Betriebsstörungen - Riello MG569-BWZG Installation, Use And Maintenance Instructions

Control box
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.2
Betriebsstörungen
Defekt
Der Brenner geht während des
Betriebs in Störabschaltung.
Der Brenner neigt dazu die
Flamme beim Wechsel von der
1. zur 2. Stufe zum Erlischen zu
bringen.
Anhalten des Brenners.
20142714
Störungen - Ursachen - Abhilfen
Mögliche Ursache
Geerdeter Fühler.
4-maliges Erlöschen der Flamme.
Luftdruckwächteröffnung.
Leistungsverhältnis zwischen 1. und 2. Stufe
über 1:2.
Zu hoher Luftüberschuss in der 1. Stufe.
Gasdruckwächteröffnung.
Abhilfe
Prüfen, ob die Position korrekt ist und sie eventuell
entsprechend den Hinweisen in diesem Handbuch
anpassen.
Den Ionisationsfühler reinigen oder ersetzen.
Netzgasdruck überprüfen oder Magnetventil ge-
mäß den Angaben in dieser Anleitung einstellen.
Der Luftdruck ist zu gering (Flammkopf nicht rich-
tig eingestellt).
Der Luftdruckwächter ist verschmutzt oder defekt:
Austauschen.
Das richtige Maximalverhältnis von 1:2 wiederher-
stellen, dazu kontrollieren, dass die Leistung der 1.
Stufe nicht unter dem Minimum des Betriebsbe-
reichs liegt.
Den richtigen Luftüberschuss wiederherstellen (l
min. = 1.3) siehe Absatz "4.4 Kontrolle der Ver-
brennung".
Druck in der Leitung überprüfen und/oder das Ma-
gnetventil gemäß den Hinweisen in diesem Hand-
buch einstellen.
22
D
Tab. J

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20137660

Table of Contents