Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HD 930
Bedienungsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HD 930 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Megasat HD 930

  • Page 1 HD 930 Bedienungsanleitung...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................03 1. Referenz 1.1 Allgemeine Merkmale ................04 1.2 Lieferumfang ....................04 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 2.1 Vorderseite ..................... 05 2.2 Rückseite ......................05 2.3 Fernbedienung ................... 06 3. Anschließen des Receivers 3.1 Anschließen des Receivers ..............07 4.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Netzanschluss: Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die richtige Betriebs- spannung Ihres Stromanschlusses. Die Betriebsspannung des Gerätes beträgt AC 100~240 V, 50/60Hz. Überlastung: Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter.
  • Page 4: Referenz

    • 7 Tage EPG (Electronic Program Guide) für On-Screen Programminformationen • Mehrsprachiges Menü • Multi-Kanal-Sortierung • Live-Stream zu mobilen Endgeräten • LAN RJ45 • Mediaplayer • Wi-Fi Unterstützung (mit optionalen Wi-Fi USB Stick) 1.2 Lieferumfang • Megasat HD 930 • Bedienungsanleitung • Zwei Fernbedienungen • Batterien DEUTSCH...
  • Page 5: Bezeichnungen Und Tastenbelegung

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 2.1 Vorderseite Kanal Tasten Standby Taste USB Anschluss (unter der Frontklappe) 2.2 Rückseite LNB Eingang RS232 Netzschalter LNB Ausgang HDMI Scart (Loop) Digital Audio (S/PDIF) DEUTSCH...
  • Page 6: Fernbedienung

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 2.3 Fernbedienung Bereich 1 POWER Ein-/Ausschalten des Gerätes (Standby) MUTE Stummschalten des Tones TV/R Wechsel zwischen TV und Radio Empfang DISPLAY Wechsel zwischen verschiedenen Bildschirmformaten MODE Wechsel der TV Auflösung TIME Timer Einstellungen F1 Funktionstaste (optional) Nummernblock (0~9) Programmwechsel / Zifferneingabe FAV Zeigt die Favoritenliste (wenn Favoriten vorhanden) RECALL Wechselt zwischen letztem und aktuellem Programm...
  • Page 7: Anschließen Des Receivers

    3. Anschließen des Receivers 3.1 Anschließen des Receivers 1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB. (Sie können ein LNB direkt an LNB IN anschließen, oder mehrere LNBs über einem DiSEqC Schalter oder Multischalter. 2. Verbinden Sie das HDMI oder Scartkabel mit Ihrem Fernseher.
  • Page 8: Hauptmenü

    4. Hauptmenü Nach dem Anschließen an allen erforderlichen Komponenten, schalten Sie den Receiver ein. Drücken Sie die MENU Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. Das Hauptmenü besteht aus: • Installation • Programme verwalten • Einstellungen • Zeiteinstellungen • Erweitert •...
  • Page 9 4. Hauptmenü Satellit hinzufügen: Drücken Sie die OK Taste um einen Satelli- ten hinzuzufügen. Sie können beim neuen Satelliten den Winkel, die Richtung (Ost, West) und das Band (KU, C) einstellen. Drü- cken Sie OK um die Einstellung zu bestäti- gen.
  • Page 10 Der Receiver ist für unterschiedliche Unicable Systeme programmier- bar. Je nach System können bis zu 8 Receiver angeschlossen werden. Megasat, Kathrein, Technisat und baugleiche Geräte verwenden folgende Frequenzen: IF Channel: 1=1284; 2=1400; 3=1516; 4=1632; 5=1748; 6=1864; 7=1980; 8=2096 Inverto und baugleiche Systeme verwenden folgende Frequenzen: IF Channel: 1=1076;...
  • Page 11 4. Hauptmenü 22KHz Die 22KHz Schaltung schaltet bei Universal LNBs zwischen dem LOW und HIGH Band um. Die Standard Einstellung (Autom.) ist in den meisten Fällen zutreffend. DiSEqC 1.0 / DiSEqC 1.1 Wird die Antenne mit einem DiSEqC Schalter betrieben, wird hier der DiSEqC Eingang der ausgewählten Satelliten konfiguriert.
  • Page 12 4. Hauptmenü Suchmodus In diesem Menüpunkt können Sie verschiedene Suchoptionen wählen: • Alle Programme • Freie Programme • HD Programme • SD Programme • TV Programme • Radio Programme • FTA TV Programme • FTA Radio Programme Suchlauf starten Nachdem Sie alle relevanten Positionen im Antennenmenü...
  • Page 13 4. Hauptmenü 3. USALS Setup In diesem Menü können Sie USALS Ein- stellungen vornehmen, wenn Sie Ihre An- tenne mit einem Motor betreiben. Folgen- de Optionen stehen zur Verfügung: • Längengrad Winkel • Längengrad Richtung • Breitengrad Winkel • Breitengrad Richtung •...
  • Page 14 4. Hauptmenü 4.2 Programme verwalten Hier können Sie Programme verschieben, löschen, sperren, umbenennen, tauschen und Favoritenlisten anlegen. 1. TV Programme Wählen Sie den Menüpunkt TV Programme aus und bestätigen Sie mit OK. Am unteren Bildschirmrand stehen Ihnen 4 verschiedene Symbole zur Verfügung. Wählen Sie die gewünschte Option mit den t u Tasten aus.
  • Page 15 4. Hauptmenü Umbenennen Wählen Sie das gewünschte Programm aus, dass Sie umbenennen wollen. Drücken Sie OK um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Mit den Cursor- und Farbtasten wählen Sie die gewünschten Zeichen aus. Drücken Sie auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen. Tauschen Sie können ein Programm, das Sie aus der Senderliste auswählen, mit einem anderen Programm tauschen.
  • Page 16 4. Hauptmenü 5. Sender sortieren In diesem Menüpunkt können Sie verschiedene Sortierfunktionen wählen: • Alphabetisch • Transponder • FTA/verschlüsselt • Standard • Favoriten • Anbieter • Service ID 6. Benutzer Senderliste Mit dieser Option können Sie Ihre selbst erstellte Senderliste auf den internen Speicher des Gerätes speichern und laden.
  • Page 17: Einstellungen

    4. Hauptmenü 4.3 Einstellungen Hier können Sie grundlegende Einstellun- gen des Receivers ändern. 1. Systemeinstellung Nutzen Sie die pq Tasten um im Menü zu navigieren. Mit den t u Tasten verän- dern Sie entsprechend jeden einzelnen Punkt nach Ihren Bedürfnissen. Es kann folgendes eingestellt werden: •...
  • Page 18 4. Hauptmenü 2. OSD Einstellung Nutzen Sie die pq Tasten um im Menü zu navigieren. Mit den t u Tasten verän- dern Sie entsprechend jeden einzelnen Punkt nach Ihren Bedürfnissen. Es kann folgendes eingestellt werden: • Menu Transparenz • Videotext Transparenz •...
  • Page 19: Zeiteinstellungen

    4. Hauptmenü 4.4 Zeiteinstellungen In diesem Menü können Sie Einstellungen von Zeit und Datum vornehmen, einen Event- oder Ausschalttimer setzen und die automatische Abschaltung des Receivers bestimmen. 1. Zeiteinstellungen Die Standardeinstellung für die Zeit ist auf automatisch, aber Sie können sie auch ma- nuell eingegeben.
  • Page 20 4. Hauptmenü 3. Ausschalttimer Stellen Sie hier die gewünschte Zeit ein, nachdem sich der Receiver ausschalten soll. Sie können wählen zwischen 15, 30, 45, 60, 90 oder 120 Minuten. 4. Automatische Standby Schaltung Hier können Sie wählen, ob sich der Receiver nach einer gewissen Zeit ausschalten soll. Dies tritt in Kraft, wenn nach einer bestimmten Zeit keine Bedienung am Receiver erfolgte.
  • Page 21: Erweitert

    4. Hauptmenü 4.5 Erweitert In diesem Menü werden zusätzliche Funk- tionen des Receivers angeboten. 1. Spiele Hier finden Sie einige Spiele Klassiker zu Ihrem Vergnügen. 2. USB (Mediaplayer) USB Menü ist nur aktiv, wenn ein geeignetes USB Gerät angeschlossen oder eine interne Festplatte eingebaut ist.
  • Page 22 4. Hauptmenü Weitere Optionen erhalten Sie über die Farbtasten der Fernbedienung. Am unteren Bildschirmrand stehen Ihnen vier Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Folgen Sie an- schließend den Informationen im jeweiligen Informationsfenster. Werkzeug (ROT) Drücken Sie die ROTE Taste um in die Werkzeugliste zu gelangen. Hier könnnen Sie um- benennen, löschen, verschieben, kopieren, einen neuen Ordner erstellen, sortieren und Ihr USB Gerät formatieren.
  • Page 23: Receiver Informationen

    4. Hauptmenü 5. Netzwerk APPs Hinweis: In diesem Menü stehen Ihnen einige Internetanwen- Die Netzwerk Apps ste- dungen zur Verfügung: hen nur zur Verfügung, wenn eine Internetver- • FTP Download bindung besteht. • Wetter • RSS • Währungsrechner • Aktienkurse •...
  • Page 24: Streamen Auf Smartphone Oder Tablet

    Weitere Informationen zur App finden Sie auf unserer Homepage www.megasat.tv www.megasat.tv 5.2 Anwendungsbeispiel Verbinden Sie den Megasat HD 930 per LAN oder dem optionalen Wi-Fi USB Stick mit Ihrem Internet-Router und integrieren Sie ihn in das Heimnetzwerk. Fernseher Smartphone / Tablet...
  • Page 25: Touchpad

    5. Streamen auf Smartphone oder Tablet 5.3 Steuerung über das Touchpad Auf dem Touchpad kann der Receiver mit Gestenbewegungen gesteuert werden. Auf dem Touchpad gibt es 9 verschiedene Gesten: • Doppelklick • von oben nach unten • von unten nach oben •...
  • Page 26: Bedientasten

    5. Streamen auf Smartphone oder Tablet 5.4 Bedientasten (Seite 1) Diese Seite bietet Ihnen folgende Bedientasten: • Aus-Taste • Stumm-Taste • Menü-Taste • Exit-Taste • Farbtasten Funktion Beschreibung Sendet Ein/Aus zum Receiver (schaltet in oder aus dem Standby-Betrieb). Sendet Lautstärke stumm schalten zum Receiver. Sendet den Befehl Menü...
  • Page 27 5. Streamen auf Smartphone oder Tablet 5.5 Bedientasten (Seite 2) Diese Seite bietet Ihnen folgende Bedientasten: • Zifferntasten • TV/Radio Taste • Recall Taste • Taste für lauter/leiser • Taste für Seite nach oben/unten Funktion Beschreibung Klicken Sie auf diese Tasten, um die Ziffern-Tasten an den Receiver zu senden.
  • Page 28: Timer

    5. Streamen auf Smartphone oder Tablet 5.6 Timer Hier können Sie beliebige Timereinstellungen vornehmen. Diese Zeit ist die aktuelle Laufzeit. Der blaue Balken läuft kontinuierlich bis zur nächsten Sendung weiter. Funktion Beschreibung Drücken Sie diese Tasten um alle Timer anzuzeigen. Drücken Sie diese Taste um einen Timer hinzuzufügen.
  • Page 29: Timer Hinzufügen

    5. Streamen auf Smartphone oder Tablet 5.7 Timer hinzufügen In der Timer-Seite klicken Sie auf die „Add Event Timer“-Taste , um einen Timer hinzufügen. Das mobile Endgerät wird dynamisch die Standardeinstellungen vom Receiver erhalten. Hinweis: Wenn ein neuer Timer einen Konflikt mit einem Bestehenden hat, wird ein weiteres Hinzufügen nicht funktionieren (z.B.
  • Page 30: Zusätzliche Information

    6. Zusätzliche Informationen 6.1 Fehlerbehebung Bei Problemen mit dem Receiver, überprüfen Sie folgende Situationen, um die Fehler- quelle zu ermitteln. Problem Mögliche Ursachen Was müssen Sie tun? LED Leuchte auf der Vorderseite Netzkabel ist nicht angeschlossen Überprüfen Sie, ob das Netzkabel nicht.
  • Page 31: Technische Daten

    6. Zusätzliche Informationen 6.2 Technische Daten Tuner & Demodulator Frequenzbereich 950 MHz bis 2150 MHz Eingangsstecker F-Type, IEC 169-24, weiblich Signal Level -25 bis -65 dBm HF-Impedanz 75 Ω¸unsymmetrisch ZF-Bandbreite 55 MHz / 8 Hz (per 5 Msps) LNB Power & Polarisation Vertikal : +13 V, 14 V +/-5 % Horizontal : +18 V, 19 V +/-5 %: max.
  • Page 32: Informationen

    6. Zusätzliche Informationen 6.3 Informationen Hinweis: Gewicht und Abmessungen sind nicht die absolut exakten Werte. Technische Details können jederzeit geändert werden (nach Hersteller) ohne vorherige Ankündigung. Konformitätserklärung Hiermit wird die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien/Normen bestätigt: Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006 EN 55020: 2007 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009...
  • Page 33 Notizen DEUTSCH...
  • Page 34 Stand: v1.0 April 2014 // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Page 35 HD 930 user manual...
  • Page 36 Contents Safety instructions .................... 03 1. Referenz 1.1 Genareal Features ..................04 1.2 Delivery ......................04 2. Names and key assignment 2.1 Front view ...................... 05 2.2 Rear view ......................05 2.3 Remote Control ..................06 3. Connecting the set-top 3.1 Connecting the set-top box ...............
  • Page 37: Safety Instructions

    Safety instructions Please read the manual thoroughly before operating the equipment. In case of incorrect or improper handling, the warranty becomes void. Power supply: Before start please check the correct operation voltage of the power point. The operating voltage of this device is AC 100 ~ 240 V, 50/60 Hz.
  • Page 38: Referenz

    • PVR ready via USB 2.0 and internal SATA connection • LAN RJ45 • Media Player • Wi-Fi support (with optional Wi-Fi USB stick) 1.2 Delivery • Megasat HD 910 Premium • User manual • Two remote controls • Batteries ENGLISH...
  • Page 39: Names And Key Assignment

    2. Names and key assignment 2.1 Front view Channel buttons Standby button USB port (behind the front flap) 2.2 Rear view LNB Input RS232 Power switch LNB Output HDMI Scart (Loop) Digital Audio (S/PDIF) ENGLISH...
  • Page 40: Remote Control

    2. Names and key assignment 2.3 Remote control Zone 1 POWER Turn on/off the unit (Standby) MUTE Muting the sound TV/R Switches between TV and radio reception DISPLAY Switching between different display formats MODE Change the TV resolution TIME Timer Einstellungen F1 Function key (optional) Numeric keys (0~9) Program Change / Enter numbers FAV Displays the Favorites list (if favorites available)
  • Page 41: Connecting The Set-Top

    3. Connecting the set-top box 3.1 Connecting the set-top box 1. Connect the coaxial cable to the LNB. (You can connect an LNB directly to the LNB IN, or more LNBs through a DiSEqC switch or multiswitch. 2. Connect the HDMI or Scart cable with your TV. 3.
  • Page 42: Main Menu

    4. Main Menu After connecting the receiver to other required equipment, turn on the set-top box Press the MENU button to enter the menu. The main menu consists of: • Installation • Channel edit • Settings • Time settings • Advanced •...
  • Page 43 4. Main Menu Add satellite: Add satellite by using the Red key. Here you can input new Satellite angle, Satellite Direction (east, west), Band (ku,c). OK to confirm the setting and this new satellite will be added to the end of the Satellite list.
  • Page 44 The set-top box is programmable for different unicable systems. Depending on the sys- tem can be connected to a system of up to 8 set-to boxes. Megasat, Kathrein, Technisat and identical devices use the following frequencies: IF Channel: 1=1284; 2=1400; 3=1516; 4=1632; 5=1748; 6=1864; 7=1980; 8=2096 Inverto and identical systems use the following frequencies: IF Channel: 1=1076;...
  • Page 45 4. Main Menu 22KHz In case you are using two antennas connected to a 22KHz tone switch box. You can supply either 22KHz by setting “OFF” to select antenna. DiSEqC 1.0 / DiSEqC 1.1 If you connect antenna to DiSEqC Switch, you need to specify the DiSEqC input to which your selected satellite have been configured.
  • Page 46 4. Main Menu Channel search In this menu item you can select different search options: • All programs • Free programs • HD programs • SD programs • TV programs • Radio programs • FTA TV programs • FTA Radio Programs Start channel search After you have set all the relevant posi- tions in the antenna menu, you can now...
  • Page 47 4. Main Menu 3. USALS setup In this menu you can make USALS settings when you operate your antenna with a motor. The following options are available: • Longitude angle • Longitude direction • Latitude angle • Latitude direction • Rotational speed 4.
  • Page 48 4. Main Menu 4.2 Channel edit Here you can move programs, delete, lock, rename, replace and create favorites lists. 1. TV programms Select the menu item TV programs and confirm with OK. At the bottom of the screen there are 4 different symbols available. Use the t u buttons to select the options. Move Press OK to select a program you want to move.
  • Page 49 4. Main Menu Rename Select the desired program that you want to rename. Press OK to open the editing window. Use the cursor and color keys to select the desired characters. Press OK to con- firm your choice. Exchange You can replace a program that you select from the Channel List, with another program. Press the OK button, then you will be asked which program you want to the current interchange.
  • Page 50 4. Main Menu 5. Sort channels In this menu item you can choose different sorting functions: • Alphabetically • Transponder • FTA / encrypted • Standard • Favorites • Provider • Service ID 6. User channel list With this option, you can save and load your self-created channel list to the internal memory of the device.
  • Page 51: Settings

