Sicherheitsvorschriften - Texas A/S EK 2040 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Sicherheitsvorschriften

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch, bevor Sie die Arbeit mit dem
-
Gerät beginnen, sodass Sie alle Sicherheitsvorschriften und Betriebsfunktionen
vollständig verstehen und beachten können.
-
Kinder dürfen die Säge nicht benutzen.
Wenn Sie sich nicht wohl fühlen bzw. unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss
-
stehen, dürfen Sie nicht mit der Motorsäge arbeiten.
-
Tragen Sie immer Sicherheitsschuhwerk, Schnittschutzhose, Schutzbrille,
Gehörschutz sowie Sicherheitshelm.
Sorgen Sie dafür, dass alle Umstehenden mindestens zehn Meter von der Stelle
-
entfernt sind, an der Sie die Kettensäge starten oder damit arbeiten.
Mit dem Sägen dürfen Sie erst beginnen, wenn:
-
Halten Sie die Griffe der Kettensäge mit beiden Händen.
-
Halten Sie die Kettensäge weg vom Körper.
-
Vor dem Starten der Kettensäge müssen Sie kontrollieren, dass die Kette keinen
-
Kontakt zu anderen Dingen hat.
Schalten Sie den Motor immer ab, wenn Sie die Kettensäge ablegen. Achten Sie
-
darauf, dass Schwert und Kette nach hinten zeigen, wenn Sie das Gerät tragen.
-
Überprüfen Sie Ihre Kettensäge auf verschlissene, lose oder kaputte Teile und
ziehen Sie Schrauben und Muttern nach. Das Gerät darf nur verwendet werden,
wenn es sich in einwandfreiem und sicherem Zustand befindet.
Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie Büsche und kleine Bäume
-
schneiden. Kleine Zweige können von der Kette mitgerissen und auf Sie
geschleudert werden oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
-
Achten Sie darauf, dass die Griffe sauber und frei von Ölresten sind.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge nur im Freien.
-
Alle in dieser Bedienungsanleitung nicht beschriebenen Reparaturen dürfen nur von
-
speziell geschultem Personal in einer dafür zugelassenen Servicewerkstatt
durchgeführt werden. Die Verwendung von falschem Werkzeug kann Ihre
Kettensäge zerstören.
Die Kettenbremse ist dazu da, vor „Ausreißern", also schnell nach oben gehenden
-
Schwertbewegungen, zu schützen. Dazu kann es kommen, wenn die Schwertspitze
auf Fremdkörper trifft. Daher ist es wichtig, dass Sie auf eine korrekte
Funktionsweise der Kettenbremse achten.
Halten Sie die Kettensäge mit beiden Händen fest und so nah bei sich, dass Sie sie
-
die ganze Zeit unter Kontrolle haben.
- der Arbeitsbereich geräumt ist.
- Sie einen sicheren Stand
- Sie abgeschätzt haben, in
www.texas.dk
haben.
welche Richtung der Baum
fallen wird.
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents