Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

G&D VisionXS-C-TypeC-UHR
DE Installation und Bedienung
EN Installation and Operation
A9100410-1.01

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for G&D VisionXS-C-TypeC-UHR

  • Page 1 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR DE Installation und Bedienung EN Installation and Operation A9100410-1.01...
  • Page 2 © Guntermann & Drunck GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten. Version 1.01 – 27.09.2023 Firmware: 1.3.000 Guntermann & Drunck GmbH Obere Leimbach 9 57074 Siegen Germany Telefon +49 (0) 271 23872-0 Telefax +49 (0) 271 23872-120 www.gdsys.com sales@gdsys.com i · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 3  Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.  Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose oder einen anderen Stromkreis als den, mit dem das Empfangsgerät verbunden ist, an.  Kontaktieren Sie den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · ii...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................1 Die VisionXS-C-TypeC-UHR-Serie ..............4 Optionaler Anschluss an einen KVM-Matrixswitch ..........4 Lieferumfang ....................5 Installation ....................... 6 Vorbereitung ...................... 6 Installation des Rechnermoduls ................7 Installation des Arbeitsplatzmoduls ..............12 Inbetriebnahme ....................13 Startvorgang ....................13 Bedienung .......................
  • Page 5 Änderung des Hotkeys ................54 Änderung der OSD-Taste ................55 OSD mit doppeltem Tastendruck starten ............ 56 Kanalumschaltung bei Verwendung eines DH-Rechnermoduls ....57 Automatische Kanal-Umschaltung einrichten ..........58 Informationseinblendung zur automatische Kanal-Umschaltung ....59 Änderung der Exklusivmodus-Aktionstaste ..........60 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · iv...
  • Page 6 Pin-Belegung der RS232-Buchse/Schnittstelle ........... 85 Statusanzeigen ....................86 LED an der Frontseite des Rechnermoduls ............86 LEDs an der Rückseite ..................87 Technische Daten ................... 88 Allgemeine Eigenschaften der Serie ..............88 Spezifische Eigenschaften der Geräte ..............90 v · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Ständigen Zugang zu den Netzsteckern der Geräte sicherstellen Achten Sie bei der Installation der Geräte darauf, dass die Netzstecker der Geräte jederzeit zugänglich bleiben. Lüftungsöffnungen nicht verdecken Bei Gerätevarianten mit Lüftungsöffnungen ist eine Verdeckung der Lüftungsöff- nungen unbedingt zu vermeiden. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 1...
  • Page 8 Bei unbefugtem Entfernen erlischt die Garantie. Die Nichtbeach- tung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen und Geräteschäden führen! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit. 2 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 9 Mettre au rebut les batteries usagées conformêment aux instructions du fabricant et de manière écologique. Les batteries usagées ne doivent pas être jetées dans les ordures ménagères. Respectez les prescriptions valables pour l'élimination des produits électroniques. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 3...
  • Page 10: Die Visionxs-C-Typec-Uhr-Serie

    -Module zum Anschluss von Rechnern und die kompatiblen -Module zum Anschluss von Arbeitsplätzen an den Matrixswitch. Die Module der VisionXS-C-TypeC-UHR -Serie sind mit folgenden Matrixswitches kompa- tibel: Version 1.6.0 oder höher  ControlCenter-Compact-Serie:  ControlCenter-Digital-Serie: Version 2.5.0 oder höher 4 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 11: Lieferumfang

    Die erweiterten Varianten der Rechnermodule der VisionXS-C-TypeC-UHR -Serie wer- den zusätzlich mit den unten aufgeführten Kabeln ausgeliefert. DT-VARIANTEN 1 × Stromversorgungskabel (PowerCable-2 Standard) A-VARIANTEN 1 × Audio-Kabel (Audio-M/M-2) AR-VARIANTEN 1 × Audio-Kabel (Audio-M/M-2) 1 × serielles Anschlusskabel (RS232-M/F-2) G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 5...
  • Page 12: Installation

    3. Platzieren Sie das kompatible Arbeitsplatzmodul in der Nähe des entfernten Arbeitsplatzes. HINWEIS: Die maximale Kabellänge zwischen dem Arbeitsplatzmodul und den Geräten des Arbeitsplatzes beträgt zwei Meter. 4. Entnehmen Sie die mitgelieferten Kabel der Verpackung und legen Sie diese für die Installation der Geräte bereit. 6 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 13: Installation Des Rechnermoduls

    Config Panel zuzugreifen und beispielsweise Syslog-Meldungen in diese Netzwerke zu senden. Network: Stecken Sie das als Zubehör erhältliche Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem lokalen Netzwerk. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 7...
  • Page 14 Type-C Type-C Line In Line In Serial Serial USB CPU DP/USB CPU DP/USB CPU Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle. USB CPU: Verwenden Sie hierzu das Kabel USB-AM/BM-2. 8 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 15 DP/USB CPU Line In: Verbinden Sie die Line-Out-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu ein Audio-Anschlusskabel Audio-M/M-2. Verbinden Sie eine 9-polige serielle Schnittstelle des Rechners mit dieser Serial: Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel RS232-M/F-2. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 9...
  • Page 16 Schnittstelle des Arbeitsplatzmoduls oder einem Dynamic Port eines kompatiblen Matrixswitches (s. Seite 4) zu verbinden. Die Freischaltung des kostenpflichtig erhältlichen -Features Transm. Redundancy aktiviert die -Schnittstelle. Transmission 2 Verwenden Sie die -Schnittstelle um eine Verbindung mit einer zwei- Transmission 2 ten Gegenstelle herzustellen. 10 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 17 über USB Power Delivery nicht ausreichend. Type-C Line In Line In Serial Serial USB CPU USB CPU DP/USB CPU Type-C DP/USB CPU: Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel TypeC-Cable-M/M-2. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 11...
  • Page 18: Installation Des Arbeitsplatzmoduls

    Installation Installation des Arbeitsplatzmoduls Installieren Sie ein kompatibles Arbeitsplatzmodul der Vision - oder VisionXS -Serie wie im Handbuch des Arbeitsplatzmoduls beschrieben. 12 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 19: Inbetriebnahme

    Start der Module aufgebaut. Die Freischaltung des kostenpflichtig erhältlichen -Features Transm. Redundancy aktiviert die Transmission 2 -Schnittstelle. Verwenden Sie die Transmission 2 -Schnittstelle um eine Verbindung mit einer zwei- ten Gegenstelle herzustellen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 13...
  • Page 20: Konkurrierende Bedienung Des Kvm-Extenders

    Alternativ zur konkurrierenden Bedienung des Rechners durch die Arbeitsplätze kann die exklusive Bedienung (s. Seite 15) aktiviert werden. Verwandte Themen:  Änderung der Zeitspanne der Eingabesperre auf Seite 61  Änderung der Videobetriebsart der Arbeitsplätze auf Seite 63 14 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 21: Exklusive Bedienung Des Kvm-Extenders

    Arbeitsplatzes auszuschalten, während Sie den Extender am anderen Arbeitsplatz bedienen. Verwandte Themen:  Berechtigung für exklusiven Zugriff des Arbeitsplatzes auf Seite 62  Änderung der Videobetriebsart der Arbeitsplätze auf Seite 63  Änderung der Exklusivmodus-Aktionstaste auf Seite 60 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 15...
  • Page 22: Anmeldung Am Arbeitsplatz

    3. Betätigen Sie die Schnellwahltaste oder markieren Sie die Zeile und betätigen Sie die E - Benutzer abmelden Eingabetaste TIPP: Bereits nach dem Aufruf des On-Screen-Displays können Sie mit der Tastenkombination die Benutzer abmelden-Funktion durchführen. Strg 16 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 23: Erstkonfiguration Der Netzwerkeinstellungen

    OSD des Arbeitsplatzmoduls und mit dem Remote-Hotkey (Standard: Strg ) das entfernte OSD des Rechnermoduls aufrufen und konfigurieren. Während des Startvorgangs des Arbeitsplatzmoduls werden die Einstellungen bei- der Hotkeys angezeigt (siehe Startvorgang auf Seite 13). G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 17...
  • Page 24: Konfiguration Der Netzwerkschnittstelle

    Geben Sie die IP-Adresse der Schnittstelle an. Im Betriebsmodus DHCP ist keine Eingabe möglich. Netzmaske: Geben Sie die Netzmaske des Netzwerkes an. Im Betriebsmodus DHCP ist keine Eingabe möglich. 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 18 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 25: Konfiguration Der Globalen Netzwerkeinstellungen

    Geben Sie die IP-Adresse des Gateways an. DNS 1: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers an. DNS 2: Geben Sie optional die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers an. 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 19...
  • Page 26: Erreichbarkeit Eines Hosts Im Netzwerk Prüfen (Ping)

    Durchschn. mittlere Paketumlaufzeit RTT: Max. RTT: längste Paketumlaufzeit HINWEIS: Falls der eingebene Name des Hosts nicht in eine IP-Adresse aufge- löst werden kann, erscheint eine entsprechende Meldung. 6. Betätigen Sie die -Taste zum Verlassen des Menüs. 20 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 27: Status Der Netzwerkschnittstelle Auslesen

    Sie die Link-Status Eingabetaste 4. Im Abschnitt Interface A werden Ihnen folgende Daten angezeigt: Link erkannt: Verbindung zum Netzwerk hergestellt ( ) oder unter- brochen ( nein 5. Klicken Sie auf , um die Seite zu verlassen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 21...
  • Page 28: On-Screen-Display

    OSD des Rechnermodus und mit dem (Standard: lokalen Hotkey ) das lokale OSD des Arbeitsplatzmoduls aufrufen und konfigurieren. Während des Startvorgangs des Arbeitsplatzmoduls werden die Einstellungen bei- der Hotkeys angezeigt (siehe Startvorgang auf Seite 13). 22 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 29: Anzeige Des Entfernten Osd

     Menüpunkte ohne Untermenü: Die aktuelle Einstellung wird hinter dem Menüeintrag ange- zeigt und kann direkt geändert werden.  In der Fußzeile werden die wichtigsten Tasten zur Bedienung des Fußzeile aktuell angezeigten Menüs und ggf. weitere Informationen aufge- führt. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 23...
  • Page 30: Bedienung Des Osd Per Tastatur Oder Maus

    Daten geschlossen und das übergeordnete Menü angezeigt. Betätigen Sie diese Taste, um zwischen den verschiedenen Optionen eines Menüeintrags zu wechseln. Strg+F8: Konfigurationseinstellungen mit vielen verfügbaren Optionen unterstützen diese Tastenkombination zum Aufruf einer über- sichtlichen Liste aller Optionen. 24 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 31 Diese Maustaste wird zur Bestätigung von Eingaben (z. B. in der Login-Maske) oder zum Aufruf eines Untermenüs verwendet. rechte Maustaste: Diese Maustaste schließt die aktuell angezeigte Menüansicht und zeigt das übergeordnete Menü an. Falls Eingaben geändert, aber nicht gespeichert wurden, erhal- ten Sie diesbezüglich eine Meldung. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 25...
  • Page 32: Funktionen Des Osd

    -Feldes in der Kopfzeile. 4. Betätigen Sie die -Taste, um das gewünschte Sortierkriterium auszuwählen: Alph+: Die Namen der Listeneinträge werden in alphabetisch aufsteigender Reihenfolge sortiert. Alph-: Die Namen der Listeneinträge werden in alphabetisch absteigender Reihenfolge sortiert. 26 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 33: Übersicht Der Menüs Des Entfernten Osd

    Änderung des Namens des Rechner- Seite 52 moduls USB-HID-Modus Seite 71 EDID-Modus und EDID zuweisen Seite 67 Farbtiefe Seite 68 System-Einrichtung Hotkeys Seite 54 Mehrbenutzer-Eingabesperre Seite 61 Freischaltung Seite 64 Aktiv beim Start Seite 65 Werkseinstellungen Seite 78 wiederherstellen G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 27...
  • Page 34 Seite 45 Konfig.-Rechte Seite 46 Bedienrechte Seite 46 Target-Zugriffsrechte Seite 47 Target-USB-Zugriffsrechte Seite 48 Schnittstellen Netzwerkeinrichtung Seite 18 Link-Status Seite 21 Host pingen Seite 20 Netzfilterkonfiguration Seite 79 zurücksetzen Information Hardware-, Firmware- und Seite 30 Hotkey-Information 28 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 35: Persönliches Profile-Menü

    Seite 83 Bedienung-Menü Das Bedienung-Menü kann nach dem Start des OSD mit der -Taste geöffnet werden. Folgende Funktionen können vom Benutzer ausgeführt werden: Funktion Erläuterung E – Benutzer abmelden Seite 16 T – Temporärer Login Seite 16 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 29...
  • Page 36: Information-Menü

    Hier werden beispielsweise die Firm- ware-Version, die Seriennummer des Geräts und die MAC-Adressen der Netzwerkschnittstellen aufgelistet. Firmware-Information Hier werden die Firmware-Versionen des Arbeitsplatzmoduls und des aufge- schalteten Rechnermoduls angezeigt. Hotkey-Information Hier werden die aktiven Hotkeys ange- zeigt. 30 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 37: Übersicht Der Menüs Des Lokalen Osd

    Seite 73 Arbeitsplatz-Utility Automatische Kanal-Umschaltung Seite 58 Auto-Switching anzeigen Seite 59 Werkseinstellungen aktivieren Seite 78 Netzwerk Schnittstellen Seite 18 Link-Status Seite 21 Host pingen Seite 20 Netzfilterkonfiguration zurücksetzen Seite 79 Information Hardware-, Firmware- und Seite 30 Hotkey-Information G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 31...
  • Page 38: Webapplikation Config Panel

    Spracheinstellung angewendet. So ändern Sie die Sprache der Webapplikation: 1. Klicken Sie auf das Sprachkürzel der aktuellen Sprache rechts oben. 2. Schalten Sie die zu verwendende Sprache mit einem Klick auf die gewünschte Sprache um. 32 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 39: Webapplikation Beenden

    Arbeit mit der Webapplikation. Die Webapplikation wird so gegen unautorisierten Zugriff geschützt. So beenden Sie die Webapplikation: 1. Klicken Sie auf das Benutzersymbol rechts oben. 2. Klicken Sie auf , um die aktive Sitzung zu beenden. Abmelden G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 33...
  • Page 40: Benutzer Und Gruppen

    Eigenes Pass- nein nein wort ändern Target-Zugriffs- Ansicht nein voll voll recht Das Effektivrecht der Rechte Target-Konfig und Eigenes Passwort ändern resultieren aus den Rechten der Benutzergruppen. Das Target-Zugriffsrecht wurde hingegen direkt im Benutzerkonto vergeben. 34 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 41: Effizienter Einsatz Der Benutzergruppen

    In beiden Fällen erhält der Benutzer durch die Gruppen das Effektivrecht für das Recht Target-Konfig. HINWEIS: Möchten Sie einem Benutzer der Gruppe ein erweitertes Recht zuord- nen, kann dies alternativ auch direkt im Benutzerprofil geändert werden. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 35...
  • Page 42: Verwaltung Von Benutzerkonten

    Das neu erstellte Benutzerkonto ist weder mit Konfigurations- noch mit Zugriffsrechten auf Rechnermodule ausgestattet. Fügen Sie das Benutzerkonto vor dessen Verwendung einer bestehenden Benutz- ergruppe hinzu oder erteilen Sie dem Benutzerkonto individuelle Rechte (s. Seite 35). 36 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 43: Änderung Des Namens Eines Benutzerkontos

    Sie die Eingabetaste 5. Geben Sie im Menü folgende Daten ein: Neu: Geben Sie das neue Passwort ein. Wiederholung: Wiederholen Sie das oben eingegebene Passwort. 6. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 37...
  • Page 44: Änderung Der Rechte Eines Benutzerkontos

    Zugriff auf die Konfiguration des Systems Seite 45 uneingeschränkt möglich Target-Zugriffsrecht Zugriff auf ein Rechnermodul Seite 47 Target-Konfig Konfiguration der Rechnermodule Seite 47 Target-USB-Zugriffs- USB-Zugriffsberechtigung für alle Module Seite 48 recht WebIf-Login Login mit der Webapplikation Config Panel Seite 46 38 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 45: Änderung Der Gruppenzugehörigkeit Eines Benutzerkontos

    Benutzergruppen, welchen das Benutzerkonto zugeordnet ist, wer- den mit einer Pfeilmarkierung () angezeigt. 7. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 5. und 6., falls Sie die Gruppenzugehörigkeit weiterer Konten bearbeiten möchten. 8. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 39...
  • Page 46: Aktivierung Oder Deaktivierung Eines Benutzerkontos

    Strg 2. Wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste 3. Wählen Sie das zu löschende Benutzerkonto und betätigen Sie die -Taste. 4. Wählen Sie den Eintrag der Sicherheitsabfrage und betätigen Sie die Eingabetaste 40 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 47: Verwaltung Von Benutzergruppen

    4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung Ihrer Eingaben und Erstellung der Benutzergruppe. WICHTIG: Die neu erstellte Benutzergruppe ist weder mit Konfigurations- noch mit Zugriffsrechten auf Rechnermodule ausgestattet (siehe Effizienter Einsatz der Benutzergruppen auf Seite 35). G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 41...
  • Page 48: Änderung Des Namens Einer Benutzergruppe

    Zugriff auf die Konfiguration des Systems Seite 45 uneingeschränkt möglich Target-Zugriffsrecht Zugriff auf ein Rechnermodul Seite 47 Target-Konfig Konfiguration der Rechnermodule Seite 47 Target-USB-Zugriffs- USB-Zugriffsberechtigung für alle Module Seite 48 recht WebIf-Login Login mit der Webapplikation Config Panel Seite 46 42 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 49: Mitgliederverwaltung Einer Benutzergruppe

    Benutzerkonten, die der Benutzergruppe zugeordnet sind, werden mit einer Pfeilmarkierung () angezeigt. 7. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 5. und 6., falls Sie die Gruppenzugehörigkeit weiterer Konten bearbeiten möchten. 8. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 43...
  • Page 50: Aktivierung Oder Deaktivierung Einer Benutzergruppe

    Strg 2. Wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste 3. Wählen Sie die zu löschende Benutzergruppe und betätigen Sie die -Taste. 4. Wählen Sie den Eintrag der Sicherheitsabfrage und betätigen Sie die Eingabetaste 44 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 51: System-Rechte

    4. Wählen Sie die Zeile Superuser-Recht und betätigen Sie die -Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen: Uneingeschränkten Zugriff auf das KVM-System nein: Zugriffsberechtigung gemäß den Benutzer- und Gruppenrechten 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 45...
  • Page 52: Berechtigung Zum Ändern Der Einstellungen Des "Persönliches Profil"-Menüs

    5. Wählen Sie die Zeile und betätigen Sie die -Taste zur Auswahl einer WebIf-Login der aufgelisteten Optionen: Zugriff auf die Webapplikation erlaubt nein: Zugriff auf die Webapplikation untersagt 6. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 46 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 53: Berechtigung Zur Änderung Des Eigenen Passworts

    Vollzugriff auf den am Rechnermodul angeschlossenen Computer erlaubt nein: Zugriff auf den am Rechnermodul angeschlossenen Computer untersagt Ansicht: Ansicht des Monitorbildes des am Rechnermodul angeschlossenen Computers erlaubt 7. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 47...
  • Page 54: Zugriffsrecht Auf Usb-Geräte

    5. Wählen Sie das Rechnermodul, für das Sie die Zugriffsrechte ändern möchten. 6. Betätigen Sie die -Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen: Zugriff auf die USB-Geräte erlaubt nein: Zugriff auf die USB-Geräte untersagt 7. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 48 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 55: Konfiguration

    Bild immer an Arbeitsplatzaktivierung nach permanenter Ausschaltung der Keyboard/Maus Bildanzeige Aktiver Arbeitsplatz nach Start des Extenders keiner Betriebsmodus der RS232-Schnittstelle einstellen RS232 Auswahl des EDID-Modus des KVM-Extenders automatisch Reduzierung der Farbtiefe der zu übertragenden Bilddaten 24 bit G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 49...
  • Page 56 Automatisches Schließen des OSD nach Inaktivität deaktiviert Position der Informationseinblendung ändern links oben Position des OSD ändern zentriert Die grundlegende Bedienung des OSD wird ab Seite 22 beschrieben. HINWEIS: Weitere Informationen zum Einsatz der Webapplikation finden Sie im separaten Handbuch. 50 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 57: Konfigurationseinstellungen

    Sie die Eingabetaste 3. Wählen Sie in der Zeile durch Betätigung der -Taste zwi- Arbeitsplatztyp schen folgenden Optionen: OpenAccess  OpenAccess-Betriebsart (Standard) Standard  Standard-Betriebsart 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 51...
  • Page 58: Änderung Des Names Des Arbeitsplatzmoduls

    Sie die Eingabetaste 3. Wählen Sie die Zeile und betätigen Sie die Name Eingabetaste 4. Geben Sie den gewünschten Namen ein und betätigen Sie die Eingabetaste 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 52 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 59: Änderung Des Eigenen Passworts

    Persönlichen Profils 3. Wählen Sie in der Zeile Sprache durch Betätigung der -Taste zwischen folgenden Optionen: Verwendung der Systemsprache vom System  Verwendung der ausgewählten Sprache [Auswahl] 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 53...
  • Page 60: Änderung Des Hotkeys

    Strg  Strg-Taste (Standard für das entfernte OSD)  Alt-Taste (Standard für das lokale OSD) Alt Gr  Alt Gr-Taste  Windows-Taste  Umschalttaste Shift 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 54 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 61: Änderung Der Osd-Taste

    Einfg Löschen  Entf-Taste Pos1  Pos 1-Taste Ende  Ende-Taste   Bild -Taste Bild hoch  Bild runter  Bild -Taste Leertaste  Leertaste 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 55...
  • Page 62: Osd Mit Doppeltem Tastendruck Starten

     OSD-Aufruf mit doppeltem Druck auf die Windows-Taste  OSD-Aufruf mit doppeltem Druck auf die Umschalt-Taste Shift  OSD-Aufruf mit doppeltem Druck auf die Druck-Taste Drucken 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 56 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 63: Kanalumschaltung Bei Verwendung Eines Dh-Rechnermoduls

    4. Wählen Sie in der Zeile Stream-Auswahl die gewünschte Option aus: Pfeil links, rechts  Pfeil links-Taste und Pfeil rechts-Taste (Standard)  Num+-Taste und Num--Taste Num+, Num- 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 57...
  • Page 64: Automatische Kanal-Umschaltung Einrichten

    Kanal umgeschaltet, falls an diesem eine aktive Verbindung besteht. immer  Bei einem Verbindungsabbruch wird automatisch auf den anderen Kanal umgeschaltet, unabhängig vom Verbindungs- status des anderen Kanals. 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 58 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 65: Informationseinblendung Zur Automatische Kanal-Umschaltung

    Alternativ können Sie eingeben, falls Sie keine Informationseinblen- dung wünschen oder (Standard), falls die Information dauerhaft bzw. perm bis zur nächsten OSD-Nutzung eingeblendet werden soll. 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 59...
  • Page 66: Änderung Der Exklusivmodus-Aktionstaste

     Einfg-Taste Löschen  Entf-Taste  Pos 1-Taste Pos1  Ende-Taste Ende   Bild -Taste Bild hoch   Bild -Taste Bild runter Leertaste  Leertaste 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 60 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 67: Änderung Der Zeitspanne Der Eingabesperre

    3. Geben Sie im Feld Mehrbenutzer-Eingabesperre die gewünschte Zeitspanne der Eingabesperre (1 bis 90 Sekunden) ein. 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. Verwandtes Thema:  Exklusive Bedienung des KVM-Extenders auf Seite 15 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 61...
  • Page 68: Berechtigung Für Exklusiven Zugriff Des Arbeitsplatzes

     Berechtigung für exklusiven Zugriff verweigert nein 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. Verwandte Themen:  Exklusive Bedienung des KVM-Extenders auf Seite 15  Änderung der Videobetriebsart der Arbeitsplätze auf Seite 63 62 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 69: Änderung Der Videobetriebsart Der Arbeitsplätze

    Nach Ablauf der Zeitspanne der Eingabesperre wird das Bild automatisch wieder eingeschaltet. 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. Verwandte Themen:  Änderung der Zeitspanne der Eingabesperre auf Seite 61  Berechtigung für exklusiven Zugriff des Arbeitsplatzes auf Seite 62 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 63...
  • Page 70: Arbeitsplatzaktivierung Nach Permanenter Ausschaltung Der Bildanzeige

    Tastatur  nur Maus 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. Verwandte Themen:  Änderung der Zeitspanne der Eingabesperre auf Seite 61  Berechtigung für exklusiven Zugriff des Arbeitsplatzes auf Seite 62 64 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 71: Aktiver Arbeitsplatz Nach Start Des Extenders

    2 sofort ein Bild an 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. Verwandte Themen:  Änderung der Zeitspanne der Eingabesperre auf Seite 61  Berechtigung für exklusiven Zugriff des Arbeitsplatzes auf Seite 62 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 65...
  • Page 72: Betriebsmodus Der Rs232-Schnittstelle Einstellen

     Der Datenstrom eines RS232-Gerätes wird vom RS232 Rechnermodul zum Arbeitsplatzmodul übertragen (Standard). RS422-Adapter  Der Datenstrom eines RS422-Gerätes wird über die separat erhältlichen G&D RS232-422-Adapter Rechnermodul zum Arbeitsplatzmodul übertragen. 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 66 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 73: Auswahl Des Edid-Modus Des Kvm-Extenders

    Sie die Eingabetaste Wählen Sie mit den Pfeiltasten das zu aktivierende Profil und aktivieren Sie es mit der -Taste. Speichern Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 67...
  • Page 74: Reduzierung Der Farbtiefe Der Zu Übertragenden Bilddaten

    Optionen: 24 Bit  Übertragung der Bilddaten mit einer maximalen Farbtiefe von 24 bit (Standard) 18 Bit  Reduzierung der Farbtiefe der Bilddaten auf 18 bit 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 68 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 75: Verwendung Des Freeze-Modus

     Einblendung des Hinweises Eingefroren und der vergangenen Zeit seit dem Verbindungsabbruch  Anzeige des farbigen Rahmens ( ) und Einblendung des Rahmen+OSD frame Hinweises Eingefroren ( 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 69...
  • Page 76: Ddc/Ci-Unterstützung (De)Aktivieren

    (Standard). CPU > Monitor  Die Übertragung von DDC/CI-Signalen erfolgt aus- schließlich vom Rechner in Richtung des Monitors.  Die Übertragung von DDC/CI-Signalen erfolgt bidirektional bidirektional. 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 70 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 77: Usb-Tastaturmodus Oder "Generic Usb" (De)Aktivieren

    EINGABEGERÄT EINSTELLUNG iiyama ProLite TF2415  iiyama TF2415 Wacom Intuos5 S  Wacom Intuos 5S Wacom Intuos5 M  Wacom Intuos 5M Wacom Intuos5 L  Wacom Intuos 5L Wacom IntuosPro L  Wacom IntuosPro L G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 71...
  • Page 78 2. Wählen Sie die Zeile und betätigen Sie die Target-Einrichtung Eingabetaste 3. Wählen Sie die Zeile USB-HID-Modus und betätigen Sie die -Taste zur Aus- wahl einer Option (s. oben). 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 72 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 79: Usb-Gerät Für Einen Neustart Priorisieren

    Änderungen. HINWEIS: Die Priorisierung bleibt auch bestehen, wenn das USB-Gerät vom Arbeitsplatzmodul getrennt wird (erscheint im OSD dann rot) und anschließend wieder verbunden wird (erscheint im OSD dann wieder grün und mit einem Dreieck () markiert). G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 73...
  • Page 80: Änderung Des Scancode-Sets Einer Ps/2-Tastatur

     Aktivierung des Scancode-Sets 2 für PS/2-Tastatureingaben  Aktivierung des Scancode-Sets 3 für PS/2-Tastatureingaben 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. Die Tastatur wird nach dem erneuten Einschalten initialisiert und das ausgewählte Scancode-Set angewendet. 74 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 81: Reinitialisierung Von Usb-Eingabegeräten

    Kommunikation zu einem USB-Gerät gestört ist, werden alle angeschlossenen USB-Geräte reinitialisiert.  Der Status der USB-Geräte wird nicht überwacht. Falls die Kommunikation zu einem USB-Gerät gestört ist, findet Reinitialisierung statt. keine 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 75...
  • Page 82: Wartezeit Des Bildschirmschoners Einstellen

    Sie die Eingabetaste 3. Geben Sie in der Zeile Bildschirmschoner (min) die Wartezeit (1 bis 999 Minuten) des Bildschirmschoners ein. Der Wert 0 deaktiviert den Bildschirmschoner. 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 76 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 83: Tastaturlayout Für Eingaben Innerhalb Des Osds Auswählen

    -Taste OSD-Tastatur-Layout zwischen folgenden Optionen:  Deutsch (Standard)  US-Englisch  UK-Englisch  Französisch  Spanisch  Lat.-amerik.  Portugiesisch  Schwedisch  Schweiz-Französich  Dänisch 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 77...
  • Page 84: Wiederherstellung Der Standardeinstellungen

    2. Wählen Sie die Zeile (entferntes OSD) bzw. System-Einrichtung (lokales OSD) und betätigen Sie die Arbeitsplatz-Utility Eingabetaste 3. Wählen Sie die Zeile Werkseinstellungen wiederherstellen und betätigen Sie Eingabetaste 4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage oder brechen Sie den Vorgang ab. 78 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 85: Reset Der Netzfilterregeln

    2. Wählen Sie die Zeile Netzwerkeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste 3. Wählen Sie die Zeile und betätigen Sie Netzfilterkonfiguration zurücksetzen Eingabetaste 4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage oder brechen Sie den Vorgang ab. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 79...
  • Page 86: Farbe Der Informationseinblendung Ändern

    (Standard). Strg+Num 2. Betätigen Sie die -Taste zum Aufruf des Persönlichen Profils 3. Wählen Sie in der Zeile durch Betätigung der -Taste die OSD-Farbe gewünschte Farbe. 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 80 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 87: Anzeige Der Informationseinblendung

    Optionen: hoch  hohes Durchscheinen des Bildschirminhalts  mittleres Durchscheinen des Bildschirminhalts (Standard) mittel  leichtes Durchscheinen des Bildschirminhalts niedrig  überdeckende Darstellung des OSD 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 81...
  • Page 88: Automatisches Schließen Des Osd Nach Inaktivität

    Pfeiltasten das Menü an die gewünschte Position zu verschieben oder betätigen Sie die Tastenkombination Strg+D zur Wiederherstellung der Standardposition. 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen oder die -Taste zum Abbruch der Aktion. 82 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 89: Position Des Osd Ändern

    Maus, um das OSD an die gewünschte Position zu verschieben oder betätigen Sie die Tastenkombination Strg+D zur Wiederherstellung der Standardposition. 5. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen oder die -Taste zum Abbruch der Aktion. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 83...
  • Page 90: Weiterführende Informationen

    Üblicherweise werden die DDC-Informationen des Monitors unverändert an den Rechner weitergeleitet. Stellt der KVM-Extender aber fest, dass sich die Informatio- nen des Monitors nicht vollständig auslesen lassen oder diese unzulässige Einträge enthalten, werden die Informationen (wenn möglich) vervollständigt oder korri- giert. 84 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 91: Pin-Belegung Der Rs232-Buchse/Schnittstelle

    RxD (Receive Data) Eingang Ausgang TxD (Transmit Data) Ausgang Eingang nicht belegt GND (Ground) Ground Ground nicht belegt RTS (Request to Send) Ausgang Eingang CTS (Clear to Send) Eingang Ausgang Power Power G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 85...
  • Page 92: Statusanzeigen

    DP1.2 Alt-Mode zu liefern, jedoch kein USB 2.0 blinkt Quelle bietet USB Power (5V/0,5A) und ist bereit, DP1.2 Alt-Mode und USB Power Delivery (36W) zu liefern, jedoch kein USB 2.0 Quelle bietet USB Power (5V/0,5A), jedoch kein DP1.2 Alt-Mode keine Quelle erkannt 86 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 93: Leds An Der Rückseite

    Es konnte keine Verbindung hergestellt werden. grün Der KVM-Extender wird mit Spannung versorgt und die Gerätesoftware wurde erfolgreich gestartet. gelb Der KVM-Extender wird mit Spannung versorgt. blau Die Identification-Funktion wurde über die Webapplikation aktiviert. Der KVM-Extender wird nicht mit Spannung versorgt. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 87...
  • Page 94: Technische Daten

    Spezifikation: USB 2.0 USB-Klassen: Human Interface Device (HID) Massenspeicher (MSC/UMS) Übertragungsrate: max. 25 Mbit/s USB 2.0 Full Speed Spezifikation: USB 2.0  Varianten [U] Übertragungsart transparent Übertragungsrate max. 16 Mbit/s Unterstützte Geräte: High-Power-Devices (bis 500 mA) 88 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 95 Luft- zirkulation Luftfeuchte: 20 % bis 80 %, nicht kondensierend Lagerumgebung Temperatur: -20 °C bis +60 °C Luftfeuchte: 15 % bis 85 %, nicht kondensierend Konformität CE, UKCA, FCC Klasse B, TAA, EAC, RoHS, WEEE, REACH G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 89...
  • Page 96: Spezifische Eigenschaften Der Geräte

    1 [+1 optional] × RJ45-Buchse Gegenstelle Stromaufnahme Hauptstromversorgung: 12 VDC/1,5 A redundante 100-240 VAC/60-50Hz/0,4-0,3 A Stromversorgung: Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Dimensionen (B × H × T): 170 × 40 × 184 mm Gewicht: ca. 1,3 kg 90 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 97 Schnittstelle zur KVM, Audio und RS232: 1 [+1 optional] × RJ45-Buchse Gegenstelle Stromaufnahme Hauptstromversorgung: 12 VDC/1,5 A Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Dimensionen (B × H × T): 109 × 40 × 184 mm Gewicht: ca. 0,9 kg G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 91...
  • Page 100 © Guntermann & Drunck GmbH 2023. All rights reserved. Version 1.01 – 27/09/2023 Firmware: 1.3.000 Guntermann & Drunck GmbH Obere Leimbach 9 57074 Siegen Germany Phone +49 271 23872-0 +49 271 23872-120 www.gdsys.com sales@gdsys.com i · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 101  Increase the separation between the equipment and receiver.  Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.  Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · ii...
  • Page 102 Table of contents Table of contents Safety instructions .................... 1 The VisionXS-C-TypeC-UHR series ..............4 Optional connection to a KVM matrix switch ............. 4 Package contents ....................5 Installation ....................... 6 Preparation ......................6 Installing the computer module ................7 Installing console modules ................
  • Page 103 Activating a console after the permanent switch-off of the image display ..64 Active console after starting an extender ............. 65 Adjusting the operating mode of the RS232 interface ........66 Selecting the EDID mode of the KVM extender ......... 67 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · iv...
  • Page 104 Status LEDs ....................86 LED on the front panel of the computer module ..........86 LEDs on the back panel ................... 87 Technical data ....................88 General features of the series ................88 Specific features of devices ................90 v · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 105: Safety Instructions

