaltet werden. 2021-01-10 10:54:30 Startseite 2 �...
9.2 Einstellungen • In diesem Bereich finden Sie allgemeine Konfigurationsmoglichkeiten ( Sprache, Spannung, Frequenz, Strom, Betriebsart, Datum/Uhrzeit etc. ) . • Tippen Sie auf der Startseite auf ,,Einstellungen", um die Einstellungen aufzurufen. 9.2.l AC-Ausgangsspannung und -Frequenz • HINWEIS: Oberprufen Sie Ausgangsspannung, Frequenz und andere Parameter VOR dem ersten Gebrauch.
Page 80
• Alarmton-Einstellung (,,Warnton"): Schalten Sie den Alarmton ein/aus. 9.2.4 Arbeitsmodus Tipp: Die Voreinstellung fur den Arbeitsmodus der AC300+B300 lautet ,.Standard USV-Modus". Die AC300 verfugt Ober vier USV-Modi: ,,Standard", ,,Zeitgesteuertes" , ,,PV-Vorrang" und ,,lndividuelles UPS". BLUETTI empfiehlt folgende USV-Modi: • Der ,,Standard USV-Modus" eignet...
Page 81
9.2.6 Max. Eingang Netzstrom • Warnung: Beachten Sie beim Festlegen des maximalen Netzstroms die Technischen Oaten des Stromnetzes, der Steckdose und des Ladekabels. BLUETTI haftet nicht fur Schaden und Verletzungen, die sich direkt oder indirekt aus dem Andern der Einstellungen ergeben.
Page 82
Schaltstrom, zur UnfallvermeIdung UbereInstImmen Hinweis: Der Netzstrom ist auf 10 A voreingestellt. Die Anderung wird erst dann wirksam, wenn die AC300 an das Netz angeschlossen wird. Fordern Sie das Passwort per E-Mail beim BLUETTI Kundendienst an. 9.2.7 Datum Uhrzeit,...
Page 83
9.2.9 Bluetooth- und WLAN-Verbindung • Bluetooth- und WLAN-Verbindung konnen durch Antippen der Symbole Ein und Aus aktiviert bzw. deaktiviert werden. • Sie konnen die AC300+B300 nicht mit der BLUETTI App verbinden, wenn sowohl die WLAN- als auch die Bluetooth-Funktion deaktiviert ist. �-...
§ Fehlerprotokoll 'VBLUETTI 9.3.l Produktinfo • Dieser Bereich enthalt Angaben zum Produktmodell sowie zu Seriennummer (SN), Firmware (DSP, ARM, HMI) und BMS. • Die Seriennummer (SN) kann auch zur manuellen Koppelung mit der BLUETTI APP verwendet werden. JUST POWER ON...
Page 85
8 Produktinfo 8 Produktinfo Model: AC300 SN:2101000010003 Akkupack BMS Version 1021.01 Akkupack 1 4036.02 Version 0.00 Akkupack 2 4037.02 Version 0.00 Akkupack 3 6035.05 Version 0.00 Akkupack4 VBLUETTI 'WBLUETTI 9.3.2 Wechselrichter & Laderegler Info In diesem Bereich wird der Eingangs- und Ausgangsstatus des Gerats angezeigt. Diese lnformationen werden auch auf der Startseite angezeigt.
Page 86
9.3.4 Fehlerprotokoll In diesem Bereich sind alle generierten Alarme protokolliert. Entsprechende Losungen finden Sie in Kapitel 75: Fehlerbehebung. Fehlermeldung loschen? 10. SO LADEN SIE DIE AC300+B300 AUF {EINCANC) Die AC3OO+B3OO unterstutzt das Laden von Wechselstrom (Steckdose, Generator), das Laden von Gleichstrom (Solaranlage, Netzteil, Fahrzeugbatterie) und das duale Laden Ober den AC-Ladeanschluss [CPl] und den DC-Ladeanschluss [CP2].
10.1 AC-Eingang (1. Ladeanschluss: CPl) Stift 1: L Stift 2: N Stift 3: PE 10.1.l Lademethode 1: Wechselstrom laden SchlieBen Sie die AC300+B300 mit dem AC-Ladekabel an eine Steckdose an. Der Ladevorgang wird automatisch beendet, wenn das AC300-System 700 % Ka p azitat erreicht.
10.1.2 Lademethode 2: Laden am Generator (Benzin/Propan/Diesel) • SchlieBen Sie die AC300+B300 mit dem Generator-Ladekabel an einen Generator an. Der Ladevorgang wird automatisch beendet, wenn das AC300-System 700 % Kapazitat erreicht. • Hinweis: Es wird empfohlen, einen Generator mit reinem Sinusausgang zu verwenden, z.