    4. Main Menu 4.3 Settings Here you can change basic settings of the set-top box. 1. System settings Use the pq buttons to navigate the menu. With the t u buttons you change accordingly each point according to your needs. It can be set as follows: •...
  • Page 52 4. Main Menu 2. OSD settings Use the pq buttons to navigate the menu. With the t u buttons you chan- ge accordingly each point according to your needs. It can be set as follows: • Menu transparency • Teletext transparency •...
  • Page 53: Time Settings

    4. Main Menu 4.4 Time settings In this menu, you can make settings by time and date, set an event or sleep timer and set the automatic shutdown of the set-top box. 1. Time settings The default time is set to automatic, but it can also be entered manually. Select the time zone of your country and you will get the current time based on TDT (Time and Data Table) in the data stream of the current program.
  • Page 54 4. Main Menu 3. Sleep Timer Set the desired time after the set-top box should turn off. You can choose between 15, 30, 45, 60, 90 or 120 minutes. 4. Automatic standby switching Here you can select whether the set-top box should turn off after a certain time. This comes into force, if no operation is performed on the set-top box after a certain time.
  • Page 55: Advanced

    4. Main Menu 4.5 Advanced In this menu, additional functions of the set-top box are offered. 1. Games Here are some classic games for your pleasure. 2. USB (Mediaplayer) USB menu is only active when a suitable USB device is connected or an internal hard drive is installed.
  • Page 56 4. Main Menu For more options on the color keys on the remote control. At the bottom of the screen there are four choices available. Then follow the information in the relevant information window. Tools (RED) Press the RED button to enter the tool list. Here you may rename, delete, move, copy, create a new folder, sort, and format your USB device.
  • Page 57: Receiver Informations

    4. Main Menu 5. Network APPs Note: In this menu, you have a few The network apps are Internet applications available: only available if an Inter- net connection exists. • FTP download • Weather • RSS • Currency Converter • Stock quotes •...
  • Page 58: Stream To Smartphone Or Tablet

    For more information about the app you will find on our website www.megasat.tv www.megasat.tv 5.2 Example of use Connect the Megasat HD 930 via LAN or the optional Wi-Fi USB stick into your Internet router and integrate it into the home network. Television...
  • Page 59: Touchpad

    5. Stream to Smartphone or Tablet 5.3 Control with the touchpad On the touchpad, the set-top box can be controlled with gesture movements. On the touch pad, there are 9 different gestures: • doubleclick • from top to bottom • from bottom to top •...
  • Page 60: Control Buttons

    5. Stream to Smartphone or Tablet 5.4 Control buttons (Page 1) This page offers the following control buttons: • Off button • Mute button • Menu button • Exit button • Color keys No. Operation Description Sends on/off to the set-top box (switched in or out of the standby mode). Sends volume mute to the set-top box.
  • Page 61 5. Stream to Smartphone or Tablet 5.5 Control buttons (Page 2) This page offers the following control buttons: • Numeric keys • TV/Radio button • Recall button • Button for volume up/down • Button for page up/down No. Operation Description Click these buttons to send the number commands to the set-top box.
  • Page 62: Timer

    5. Stream to Smartphone or Tablet 5.6 Timer Here you can make any timer settings. This time is the current runtime. The blue bar runs continuously further until the next broadcast. No. Operation Description Click these buttons to pack up/show all event information. Click this button to send the Add Event Timer command to the set-top box.
  • Page 63: Add Timer

    5. Stream to Smartphone or Tablet 5.7 Add Timer In the timer page, click Add Event Timer button to enter the Add Timer Page .The mobile terminal will dynamically get the default settings from the set-top box. Note: When the new event timer conflicts with the existing one, it will fail to add.
  • Page 64: Additional Information

    6. Additional information 6.1 Troubleshooting You might meet abnormal working of this STB with various reasons. Check the following which may help you. Problem Possible causes What to do LED on the front panel fail to light Main supply cable is not connected. Check if the main supply cable is up/is not lit.
  • Page 65: Specifications

    6. Additional information 6.2 Specifications Tuner & Demodulator Frequency Range 950 MHz to 2150 MHz Input Connector F-Type, IEC 169-24, female Signal Level -25 bis -65 dBm RF Impedance 75 Ω¸unbalanced IF Band width 55 MHz / 8 Hz (per 5 Msps) LNB Power &...
  • Page 66: Informations

    6. Additional information 6.3 Informations Note: Weight and dimensions are not absolutely exact values . Technical details can be chan- ged at any time (according to manufacturer) without prior notice. Declaration of Conformity This complies with the following directives / standards is confirmed: Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EG EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006 EN 55020: 2007...
  • Page 67 Notes ENGLISH...
  • Page 68 Status: v1.0 April 2014 // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...

Table of Contents