    When installing the devices, ensure that the devices’ mains plugs remain accessible at all time. Do not cover the ventilation openings For device variants with ventilation openings, it must always be ensured that the ventilation openings are not covered. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 1...
  • Page 106 Failure to observe this precautionary measure can result in injuries and damage to the device. Operate the device exclusively in the intended field of application The devices are designed for indoor use. Avoid extreme cold, heat or humidity. 2 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 107 VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Batterie-Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umweltgerecht. Gebrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Produkte. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 3...
  • Page 108: The Visionxs-C-Typec-Uhr Series

    The above-mentioned variants are compatible with the following matrix switches: Version 1.6.0 or later  ControlCenter-Compact-Serie: Version 2.5.0 or later  ControlCenter-Digital-Serie: 4 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 109: Package Contents

    VisionXS-C-TypeC-UHR series additionally contain the cables listed below. DT VARIANTS 1 × power cable (PowerCable-2 Standard) A VARIANTS 1 × audio cable (Audio-M/M-2) AR VARIANTS 1 × audio cable (Audio-M/M-2) 1 × serial connection cable (RS232-M/F-2) G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 5...
  • Page 110: Installation

    NOTE: Please mind the maximum cable length of two meters between the console module and the devices of the user console. 4. Take the supplied cables and have them ready for the installation of the devices. 6 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 111: Installing The Computer Module

    Network: Insert a category 5 twisted pair cable (or better), which is available as acces- sory. Connect the other end of the cable to the local network. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 7...
  • Page 112 Type-C Type-C Line In Line In Serial Serial USB CPU DP/USB CPU DP/USB CPU USB CPU: Use the USB-AM/BM-2 cable to connect one of the computer’s USB inter- faces to this interface. 8 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 113 Use an Audio-M/M-2 audio connection cable to connect the omputer’s Line- Line In: Out interface to this interface Serial: Use the RS232-M/F-2 cable to connect one of the computer’s 9-pin serial inter- faces to this interface. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 9...
  • Page 114 Dynamic Ports of a compatible matrix (see page 4). The activation of the feature activates the inter- Transm. Redundancy Transmission 2 face. Use the interface to establish a connection with a second counter- Transmission 2 part. 10 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 115 Type-C Line In Line In Serial Serial USB CPU USB CPU DP/USB CPU Type-C DP/USB CPU: Use the TypeC-Cable-M/M-2 cable to connect one of the com- puter’s USB interfaces to this interface. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 11...
  • Page 116: Installing Console Modules

    Installation Installing console modules Install a compatible console module of the series as described in the Vision VisionXS manual of the console module 12 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 117: Start-Up

    The connection between the computer module and the console module is established automatically after the modules are started. The activation of the Transm. Redundancy feature activates the Transmission 2 inter- face. Use the Transmission 2 interface to establish a connection with a second counter- part. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 13...
  • Page 118: Concurrent Operation Of The Kvm Extender

    As an alternative to operate the computer concurrently via consoles, the exclusive operation (see page 15) can be activated. Related topics:  Changing the time span of the input lock on page 61  Changing the video mode of consoles on page 63 14 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 119: Operating The Kvm Extender Exclusively

    Related topics:  Right for exclusive access to the console on page 62  Changing the video mode of consoles on page 63  Changing the exclusive mode aktionkey on page 60 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 15...
  • Page 120: User Login At The Console Module

    Operation menu. 3. Press or select the E - User logout entry and press Enter ADVICE: After the on-screen display has been called up, you can use the User logout function by pressing Ctrl 16 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 121: Initial Configuration Of The Network Settings

    Ctrl ) to open and configure the remote OSD of the computer module. During the starting process of the console module the settings of both hotkeys are shown (see Starting process on page 13). G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 17...
  • Page 122: Configuring The Network Interface

    Enter the IP address of the interface. The operational mode DHCP does not allow making entries. Netmask: Enter the netmask of the network. The operational mode DHCP does not allow making entries. 5. Press to save your settings. 18 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 123: Configuring Global Network Settings

    Enter the domain the device is to belong to. Gateway: Enter the gateway IP address. DNS 1: Enter the IP address of the DNS server. DNS 2: Optionally, enter the IP address of another DNS server. 5. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 19...
  • Page 124: Checking The Availability Of A Host In The Network (Ping)

    Min. RTT: minimum round-trip-time Avg. RTT: average round-trip-time Max. RTT: maximum round-trip-time NOTE: A message informs the user if the host name cannot be resolved into an IP address. 6. Press to leave the menu. 20 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 125: Reading Out The Status Of The Network Interface

    3. Select the row and press Link status Enter 4. The paragraph Interface A includes the following values: Link detected: Connection to the network established ( ) or disconnected ( 5. Click on to leave the menu. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 21...
  • Page 126: On-Screen Display

    OSD of the computer module and the (default: local hotkey to open and configure the local OSD of the console module. During the starting process of the console module, the settings of both hotkeys are shown (see Starting process on page 13). 22 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 127: Showing The Remote Osd

     Menu items without submenus: The current setting is shown behind the menü item and can be changed directly.  The footer shows the most important keys to operate the cur- Footer rently displayed menu and further information if available. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 23...
  • Page 128: Operating The Osd Via Keyboard Or Mouse

    The displayed menu closes after the settings are saved and the superior menu is displayed again. Press this key to switch between the different options of a menu item. Ctrl+F8: Configuration settings with many options support this hotkey to open a clearly-arranged list containing all options. 24 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 129 Right mouse key: The currently displayed menu is closed after your settings are saved. Afterwards, the toplevel menu is shown. A message informs you if you changed your entries but forgot to save them. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 25...
  • Page 130: Osd Functions

    4. Press to select the desired sort criterion: Alph+: The names of the list entries are sorted alphabetically in ascending order. Alph-: The names of the list entries are sorted alphabetically in descending order. 26 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 131: Overview Of The Menus Of The Remote Osd

    71 EDID mode and Assign EDID page 67 Color depth page 68 Hotkeys System setup page 54 Multiuser input lock page 61 Activation page 64 Active at startup page 65 Set system defaults page 78 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 27...
  • Page 132 Target access rights page 47 Target USB access rights page 48 Interfaces Network setup page 18 Link status page 21 Ping host page 20 Reset netfilter configuration page 79 Information Hardware, Firmware and page 30 Hotkey information 28 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 133: Personal Profile Menu

    After you called the OSD, press to open the Operation menu. The following functions can be carried out directly by the user: Function Description E – User logout page 16 T – Temporary login page 16 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 29...
  • Page 134: Information Menu

    MAC addresses of the network ports. Firmware information This menu displays the firmware of the console module, and the accessing computer module. Hotkey information This menu displays the active hotkeys. 30 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 135: Overview Of The Menus Of The Local Osd

    58 Show auto-switching info page 59 Set system defaults page 78 Network Interfaces page 18 Link status page 21 Ping host page 20 Reset netfilter configuration page 79 Information Hardware, Firmware and page 30 Hotkey information G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 31...
  • Page 136: Web Application Config Panel

    How to change the language of the web application: 1. Click the language identifier of the current language in the upper right corner. 2. Switch the language to be used by clicking on the desired language. 32 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 137: Closing The Web Application

    Logout function after finishing your work with the web application. How to close the web application: 1. Click on the user icon at the top right. 2. Click on Logout to exit the active session. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 33...
  • Page 138: Users And Groups

    Target access view full full right The settings of the Target config and Change own password rights result from the rights assigned to the user groups. The Target access right is given directly in the user account. 34 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 139: Efficient User Group Administration

    In addition to the »Office« group, also assign the respective user accounts to this group. In both cases, the user is provided with the effective right for Config target. ADVICE: The user profile lets you provide extended rights to a group member. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 35...
  • Page 140: Administrating User Accounts

    The recently created user account can neither configure nor access the computer modules. Before the account can be used, it has to be added to an existing user group or pro- vided with individual rights (see page 35). 36 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 141: Renaming A User Account

    3. Select the user account whose password you want to change and press 4. Select the Password entry and press Enter 5. Enter the following data: New: Enter the new password. Repeat: Repeat the new password. 6. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 37...
  • Page 142: Changing The User Account Rights

    Access rights to a computer module page 47 Target config Configuration of computer modules page 47 Target USB access Access USB devices for all modules page 48 rights WebIf login Login to the Config Panel web application page 46 38 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 143: Changing A User Account's Membership

    User groups to which the user account is assigned to are marked with an arrow (). 7. Repeat steps 5 and 6 to edit the group membership for further accounts. 8. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 39...
  • Page 144: Enabling Or Disabling A User Account

    (default) hotkey to open the OSD. Ctrl 2. Select the User setup entry and press Enter 3. Select the user account you want to delete and press 4. Select and press Enter to respond to the prompt for confirmation. 40 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 145: Administrating User Groups

    Enter the name of the user group. 4. Press to save your inputs and create an user account. IMPORTANT: The recently created user group can neither configure nor access the computer modules (see Efficient user group administration on page 35). G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 41...
  • Page 146: Renaming A User Group

    Access rights to a computer module page 47 Target config Configuration of computer modules page 47 Target USB access Access USB devices for all modules page 48 rights WebIf login Login to the Config Panel web application page 46 42 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 147: Administrating User Group Members

    NOTE: User accounts that are assigned to the user group are marked with an arrow (). 7. Repeat steps 5 and 6 to change the group membership for further accounts. 8. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 43...
  • Page 148: (De)Activating A User Group

    (default) hotkey to open the OSD. Ctrl 2. Select the User group setup entry and press Enter 3. Select the user group you want to delete and press 4. Select and press Enter to respond to the prompt for confirmation. 44 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 149: System Rights

    4. Select the Superuser right entry and press F8 to select one of the following options: yes: full access to the KVM system access authorisation according to user and group rights 5. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 45...
  • Page 150: Changing Settings In The "Personal Profile" Menu

    Config rights 5. Select the WebIf login entry and press F8 to select one of the following options: yes: Allow access to web application Deny access to web application 6. Press to save your settings. 46 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 151: Rights To Change Your Own Password

    Full access to the computer connected to the computer module allowed Access to the computer connected to the computer module denied view: Screen contents of the computer connected to the computer module can be viewed 7. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 47...
  • Page 152: Access Rights To Usb Devices

    5. Select the computer module for which you want to change the access rights. 6. Press F8 to select one of the following options: yes: Access to USB devices allowed Access to USB devices denied 7. Press to save your settings. 48 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 153: Configuration

    Active console after starting an extender none Adjusting the operating mode of the RS232 interface RS232 Selecting the EDID mode of the KVM extender automatic Reducing the colour depth of the image data to be transmitted 24 bit Freeze mode deactivated G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 49...
  • Page 154 Changing the position of the information dispaly left upper corner Changing the position of the OSD centre The basic operation of the OSD is described on page 22. NOTE: The separate manual provides more information about the operation of the web application. 50 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 155: Configuration Settings

    Ctrl+Num 2. Select the row Console setup and press Enter 3. Under Console type , select one of the following options: OpenAccess  OpenAccess mode (default)  Standard mode Standard 4. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 51...
  • Page 156: Renaming A Console Module

    (default) to open the OSD. 2. Select the entry and press Target setup Enter 3. Select the Name entry and press Enter 4. Enter the new name and press Enter 5. Press to save your settings. 52 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 157: Changing Your Password

    2. Press to open the Personal Profile menu. 3. Under Language press to choose between the following options: Use the system language from system [Selection]  Use the selected language 4. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 53...
  • Page 158: Changing Hotkeys

     Ctrl key (default for remote hotkey) Ctrl  Alt key (default for local hotkey) Alt Gr  Alt Gr key  Windows key Shift  Shift key 5. Press to save your settings. 54 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 159: Changing The Osd Key

     Pause key  Insert key Insert  Delete key Delete Home  Home key  End key  Page Up key PgUp  Pace Down key PgDn Space  Space key 5. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 55...
  • Page 160: Opening The Osd Via Double Keypress

     OSD is opened by pressing the Windows key twice Shift  OSD is opened by pressing the Shift key twice Print  OSD is opened by pressing the Print key twice 5. Press to save your settings. 56 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 161: Channel Switching When Using A Dh Computer Module

    Enter 4. Under select one of the following options: Select stream  Cursor left, right Cursor left key and Cursor right key (Standard)  Num+, Num- Num+-key and Num- key 5. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 57...
  • Page 162: Configuration Of Channel Auto-Switching

     If a connection is terminated, the device auto-switches to the other channel regardless of the connection status of the other channel. 4. Press to save your settings. 58 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 163: Displaying Information Of Channel Auto-Switching

    Alternatively, you can enter if you do not want any information to be displayed, or perm (default) if the information should be displayed permanently or until the OSD is used again. 5. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 59...
  • Page 164: Changing The Exclusive Mode Aktionkey

     Pause key Insert  Insert key Delete  Delete key Home  Home key  End key  Page Up key PgUp  Page Down key PgDn  Space key Space 5. Press to save your settings. 60 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 165: Changing The Time Span Of The Input Lock

    System setup Enter 3. Under enter the desired timespan of the input lock (1 to 90 Multiuser input lock seconds). 4. Press to save your settings. Related topic:  Operating the KVM extender exclusively on page 15 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 61...
  • Page 166: Right For Exclusive Access To The Console

     right for exclusive access is granted (default)  right for exclusive access is denied 4. Press to save your settings. Related topics:  Operating the KVM extender exclusively on page 15  Changing the video mode of consoles on page 63 62 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 167: Changing The Video Mode Of Consoles

    After the time period of the input lock has elapsed, the screen is automatically switched on again. 4. Press to save your settings. Related topics:  Changing the time span of the input lock on page 61  Right for exclusive access to the console on page 62 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 63...
  • Page 168: Activating A Console After The Permanent Switch-Off Of The Image Display

     mouse only 4. Press to save your settings. Related topics:  Changing the time span of the input lock on page 61  Right for exclusive access to the console on page 62 64 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 169: Active Console After Starting An Extender

    Transmission 2 is activated 4. Press to save your settings. Related topics:  Changing the time span of the input lock on page 61  Right for exclusive access to the console on page 62 G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 65...
  • Page 170: Adjusting The Operating Mode Of The Rs232 Interface

