schmersal AZM400Z-ST-1P2P Instructions For Operation Manual

schmersal AZM400Z-ST-1P2P Instructions For Operation Manual

Solenoid interlock
Hide thumbs Also See for AZM400Z-ST-1P2P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AZM400Z-ST-1P2P and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for schmersal AZM400Z-ST-1P2P

  • Page 1: Table Of Contents

    INSTRUCTIONS FOR OPERATION AND ASSEMBLY Solenoid interlock AZM400Z-ST-1P2P Table of Contents 1 About this document 1.1 Function 1.2 Target group of the operating instructions: authorised qualified personnel 1.3 Explanation of the symbols used 1.4 Appropriate use 1.5 General safety instructions 1.6 Warning about misuse...
  • Page 2: Function

    Warning:Failure to comply with this warning notice could lead to physical injury and/or damage to the machine. 1.4 Appropriate use The Schmersal range of products is not intended for private consumers. The products described in these operating instructions are developed to execute safety-related functions as part of an entire plant or machine.
  • Page 3: Warning About Misuse

    Further technical information can be found in the Schmersal catalogues or in the online catalogue on the Internet: products.schmersal.com. The information contained in this operating instructions manual is provided without liability and is subject to technical modifications. Restrisiken sind bei Beachtung der Hinweise zur Sicherheit sowie der Anweisungen bezüglich Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung nicht bekannt.
  • Page 4: Special Versions

    1P2P 1 serial diagnostic output and 2 p-type safety outputs (only for ST) 2P2P 2 serial diagnostic output and 2 p-type safety outputs (only for ST2) without Manual release Emergency exit With securing holes for Bowden cable assembly without without electronic manual release (Only for ST) with electronic manual release (Only for ST2) Betätiger AZM400-B1...
  • Page 5: Technical Data

    The user must evaluate and design the safety chain in accordance with the relevant standards and the required safety level. If multiple safety sensors are involved in the same safety function, the PFH values of the individual components must be added. The entire concept of the control system, in which the safety component is integrated, must be validated to the relevant standards.
  • Page 6 This device complies with the nerve stimulation limits (ISED CNR-102) when operated at a minimum distance of 100 In the event of changes or modifications that have not been expressly approved by K.A. Schmersal GmbH & Co. KG, the user's authorisation to use the device may become ineffective.
  • Page 7: Mounting

    3 Mounting 3.1 General mounting instructions Please observe the remarks of the standards EN ISO 12100, EN ISO 14119 and EN ISO 14120. Die Gebrauchslage ist beliebig. Die Ansammlung von feinkörniger Verschmutzung im Bolzenbereich ist zu vermeiden. Daher ist in einem solchen Fall von einer senkrechten Montage abzusehen, bei der der Bolzen von unten nach oben ausfährt.
  • Page 8   Die Anfahrtsrichtung ist nur aus X- und Y-Richtung zulässig. Der Abstand von max. 7 mm zwischen Betätiger und Sicherheitszuhaltung muss eingehalten werden, damit die angegebene Zuhaltekraft und die sichere Zuhaltefunktion gemäß SIL 3 erreicht wird. Die Konstruktion der Schutztür muss so ausgelegt sein, dass es nicht möglich ist, die Schutzeinrichtung mit dem Betätiger in der Z-Achse soweit zu verschieben, dass der Abstand zwischen Zuhaltung und Betätiger größer als 7 mm wird.
  • Page 9: Mechanische Hilfsentriegelung

        3.2 Mechanische Hilfsentriegelung Zur Aufstellung der Maschine kann die Sicherheitszuhaltung spannungslos entsperrt werden. Durch Drehen des Dreikants der Hilfsentriegelung mit Hilfe des Dreikantschlüssels in die Stellung wird die Sicherheitszuhaltung entsperrt. Erst nach Zurückdrehen der Hilfsentriegelung in die Ausgangslage ist die normale Funktion wieder gegeben.
  • Page 10: Fluchtentriegelung -T

    Die elektrische Hilfsentriegelung kann durch eine zusätzliche Hilfsversorgung realisiert werden. Hierfür steht der Hilfsversorgungseingang H1 zur Verfügung. Der AZM400 muss ausschließlich mit der Hilfsversorgung eingeschaltet werden, damit der Sperrbolzen unabhängig von den Steuereingängen zurückfährt. Danach sind keine weiteren Aktionen möglich, die Sicherheits- und Diagnoseausgänge bleiben abgeschaltet. Systemzustand (nur während Initialisierungsphase gültig): Hauptversorgung Hilfsversorgung...
  • Page 11: Dimensions

    3.6 Dimensions All measurements in mm. AZM400Z-ST AZM400Z-ST2       AZM400 mit Fluchtentriegelung AZM400Z-ST..-T AZM400Z-ST2..-T         11-24...
  • Page 12: Betätiger Und Zubehör

    Legende Hilfsentriegelung mit Deckel Fluchtentriegelung Sperrbolzen (ausgefahren) Einbaustecker M12, 8-polig Einbaustecker M12, 5-polig RFID-Sensor 3.7 Betätiger und Zubehör Betätiger AZM400-B1 (nicht im Lieferumfang enthalten) Montageplatte, Bestandteil des Montagesatzes MS-AZM400 (als Zubehör erhältlich) 12-24...
  • Page 13 Sperrzange SZ400 (als Zubehör erhältlich) Detailinfo und Montagehinweise siehe Betriebsanleitung SZ400 Bowdenzugentriegelung ACC-AZM400-BOW-.M-.M (als Zubehör erhältlich) Die zusätzlichen Hinweise der Betriebsanleitung für die Bowdenzugentriegelung sind zu beachten. 13-24...
  • Page 14: Electrical Connection

    4 Electrical connection 4.1 General information for electrical connection The electrical connection may only be carried out by authorised personnel in a de-energised condition. Die Spannungseingänge A1 (und H1 bei AZM400Z-ST2..) sowie die Steuereingänge E1, E2 und E3 müssen vor permanenter Überspannung geschützt werden.
  • Page 15: Anforderungen An Eine Nachgeschaltete Auswertung

    Verwendung von Sicherheitssteuerungen des Typs P/N: Sicherheits-Steuerung   Die verwendeten Ausgänge der Steuerung müssen dem an der Schutzeinrichtung benötigten Performance Level (PL) entsprechen. Zur Erreichung von PL e muss die Steuerung über getestete Ausgänge verfügen, da der AZM400 diese nicht selbst testet.
  • Page 16: Wiring Configuration And Connector Accessories

    100 ms einzustellen. Die Sicherheitseingänge der Auswertung müssen einen Testimpuls von < 1 ms ausblenden können. Information for the selection of suitable safety-monitoring modules can be found in the Schmersal catalogues or in the online catalogue on the Internet: products.schmersal.com.
  • Page 17 Funktion   Pinbelegung des Farbcodes der Möglicher Farbcode Sicherheitsschaltgerät Einbausteckers M12, Schmersal- weiterer 8-polig Steckverbinder handelsüblicher gemäß DIN 47100 Steckverbinder     gemäß EN 60947-5-2 OUT2 Diagnoseausgang 2 Steuereingang 1 (Nicht angeschlossen) Sicherheitsausgang 1 OUT1 Diagnoseausgang 1 Steuereingang 3 Sicherheitsausgang 2...
  • Page 18: Wiring Examples

    Anschlussleitungen mit Buchse (female)   M12, 5-polig – 5 x 0,34 mm² Leitungslänge Bestellnummer 5,0 m 103010816 10,0 m 103010818 Weitere Ausführungen in anderen Längen und mit gewinkeltem Leitungsabgang auf Anfrage erhältlich. 4.5 Wiring examples The application examples shown are suggestions. They however do not release the user from carefully checking whether the switchgear and its set-up are suitable for the individual application.
  • Page 19: Actuator Teaching / Actuator Detection

    Legende Anschlussbelegung Einbaustecker M12, 8-polig Einbaustecker M12, 5-polig Steuereingang 1 Steuereingang 2 Steuereingang 3 Sicherheitsausgang 1 Sicherheitsausgang 2 Funktionserde OUT1 Diagnoseausgang 1     OUT2 Diagnoseausgang 2     5 Actuator teaching / actuator detection Solenoid interlocks with standard coding are ready to use upon delivery. Individually coded solenoid interlocks and actuators will require the following "teach-in"...
  • Page 20: Diagnostic-Leds

    Bei bereits eingeschalteten Sicherheitsausgängen führen Fehler, die die sichere Funktion der Sicherheitszuhaltung nicht augenblicklich gefährden (z.B. zu hohe Umgebungstemperatur, Sicherheitsausgang an Fremdpotential, Querschluss) zu einer Warnmeldung, dem Abschalten des Diagnoseausgangs OUT der ST-Variante bzw. OUT2 der ST2-Variante und der verzögerten Abschaltung der Sicherheitsausgänge. Die Sicherheitsausgänge schalten ab, wenn die Fehlerwarnung 30 Minuten ansteht.
  • Page 21: Diagnoseinformationen

    6.4 Diagnoseinformationen Tabelle 1: Diagnoseinformationen der Sicherheitszuhaltung AZM400 Systemzust Steuersign Sicherheits  Diagnoseausgänge and  ausgänge ST2- ST2- Zuhaltefun grün gelb Y1, Y2 Variante Variante Variante ktion OUT1 OUT2 Tür geöffnet Entsperren entsperrt (Bolzen ist eingefahren) Tür Entsperren blinkt 24 V geschlossen entsperrt (Bolzen ist eingefahren)
  • Page 22 Elektronische Ohne blinkt blinkt blinkt Hilfsentriegelung Bedeutung aktiv Anlernen     Betätiger Ausführung I1/I2: Betätiger Entsperren blinkt Anlernen langsam gestartet Betätiger Entsperren blinkt Anlernen schnell kann abgeschlossen werden Nur I2: Entsperren blinkt 24 V 24 V Betätiger ist angelernt (Manipulationsschutzzeit läuft) nach 30 min: Abschaltung wegen Fehler s.
  • Page 23: Set-Up And Maintenance

    Tabelle 2: Fehlermeldungen / Blinkcodes rote Diagnose-LED Blinkcodes (rot) Bezeichnung eigenständige Fehlerursache Abschaltung nach 1 Blinkpuls Fehler(-warnung) an Ausgang 30 min Fehler im Ausgangstest oder Spannung am Ausgang Y1, obwohl der Ausgang abgeschaltet ist 2 Blinkpulse Fehler(-warnung) an Ausgang 30 min Fehler im Ausgangstest oder Spannung am Ausgang Y2, obwohl der Ausgang...
  • Page 24: Maintenance

    £ legislations. 24-24 Schmersal Ltd., Sparrowhawk Close, WR14 1GL Malvern The details and data referred to have been carefully checked. Images may diverge from original. Further technical data can be found in the manual. Technical amendments and errors possible. Generated on: 29/10/2023, 15:27...

Table of Contents