3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 3 ENGLISH MENDED AUXILIARY EQUIPMENT. OPERATING INSTRUCTIONS THIS SYSTEM IS DESIGNED FOR CONTINU- OUS USE! Music Center with DVD/VCD/CD Player CAUTION: TO AVOID ELECTRIC SHOCK HAZ- CAUTION ARD, DO NOT REMOVE THE COVER (OR RISK OF ELECTRIC SHOCK REAR PANEL).
Page 4
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 4 ENGLISH vides a clean stereo sound, the tuned fre- • Do not put heavy items onto the power cord. quency is shown on the display. • Do not repair the cord yourself or make any alterations.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 5 ENGLISH speed, in the radio mode – search of the Condensation previous radio frequency. Condensation on the device optics can form 4. BAND/AM/FM & REPEAT 1/ALL button – in the following circumstances: toggles between AM and FM bands in the •...
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 6 ENGLISH 23. DVD PLAY/PAUSE button – press to start or 15. PROGRAM – to program in memory the temporarily stop playback. playback order of scenes and films ( DVD) or 24. DVD SKIP NEXT button – to move to the next tracks ( CD) scene (DVD) or record (CD).
Page 7
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 7 ENGLISH • Make sure that the player and other equip- Note: ment is in standby mode or turned off, then • In DVD playback mode, the volume may be disconnect all power cords from the AC lower than when receiving TV programs.
Page 8
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 8 ENGLISH Connection to Mono TV Connection to TV or monitor via “yuv” type connector...
Page 9
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 9 ENGLISH YPbPr/YCbCr connecting cable transfers color signals (brightness, contrast of red and blue col- ors) to obtain a quality reproduction of colors. Characteristics of component video inputs can be different for different TV sets or monitors. See the TV operation manual.
Page 10
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 10 ENGLISH Connection to 5.1 CH amplifier...
Page 11
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 11 ENGLISH Connecting to Dolby Digital (AC 3/DTS) decoder If a DVD disc is written in Dolby Digital/DTS or DTS format, optical and digital coaxial output sig- nals are transferred in Dolby digital/DTS format. If the DVD player is connected to Dolby Digital/DTS decoder, you can obtain the same volume sound at home as in the cinema (to con- nect external Dolby Digital/DTS decoder you will need a digital or coaxial audio cable, both are supplied optionally).
Page 12
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 12 ENGLISH Note: (when connecting optical digital audio cable (optional)): • Remove the dust cap from the optical digital audio output and firmly insert it into the cable, paying attention that the cable and connector configurations should correspond to each other.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 13 ENGLISH PREPARING THE REMOTE CONTROL UNIT which can not only damage the remote con- A. Inserting Batteries trol, but can also cause skin burns. Insert batteries, observing (+) and (-) polarities, • Wipe away all battery leaks in the battery com- as shown in the picture.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 14 ENGLISH C. Connecting headphones and microphone 1. Connecting headphones. Headphones (3.5mm diameter) are plugged into the PHONE jack. When the headphones are con- nected, the speakers are automatically disconnected. To adjust the sound, use the same controls as in the usual operation mode.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 15 ENGLISH 7. To call up another menu screen, press NEXT SKIP or PREV SKIP buttons. NOTE: Due to particular settings of some DVD recording software, NEXT button may not always operate. 8. To stop playback and return to the on-screen menu, press TITILE or MENU (for DVD - press TITLE, MENU or RETURN;...
Page 16
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 16 ENGLISH • Press PLAY button to start playback in normal • SINGLE – playback of only one file. • REPEAT - ONE – repeated playback of one file. mode. • REPEAT FOLDER (ALL) – repeated playback MP3 PLAYBACK of all files in the folder.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 17 ENGLISH onds, the player automatically displays the KODAK PICTURE CD/JPEG CD next picture. • When a Kodak Picture CD is inserted into the disc tray, automatic slide show starts. Rotating the image • If JPEG Picture CD is inserted, select the •...
Page 18
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 18 ENGLISH 12. COMPRESS TO CENTER V Changing image size 13. WINDOW H • Press ZOOM to activate the image size 14. WINDOW V change mode. 15. WIPE FROM EDGE TO CENTRE • Press F.FWD button to enlarge the picture 16.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 19 ENGLISH USING VIDEO CD WITH PLAYBACK CONTROL • When playing VCD 2.0/3.0 discs in PBC (playback control) mode, the screen shows the version of VCD disc and the PBC mode status. Press DISPLAY button again to clear the screen. •...
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 20 ENGLISH 3. To start the program playback, select START CHANGING SUBTITLE LANGUAGE function in the menu. To exit from the pro- (ONLY FOR DVD) gram mode, press EXIT button. You can change subtitle language when 4.
