Beschreibung Des Automatischen Bedienpanels - Telair ASP Manual

Automatic control panel description
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

BESCHREIBUNG DES AUTOMATISCHEN BEDIENPANELS

Das Bedienpanel umfasst die folgenden Elemente:
ON/OFF-Schalter für das Ein- und Ausschalten
1
AUTO/MAN Schalter für Automatik oder manuellen Betrieb
2
Display
3
Umschalttaste: Uhr oder Spannungsmesser
4
Reset
5
Anzeige: Stromerzeuger in Betrieb (blinkend)
6
Anzeige: Automatik
7
Anzeige: Inbetriebnahme gescheitert
8
Anzeige: Wartungsaufruf
9
Anzeige: Gasreserve
10
Anzeige: Batterie geladen
11
Anzeige: min. Ölstand
12
Anzeige: zu hohe Temperatur
13
MANUELLER Betrieb
Den AUTO/MAN Schalter (2) in MAN-Schaltstellung und danach den Ein-Schalter (1) auf
ON stellen. Auf dem Display (3) erscheint die Anzeige WAIT für 8 Sekunden. Nach Ablauf
dieser Zeit startet das elektronische Bedienpanel den 1. automatischen Anlaufvorgang des
Stromerzeugers. Falls nach Abschluss dieses Vorgangs der Motor angelaufen ist, beginnt
die Betriebsanzeige (6) zu blinken. Falls die Inbetriebnahme des Motors scheitert, wird der
automatische Anlaufvorgang maximal viermal wiederholt. Falls nach Abschluss des
kompletten Zyklus der Motor nicht gestartet worden ist, leuchtet die Anzeige für
gescheiterte Inbetriebnahme (8) auf. Sollte nur die Anzeige für gescheiterte
Inbetriebnahme (8) eingeschaltet sein, kann der Einschaltvorgang mehrere Male
wiederholt werden. Falls nach diversen Versuchen der Stromerzeuger nicht gestartet wird,
muss der Kundendienst hinzugezogen werden. Während des manuellen Betriebs werden
auf dem Display (3) die Gesamtbetriebsstunden des Stromerzeugers angezeigt.
Falls die Umschalttaste Uhr/Spannungsmesser gedrückt wird, werden die Betriebsstunden
ab der letzten Wartung angezeigt.
D
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents