Transport De; Lagerung De - Kärcher K 2.399 Manual

Hide thumbs Also See for K 2.399:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Abbildung
Saugschlauch für Reinigungsmittel in ge-
wünschter Länge aus dem Gehäuse ziehen.
Saugschlauch für Reinigungsmittel in einen
Behälter mit Reinigungsmittellösung hän-
gen.
Optional
Reinigungsmittellösung in Reinigungsmittel-
tank füllen (Dosierungsangabe auf Gebinde
der Reinigungsmittel beachten).
Empfohlene Reinigungsmethode
Reinigungsmittel sparsam auf die trockene
Oberfläche sprühen und einwirken (nicht
trocknen) lassen.
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl ab-
spülen.
Betrieb unterbrechen
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Abbildung
Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minu-
ten) zusätzlich das Gerät ausschalten „0/
OFF".
Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
Betrieb beenden
Vorsicht
Den Hochdruckschlauch nur von der Handspritz-
pistole oder dem Gerät trennen, wenn kein
Druck im System vorhanden ist.
Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel: Gerät
etwa 1 Minute zum klarspülen betreiben.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Gerät ausschalten „0/OFF".
Wasserhahn schließen.
Gerät von der Wasserversorgung trennen.
Hebel der Handspritzpistole drücken, um
den noch vorhandenen Druck im System ab-
zubauen.
Abbildung
Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Netzstecker ziehen.
8
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden
beim Transport das Gewicht des Gerätes beach-
ten (siehe technische Daten).
Transport von Hand
Gerät am Transportgriff ziehen.
Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.
Transport in Fahrzeugen
Reinigungsmitteltank leeren.
Gerät gegen Verrutschen und Kippen si-
chern.
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden bei
der Auswahl des Lagerortes das Gewicht des
Gerätes beachten (siehe technische Daten).
Gerät aufbewahren
Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich
die Hinweise im Kapitel Pflege beachten.
Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
Strahlrohr in die Aufbewahrung für Strahl-
rohr einrasten.
Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
Netzanschlussleitung, Hochdruckschlauch
und Zubehör am Gerät verstauen.
Vorsicht
Gerät und Zubehör vor Frost schützen.
Das Gerät und das Zubehör werden von Frost
zerstört, wenn sie nicht vollständig von Wasser
entleert sind. Um Schäden zu vermeiden:
Gerät vollständig von Wasser entleeren: Ge-
rät ohne angeschlossenen Hochdruck-
schlauch und ohne angeschlossene
Wasserversorgung einschalten (max. 1 min)
und warten, bis kein Wasser mehr am Hoch-
druckanschluss austritt. Gerät ausschalten.
Gerät mit komplettem Zubehör in einem
frostsicheren Raum aufbewahren.
- 8
DE
Transport
Lagerung
Frostschutz

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

K 2.300

Table of Contents