    (default).  The data stream of an RS422 device is transmitted from the RS422 computer module to the console module via separately available G&D RS232-422 adapters 4. Press to save your settings. 66 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 171: Selecting The Edid Mode Of The Kvm Extender

    Assign EDID and press Enter Use the to select the profile you want the activate and press arrow keys Save your selection by pressing 5. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 67...
  • Page 172: Reducing The Colour Depth Of The Image Data To Be Transmitted

    Color depth 24 Bit:  transmits the image data with a maximum colour depth of 24 bits (default)  reduces the colour depth of image data to 18 bits 18 Bit: 4. Press to save your settings. 68 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 173: Freeze Mode

    Freeze visualization  shows a coloured frame when disconnected frame  shows Frozen and the time passed since disconnection frame+OSD  shows a coloured frame ( frame ) and Frozen ( 5. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 69...
  • Page 174: Enabling Or Disabling Ddc/Ci Support

     The transmission of DDC/CI signals is carried out CPU > monitor exclusively from the CPU to the monitor. bidirectional  The transmission of DDC/CI signals is carried out bidirectionally. 4. Press to save your settings. 70 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 175: (De)Activating An Usb Keyboard Or The "Generic Usb" Mode

    INPUT DEVICE SETTING iiyama ProLite TF2415  iiyama TF2415 Wacom Intuos5 S  Wacom Intuos 5S Wacom Intuos5 M  Wacom Intuos 5M Wacom Intuos5 L  Wacom Intuos 5L Wacom IntuosPro L  Wacom IntuosPro L G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 71...
  • Page 176 (default) to open the OSD. Ctrl+Num 2. Select the row Target setup and press Enter 3. Select the row and press key to select an option (see above). USB HID mode 4. Press to save your settings. 72 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 177: Prioritizing A Usb Device For A Reboot

    The prioritization remains even if the USB device is disconnected from the console module (then appears in red on the OSD) and is subsequently recon- nected (then reappears in green on the OSD and marked with a triangle ()). G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 73...
  • Page 178: Changing The Scancode Set Of Ps/2 Keyboards

     activates scancode set 2 for PS/2 keyboard inputs  activates scancode set 3 for PS/2 keyboard inputs 4. Press to save your settings. After you turn the KVM extender on again, the keyboard is initialised and the selected scancode set is applied. 74 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 179: Reinitialising Usb Input Devices

    If communication to one USB device is interrupted, all devices are reinitialised.  The status of the USB devices is monitored. If communication to a USB device is interrupted, the device is reinitialised. 4. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 75...
  • Page 180: Adjusting The Waiting Period Of The Screensaver

    2. Select the row Console setup and press Enter 3. Under Screensaver (min) enter a waiting period (1 to 999 minutes) for the screensaver. Entering the value 0 disables the screensaver. 4. Press to save your settings. 76 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 181: Selecting A Keyboard Layout For Inputs Via Osd

    OSD key. layout  german  english US  english UK  french  spanish  lat. americ.  portuguese  swedish  swiss-french  danish 4. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 77...
  • Page 182: Resetting The Default Settings

    2. Select the row System setup (remote OSD) or Console utility (local OSD) and press Enter 3. Select the row Set system defaults and press Enter 4. Confirm the security prompt or cancel the process. 78 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 183: Resetting The Netfilter Rules

    ) if you want to reset the local settings of the console module. 2. Select the row Network and press Enter 3. Select the row Reset netfilter configuration and press Enter 4. Confirm the security prompt or cancel the process. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 79...
  • Page 184: Changing The Colour Of The Information Display

    How to change the setting of the information display: 1. Press Ctrl+Num (default) to open the OSD. 2. Press to open the menu. Personal Profile 3. Under Display color press to select the desired colour. 4. Press to save your settings. 80 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 185: Information Display

     high transparency of the screen content  average transparency of the screen content (default) average  low transparency of the screen content  screen content is covered 4. Press to save your settings. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 81...
  • Page 186: Automatic Closing Of The Osd After Inactivity

    F2: Save 4. Use the arrow keys or the mouse to move the menu to the desired position or press Ctrl+D to reset the default position.. 5. Press to save your settings or to cancel the process. 82 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 187: Changing The Position Of The Osd

    Enter 4. Use the arrow keys or the mouse to move the OSD to the desired position or press Ctrl+D to reset the default position. 5. Press to save your settings or to cancel the process. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 83...
  • Page 188: Further Information

    The monitor’s DDC information is usually transmitted one-to-one to the computer. Should the KVM extender determine that the display cannot be read without errors or that the entries are invalid, the information is completed or corrected (if possible). 84 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 189: Pin Assignment Of The Rs232 Socket/Interface

    RxD (Receive Data) Input Output TxD (Transmit Data) Output Input not occupied GND (Ground) Ground Ground not occupied RTS (Request to Send) Output Input CTS (Clear to Send) Input Output Power Power G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 85...
  • Page 190: Status Leds

    DP1.2 Alt-Mode, but not USB 2.0 blinking source offers USB Power (5V/0.5A) and is ready to deliver DP1.2 Alt-Mode and USB Power Delivery (36W), but not USB 2.0 source offers USB Power (5V/0.5A), but not DP1.2 Alt-Mode no source detected 86 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 191: Leds On The Back Panel

    The KVM extender is supplied with voltage and the device software has been started successfully. yellow The KVM extender is supplied with voltage. blue On as soon as the LED has been activated via web application. The KVM extender is not supplied with voltage. G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 87...
  • Page 192: Technical Data

    Mass Storage (MSC / UMS) Transmission rate: max. 25 Mbit/s USB 2.0 Full Speed Specification: USB 2.0  Variants [U] Transmission type transparent Transmission rate max. 16 Mbit/s Supported devices high-power devices (up to 500 mA) 88 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 193 Air humidity: 20 % to 80 %, non-condensing Storage environment Temperature: -20 °C to +60 °C Air humidity: 15 % to 85 %, non-condensing Conformity CE, UKCA, FCC class B, TAA, EAC, RoHS, WEEE, REACH G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 89...
  • Page 194: Specific Features Of Devices

    Current consumption Main power supply: 12 VDC/1.5 A Redundant power suppply: 100-240 VAC/60-50Hz/0.4-0.3 A Casing Material: anodised aluminium Dimensions (W × H × D): 170 × 40 × 184 mm approx. Weight: approx. 1.3 kg 90 · G&D VisionXS-C-TypeC-UHR...
  • Page 195 1 [+1 optional] × RJ 45 socket counterpart station Current consumption Main power supply: 12 VDC/1.5 A Casing Material: anodised aluminium Dimensions (W × H × D): 109 × 40 × 184 mm approx. Weight: approx. 0.9 kg G&D VisionXS-C-TypeC-UHR · 91...
  • Page 200 G&D. AND KVM FEELS RIGHT. Hauptsitz | Headquarter US-Büro | US-Office Guntermann & Drunck GmbH Systementwicklung G&D North America Inc. Obere Leimbach 9 | D-57074 Siegen | Phone +49 271 23872-0 4001 W. Alemada Avenue | Suite 100, Burbank, CA 91505 | Phone +1-818-748-3383 sales.us@gdsys.com | www.gdsys.com sales@gdsys.com | www.gdsys.com...

Table of Contents