Megasat HD 935 Twin V2 User Manual

Megasat HD 935 Twin V2 User Manual

Hide thumbs Also See for HD 935 Twin V2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HD 935 Twin V2
Bedienungsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Megasat HD 935 Twin V2

  • Page 1 HD 935 Twin V2 Bedienungsanleitung...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Sicherheitshinweise ......................03 Netzanschluss: Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die richtige Betriebsspannung Ihres Strom- 1. Allgemeines anschlusses. Die Betriebsspannung des Gerätes beträgt AC 100~240 V, 50/60Hz. 1.1 Leistungsmerkmale ....................
  • Page 3: Leistungsmerkmale

    • 7 Tage EPG (Electronic Program Guide) für On-Screen Programminformationen • Mehrsprachiges Menü • Multi Channel Sortierung • 3x USB 2.0 Anschluss (1x intern für Festplatte, 2x extern) 1.2 Lieferumfang • Megasat HD 935 Twin V2 • Fernbedienung USB-Anschluss HDMI-Anschluss 2,5“ Festplatteneinschub •...
  • Page 4: Anschließen Des Receivers & Erstinstallation

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 3. Anschließen des Receivers & Erstinstallation 1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB-Eingang 2.3 Fernbedienung (Tuner 1). Sie können ein LNB direkt anschließen, oder mehrere LNBs über einen DiSEqC- bzw. Multischalter. Bereich 1 2. Verbinden Sie das HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher. TV/R Wechsel zwischen TV und Radio Empfang POWER Ein-/Ausschalten des Gerätes (Standby) 3.
  • Page 5: Installation

    4. Hauptmenü 4. Hauptmenü Drücken Sie die MENU Taste um in das Satellit hinzufügen: Menü zu gelangen. Das Hauptmenü be- Drücken Sie die OK Taste um einen Satel- steht aus: liten hinzuzufügen. Sie beim neuen Satel- liten den Winkel, die Richtung (Ost, West) •...
  • Page 6 4. Hauptmenü 4. Hauptmenü Signal Detection Transponder Der Menüpunkt „Signal Detection“ ist nur aktiv, wenn Sie den Tuner-Modus 1/2 ge- Drücken Sie die OK Taste um in die Liste mit den voreingestellten Transpondern zu ge- wählt haben. Anschließend können Sie für Tuner 1 bzw. Tuner 2 unterschiedliche Emp- langen.
  • Page 7 4. Hauptmenü 4. Hauptmenü DiSEqC 1.0 / DiSEqC 1.1 Suchlauf starten Wird die Antenne mit einem DiSEqC Schalter betrieben, wird hier der DiSEqC Eingang Nachdem Sie alle relevanten Positionen im Antennenmenü eingestellt haben, können der ausgewählten Satelliten konfiguriert. Sie nun nach Programmen suchen. Sie können verschiedene Suchfunktionen nutzen: Transponder: Sucht nur auf dem ausgewählten Transponder.
  • Page 8 4. Hauptmenü 4. Hauptmenü Sperren 4.2 Programme verwalten Hier können Sie einen Kanal sperren. Nach drücken der OK Taste werden Sie aufge- fordert ein Passwort zu vergeben. Hier können Sie Programme verschieben, löschen, sperren, umbenennen, tauschen Umbenennen und Favoritenlisten anlegen. Wählen Sie das gewünschte Programm aus, dass Sie umbenennen wollen.
  • Page 9: Einstellungen

    4. Hauptmenü 4. Hauptmenü 6. Programmliste verwalten Untertitel Sprache Wählen Sie die bevorzugte Untertitel-Sprache der TV-Sendungen. Mit dieser Option können Sie Ihre selbst erstellte Senderliste auf den internen Speicher EPG Sprache Wählen Sie die bevorzugte EPG-Sprache (elektronische Programmzeitschrift). des Gerätes speichern und laden. TXT Sprache Wählen Sie die bevorzugte Teletext-Sprache.
  • Page 10 4. Hauptmenü 4. Hauptmenü 2. OSD Einstellung PIN ändern Wählen Sie „JA“ um einen neuen Code einzugeben. Wiederholen Sie an- Nutzen Sie die pq Tasten um im Menü schließend die neue Code-Eingabe. Der neue PIN ist ab sofort gültig. zu navigieren. Mit den t u Tasten verän- dern Sie entsprechend jeden einzelnen 4.
  • Page 11: Zeiteinstellungen

    4. Hauptmenü 4. Hauptmenü 5. Automatische Abschaltung 4.4 Zeiteinstellungen Hier stellen Sie die Zeit ein, nachdem sich der Receiver ausschalten soll, wenn keine Bedie- nung am Receiver erfolgt. Sie können wählen zwischen 15 min., 30 min., 1, 2, 3 oder 4 Std. Das Untermenü...
  • Page 12: Über Receiver