Page 89
10.2.l Lademethode 3: Solarstrom laden (uber ein 4-poliges Aviation-MC4-Kabel) • So schlieBen Sie die AC300 an ein normales Solarpaneel an Die AC300+B300 unterstutzt zwei PV-Eingange: DC7 und DC2. Achten Sie darauf, dass I h re Sola rpa nee le an jedem Ei nga ng folgende Vora ussetzu ngen erfu I len: Voc2: 72-750 V Stromstarke: max.
Page 90
Hinweis: Dach-/ S tarrpaneel kann AC3OO aufladen. Wenn die Leerlaufspannung des Paneels zwischen 750 und 550 V liegt, Spannung durch Verwendung von D3OOS sen ken . • So schlieBen Sie die AC3OO an eine auf dem Dach montierte Solaranlage an i) 750 V<Leerlaufspannung Photovoltaik<55O V : -An D3OOS anschlieBen - DC Eingangsquelle: Andere...
Page 91
ii) Leerlaufspannung Photovoltaik<lSO V & Solaranlage>l2OO W: - DC-Eingangsquelle: PV - PV-Parallel aktivieren: Ein 10.2.2 Lademethode 4: Strom aus einem Auto laden SchlieBen Sie die AC3OO+B3OO mit dem DC-Ladekabel und dem Autoladekabel an die Zigarettenanz0nderbuchse des Fahrzeugs an. Hinweis: Legen Sie ,,Andere" als DC7/DC2-Eingangsquelle fest, um das Laden per Auto zu ermog I ichen.
10.2.3 Lademethode 5: Strom aus einer 12-/24-V-Bleibatterie laden SchlieBen Sie die AC300+B300 mit dem DC-Ladekabel und dem Ladekabel fur Bleibatterien an die Bleibatterie an. Klemmen Sie die Plusklemme (rot) an den Pluspol der Batterie und die Minusklemme (schwarz) an den anderen Batteriepol an. Legen Sie ,.Andere"...
10.4 So berechnen Sie die Ladezeit der AC300 Ladezeit = (Gesamtkapazitat / Ladeleistung) + Erhaltungsladezeit* * Die Erhaltungsladezeit fur BLUETTI Powerstationen liegt im Normalfall zwischen einer halben und einer Stunde. Wenn Sie die AC300 an zwei B300 anschlieBen, erhbht sich die Gesamt...
11. ENTLADEN (AUSGANG) Die Laufzeit der AC300+B300 wird von der Umgebungstemperatur, der Entladestrom starke, der verbleibenden Batteriekapazitat, der Hbhenlage sowie von weiteren Faktoren beeinflusst. 11.1 Ausgange 11.l.l AC-Ausgang Die AC300 verfOgt Ober 6 AC-Ausgange mit einer Gesamtleistung von 3000 W. 1hr reiner Sinus-Wechselrichter bewaltigt Leistungsspitzen von bis zu 6000 W und deckt dam it die meisten Anlaufanforderungen ab.
Page 96
• Transport Elektrofahrzeug (75 A) E-Bike lBOOW SOOW 22-25 Kilometer 9,2 Mal Hinweis: Die obigen Angaben dienen nur zur Veranschaulichung. 11.3 So berechnen Sie die Laufzeit des Gerats Laufzeit = 6744 Wh* x DoD x YJ -;- (Nutzleistung) * Am Beispiel der Kombination AC300+2xB300. DoD (Depth of Discharge) steht fur die Entladungstiefe, YJ fur die Effizienz des Hinweis: Wechsel richters.
12.l USV- Beschreibung Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung {USV) ist eine elektrische Vorrichtung, die eine Last mit Notstrom versorgt, wenn die Eingangsstromquelle oder der Netzstrom ausfallt. Eine USV unterscheidet sich von einem Hi Ifs- oder Notstromsystem oder einem Notstromaggregat dadurch, dass sie durch die Bereitstellung von Energie, die in Reservebatterien gespeichert ist, nahezu sofortigen Schutz vor Stromausfallen bietet.
Page 98
(Hauptschalttafel) (Nebenschalttafel) (netzgebundene USV) Hinweis: Weitere lnformationen finden Sie unter "So erstellen Sie ein Tei I-Home Backup System mit AC300+B300". JUST POWER ON...
Page 99
Verbinden Sie die AC300 mit dem Stromnetz oder schlieBen Sie sie mit dem AC-Ladekabel an die Steckdose an. SchlieBen Sie dann Verbraucher an die AC-Ausgange der AC300 an. Hinweis: Die Ausgangsleistung im Modus Plug-in-USV hangt von der Spezifikation des Stroms und der Spannung des Haushaltstromkreises ab. Beispiel: Stromstarke (70 A) x Spannung (240 V) = 2400 W in der EU 12.1.2 Aktivierung Rufen Sie ,,Einstellungen"...
12.2 USV aktivieren 12.2.l Standard USV-Modus Die AC300+B300 fungiert als Reservestromquelle, wenn Netzstrom vorhanden ist, und versorgt lhre Verbraucher sofort mit Strom, wenn das Netz ausfallt. Der Offline USV-Modus versorgtAC-Verbraucher Ober dem Nein Netzstrom unter Normalbed1ngungen und benutzt die gespe1cherte Energia m den Akkus be1 Stromausfall ·r.= 12.2.2 Zeitgesteuertes USV-Modus...
Page 101
12.2.3 PV-Vorrang USV-Modus • Die AC300+B300 wird hauptsachlich mit Solarenergie aufgeladen, um Strom zu sparen. Reservierte Kapazitat zum Laden von PV-Strom: Die AC300+B300 ladt bis zu diesem Ladezustand Strom aus dem Netz und dann aus Solarpaneelen oder anderen Quellen. • Wenn der Ladezustand der Batterie hoher ist als der eingestellte Wert, Hinweis: werden Gerate an Steckdosen gemeinsam vom Netz und von der Kombination mit...
12.2.4 lndividuelles USV-Modus Die AC300+B300 arbeitet auf der Grundlage lhres Energieplans, ladt und entladt nach Zeitplan, raumt dem Laden von Solarstrom Vorrang ein und vieles mehr. In diesem Modus kbnnen Sie auch die Nutzung von Solarenergie maximieren oder sogar vbllig unabhangig vom Stromnetz leben, indem Sie die das Laden von Strom aus dem Netz deaktivieren .
14.FEHLERBEHEBUNG Beschreibung Fehlercode Losung Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom Warnmeldung D-AMCU nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht. Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom Warnmeldung D-BMS nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht. Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom Kommunikationsfehler D-A nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht.
Page 106
Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom OC-Eingangsspannung niedrig nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht. Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom Oberstrom OC-Eingang nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht. Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom Oberstrom Wechselrichterausgang nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht.
Page 107
Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom Oberstrom PVl nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht. Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom Oberstrom PV2 nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht. Prufen Sie, ob die Leerlaufspannung der Oberspannung PVl Solarpaneele auBerhalb des Eingangsspannungsbereichs der AC300 liegt.
Page 108
Prufen Sie, ob die AC-Eingangsspannung den Technischen Oaten des Gerats entspricht. Multi-Break-Phasenfehler Loschen Sie den Alarmverlauf oder starten Sie das Gerat neu. Prufen Sie, ob die Einstellung ,,PV parallel enable" (PV-Parallelschaltung aktivieren) mit dem PV-Eingang ubereinstimmt. PV-Parallelschaltungsfehler Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht.
Page 109
Trennen Sie die an die OC-Ausgange Kurzschluss 24V/lOA-OC-Ausgang angeschlossenen Cerate. Trennen Sie die Last. Vergewissern Sie sich, dass lhre Lasten den Technischen Oaten des Gerats entsprechen. USB/TYP-C/PO-Anschluss gesperrt Wenden Sie sich an den Handler, wenn das Symptom nach dem Neustarten des Gerats weiterhin besteht. Trennen Sie die Last.
Garantieverlangerung (sofern erworben) tritt erst in Kraft, wenn die normale Garantie abgelaufen ist. • Kann die Firmware des Gerats aktualisiert werden? Ja, Sie kbnnen die Firmware einschlieBlich ARM, DSP, loT und BMS Ober die BLUETTI App aktualisieren. • Kann das Gerat gleichzeitig ge- und entladen werden? •...
Erdbeben et.) oder durch vorsatzliche Fahrlassigkeit, missbrauchliche Verwendung seitens des Benutzers oder andere auBergewbhnliche Umstande verursacht werden. • BLUETTI haftet nicht fur Unfalle oder Schaden, die durch Nichtbeachtung der in der Bedienungsanleitung enthaltenen Hinweise verursacht werden. • Nutzen Sie das Gerat nicht fur Gerate oder Apparaturen, die Einfluss auf die persbnliche Sicherheit haben (automatische Energievorrichtungen, Hi-Fi-Gerate, medizinische Notfallgerate etc.).
Page 112
Weitere lnformationen finden Sie hier: @ BLUETTI Support @ BLUETTI Official � � @bl uetti_officia I @ bluetti.inc @ bluetti_inc sale-eu@bluettipower.com sa le-u k@bl uetti power.com SHENZHEN POWEROAK NEWENER CO., LTD. Add: F79, BLD No. 7 , Kaidaer, Tongsha Rd No. 7 68, Xiii Street,...
Need help?
Do you have a question about the THEODIST AC300 and is the answer not in the manual?
Questions and answers