    4. Hauptmenü 4. Hauptmenü Weitere Optionen erhalten Sie über die Farbtasten der Fernbedienung. Am unteren stätigen Sie diese Option mit OK, um evtl. Schäden am Speichermedium zu vermeiden. Bildschirmrand stehen Ihnen vier Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Folgen Sie an- Anschließend erscheint eine Meldung, dass das Medium erfolgreich entfernt wurde. schließend den Informationen im jeweiligen Informationsfenster.
  • Page 13: Festplatteneinschub

    Festplatte im Receiver erkannt wird. Verwenden Sie nur 2,5 Zoll SATA Festplatten (HDD oder SSD) mit einer maximalen Stromaufnahme von 850 mA. Eine Liste empfohlener und geprüfter Festplatten fin- den Sie auf unserer Homepage www.megasat.tv. DEUTSCH DEUTSCH...
  • Page 14: Aufnahme

    6. Aufnahme / Wiedergabe / Timeshift / Twin Tuner 6. Aufnahme / Wiedergabe / Timeshift / Twin Tuner 2. Timer manuell programmieren 6.1 Aufnahme Drücken Sie die TIME-Taste auf der Fernbe- dienung um in den Event-Timer zu gelan- Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten gen.
  • Page 15: Wiedergabe

    6. Aufnahme / Wiedergabe / Timeshift / Twin Tuner 6. Aufnahme / Wiedergabe / Timeshift / Twin Tuner 3. Timer über EPG programmieren siert und im Hintergrund weiter aufgenommen. Möchten Sie von dieser Stelle aus wieder Wählen Sie das gewünschte Programm weiterschauen, drücken Sie die PLAY-Taste auf der Fernbedienung.
  • Page 16: App Für Smartphone Und Tablet

    Homepage www.megasat.tv G-MScreen öffnet sich das TV-Bild auf Ihrem Mobilgerät im Vollbildmodus. Verbinden Sie den Megasat HD 935 Twin V2 per LAN oder dem optionalen Wi-Fi USB Stick mit Ihrem In- ternet-Router und integrieren Sie ihn in das Heim- netzwerk.
  • Page 17: Bedientasten

    7. Streamen auf Smartphone oder Tablet 7. Streamen auf Smartphone oder Tablet 7.3 Bedientasten (Seite 1) 7.4 Bedientasten (Seite 2) Diese Seite bietet Ihnen folgende Bedientasten: Diese Seite bietet Ihnen folgende Bedientasten: • Aus-Taste • Zifferntasten • Stumm-Taste • TV/Radio Taste •...
  • Page 18: Steuerung Über Das Touchpad

    7. Streamen auf Smartphone oder Tablet 7. Streamen auf Smartphone oder Tablet 7.5 Steuerung über das Touchpad 7.6 Timer hinzufügen Auf dem Touchpad kann der Receiver mit Tippen Sie auf das + Symbol um einen Timer hinzu- Gestenbewegungen gesteuert werden. zufügen.
  • Page 19: Zusätzliche Information

    8. Zusätzliche Informationen 8. Zusätzliche Informationen 8.1 Fehlerbehebung 8.2 Technische Daten Bei Problemen mit dem Receiver, überprüfen Sie folgende Situationen, um die Fehler- Tuner & Demodulator quelle zu ermitteln. Frequenzbereich 950 MHz bis 2150 MHz Eingangsstecker F-Type, IEC 169-24, weiblich Eingangspegel -100 dBm bis -5 dBm Problem...
  • Page 20: Firmware Aktualisieren

    8. Zusätzliche Informationen Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgende Geräte in Übereinstim- 8.3 Firmware aktualisieren mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmun- gen der Richtlinien 2014/30/EU (EMV), 2014/35/EU (LVD) und 2014/53/EU (RED) befinden: Von Zeit zu Zeit wird die Firmware des Receivers geändert und verbessert.
  • Page 21 HD 935 Twin V2 user manual Version 1.1 (März 2020) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Page 22 Contents Safety instructions Please read the manual thoroughly before operating the equipment. In case of incorrect or improper handling, the warranty becomes void. Safety instructions ......................03 Power supply: Before start please check the correct operation voltage of the power point. The opera- 1.
  • Page 23: Genareal Features

    • 7 days EPG (Electronic Program Guide) for On-Screen Program Information • Multilingual menu • Multichannel order • 3x USB 2.0 (1x intern for HDD, 2x extern) 1.2 Delivery • Megasat HD 935 Twin V2 • Remote control USB port HDMI port 2,5“ hard disk slot •...
  • Page 24: Connecting The Set-Top Box & First Installation

    2. Names and key assignment 3. Connecting the set-top box & first installation 1. Connect the coaxial cable to the LNB input (tuner 1). 2.3 Remote control You can connect one LNB directly, or multiple LNBs via a DiSEqC or multiswitch. Zone 1 2.
  • Page 25: Main Menu

    4. Main Menu 4. Main Menu Press the MENU button to enter the Add satellite: menu. The main menu consists of: Add satellite by using the Red key. Here you can input new Satellite angle, Satellite • Installation Direction (east, west), Band (ku,c). OK to •...
  • Page 26 4. Main Menu 4. Main Menu Transponder Signal Detection The menu item „Signal Detection“ is only active if you have selected Tuner mode 1/2. Press the OK button to enter the list of pre- set transponders. Use the pq buttons to Then you can set different tunes for Tuner 1 or Tuner 2 select a transponder, with the t u but- (e.g.
  • Page 27 4. Main Menu 4. Main Menu DiSEqC 1.0 / DiSEqC 1.1 Start channel search If you connect antenna to DiSEqC Switch, you need to specify the DiSEqC input to which After you have set all the relevant positions in the antenna menu, you can now search for your selected satellite have been configured.
  • Page 28 4. Main Menu 4. Main Menu Rename 4.2 Channel edit Select the desired program that you want to rename. Press OK to open the editing window. Use the cursor and color keys to select the desired characters. Press OK to con- Here you can move programs, delete, lock, firm your choice.
  • Page 29: Settings

    4. Main Menu 4. Main Menu 6. Manage program list Subtitle language Select the preferred subtitle language of the TV program. With this option, you can save and load your self-created channel list to the internal EPG language Select the preferred EPG language (Electronic Program Guide). memory of the device.
  • Page 30 4. Main Menu 4. Main Menu 2. OSD settings 4. Calender PIN is now valid. Use the pq buttons to navigate the Displays a calendar with the current date. Use the pq buttons to change the year. Use menu. With the t u buttons you chan- the t u buttons to change the months.
  • Page 31: Time Settings

    4. Main Menu 4. Main Menu 5. Automatic shut-off 4.4 Time settings Here you can set the time after the set-top box should turn off if no operation was per- formed on the set-top box. You can choose between 15 min., 30 min., 1, 2, 3 or 4 hours. The Submenu Time settings consists of: Note: The factory setting of the set-top box, the automatic shutdown is enabled and 1.
  • Page 32 4. Main Menu 4. Main Menu 4. Wi-Fi For more options on the color keys on the remote control. At the bottom of the screen there are four choices available. Then follow the information in the relevant information If you have a Wi-Fi USB stick, you can plug it into a USB port and connect to the Internet. window.
  • Page 33: Hdd Slot

    Please only use 2.5-inch SATA hard drives with a maximum power consumption onal hard disks. of 850 mA. A list of recommended and tested disks can be found on our website www.megasat.tv. ENGLISH ENGLISH...
  • Page 34: Recording / Playback / Timeshift / Twin Tuner

    6. Recording / Playback / Timeshift / Twin Tuner 6. Recording / Playback / Timeshift / Twin Tuner 2. Programming timer manually 6.1 Record Press the Menu button, select the „Timer“ option and confirm with OK. Select „Event There are three different ways to start Timer“...
  • Page 35: Playback

    6. Recording / Playback / Timeshift / Twin Tuner 6. Recording / Playback / Timeshift / Twin Tuner 3. Timer programming via EPG control. Now you also have the option of fast forwarding or rewinding the TV program Select the desired program and then press (only within the time that was recorded in the background).
  • Page 36: Stream To Smartphone And Tablet

    G-MScreen on your mobile device in full screen mode. Connect the Megasat HD 935 Twin V2 via LAN or the optional Wi-Fi USB stick with your Internet router and integrate it into the home network. Television...
  • Page 37: Control Buttons

    7. Stream to Smartphone or Tablet 7. Stream to Smartphone or Tablet 7.3 Control buttons (Page 1) 7.4 Control buttons (Page 1) This page offers the following control buttons: This page offers the following control buttons: • Off button • Number buttons •...
  • Page 38: Control Via The Touchpad

    7. Stream to Smartphone or Tablet 7. Stream to Smartphone or Tablet 7.5 Control via the touchpad 7.6 Add Timer On the touchpad, the receiver can be controlled Touch the + icon to add a timer. with gesture movements. There are different gestures on the touchpad: •...
  • Page 39: Additional Information

    8. Additional information 8. Additional information 8.1 Troubleshooting 8.2 Specifications You might meet abnormal working of this STB with various reasons. Check the following Tuner & Demodulator which may help you. Frequency range 950 MHz to 2150 MHz Input connector F-Type, IEC 169-24, female Input level -100 dBm to -5 dBm...
  • Page 40 8. Additional information Conformity information Hereby, Megasat Werke GmbH declares that the following product is in compliance with 8.3 Updating the Firmware the essential requirements and other relevant provisions of directives 2014/30/EU (EMC), 2014/35/EU (LVD) and 2014/53/EU (RED): From time to time the firmware of the set-top box will be changed and improved. To...
  • Page 41 Version 1.1 (March 2020) // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...

This manual is also suitable for:

4046173107913

Table of Contents