Page 21
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 21 ENGLISH same scene at different angles, using ANGLE CHANGING SUBTITLE LANGUAGE button. • Press ANGLE button during playback, the viewing angle number appears on screen. Press this button again to change the viewing angle. ZOOM Using this function you can enlarge the size of moving and stable pictures.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 22 ENGLISH SCENE SEARCH 1. Press SEARCH button in playback mode. Using UP/DOWN navigation buttons, select the func- tions: Title, Chapter, Title time or Chapter time. 2. Press ENTER to confirm the choice. 3. Enter Title, Chapter, Title time and Chapter time values using number buttons. 4.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 23 ENGLISH nected to the amplifier through the digital 1.2. ANGLE MARK - to select: whether to output). show on screen the angle mode icon when SPDIF OUTPUT:SPDIF/PCM (if you are connect- playing DVD with the multiple angles function. ed to the amplifier through the digital output).
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 24 ENGLISH incorrect video mode, the TV screen will show 5. PASSWORD SETUP no picture. If you have selected the wrong mode by chance, perform steps a) and b) below: a) Press SETUP button to exit the settings mode, or to turn off and again turn on the player.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 25 ENGLISH use PROGRAM button, then press the need- and seriously damage it. “Wrinkled” tapes ed number button, and then press PROGRAM can be played with uneven speed and the button again (you can store in memory up to sound will be distorted.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 26 ENGLISH • If the tape moves sluggishly, the jams may be RECORDING FROM DVD DISCS • Insert a tape into the cassette compartment. caused by “scars” on the wound tape reel • Insert a disc and close the DVD door. (can be seen through the central window).
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 27 ENGLISH EXPLANATION OF TERMS Title Number These numbers are recorded in a DVD. If Angle there are several titles on the disc, they are Some DVD discs contain various scenes that numbered as Title 1, Title 2 and so on. have been simultaneously shot from a num- Track Number ber of different angles (the same scene is...
Page 28
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 28 ENGLISH LISTENING TO DVD DISC Incorrect storage of discs • Press DVD OPEN button to open the DVD Discs can be damaged, if stored in the fol- door. lowing places: • Insert a disc with the label side up. •...
Page 29
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 29 ENGLISH INSTRUCTIONS FOR RESOLVING MALFUNCTIONS If you notice any problems when operating this unit, please acquaint yourself with the following rec- ommendations before contacting a service center. Some simple steps or adjustments can solve the problem and ensure proper operation of the equipment.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 30 ENGLISH SPECIFICATIONS General: Output power: 5 W x 2 Power supply: AC 220V ~ 50 Hz Power consumption: 40 W (about 3 W in standby mode (when the POWER button is pressed on the remote control ).
Page 31
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 31 ENGLISH Playable discs: (1) DVD: 12 sm, one side, one layer 12 sm, one side, two layers 12 sm, two side, one layer 8 sm, one side, one layer 8 sm, one side, two layers 8 sm, two side, one layer (2) VIDEO CD 12sm disc...
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 32 ENGLISH CASSETTE MECHANISM Recording system: stereo Magnetic bias system: dc magnetic bias Frequency bands: 125-6300 Hz Detonation ratio: 0.35% WRMS (JIS) GUARANTEE THE MANUFACTURE RESERVES THE RIGHT TO CHANGE THE PRODUCT SPECIFICA- Details regarding guarantee conditions can be obtained from the dealer from whom the appli- TIONS WITHOUT PRIOR NOTICE TO THE ance was purchased.
Page 33
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 33 DEUTSCH EN AM GERÄT DURCHZUFÜHREN. WENDEN BEDIENUNGSANLEITUNG SIE SICH AN QUALIFIZIERTES FACHPER- SONAL. Mini-System mit DVD-Spieler ACHTUNG! UM DAS RISIKO EINER FEUERENTFACHUNG VORSICHT! ODER STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN, STROMSCHLAGGEFAHR. SCHÜTZEN SIE DAS GERÄT VOR WASSER NICHT ÖFFNEN UND FEUCHTIGKEITSANSAMMLUNG.
Page 34
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 34 DEUTSCH KENNDATEN BLICKWINKELFUNKTION Diese Funktion erlaubt es den Blickwinkel von HOCHWERTIGE KLANG- UND BILDQUALITÄT Szenen zu ändern, die von verschiedenen • Digitalanaloger Klangumwandler 192 Positionen aus aufgenommen wurden (nur kHz/24 Bit für DVDs, die Daten enthalten, die mit ver- Dieses Gerät gewährt eine hochwertige schiedenen Kameras aus verschiedenen Wiedergabe von linearen IKM-Signalen 192...
Page 35
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 35 DEUTSCH Betrieb und nehmen Sie die Speiseschnur • Es ist verboten das Gerät auf einen aus der Steckdose. Verstärker oder auf andere Geräte aufzustellen, die im Betrieb warmlaufen. Aufstellung Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, wo Kondensation es unter Einwirkung von: Feuchtigkeit auf der Optik des Gerätes kann...
Page 36
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 36 DEUTSCH oder die Aufnahme der Kassette zu stoppen, STEUERUNGSSYSTEM und zweimal um die Kassette raus zu nehmen. 13. Taste Pause (Pause) – Anhalten der Fronttafel Wiedergabe. 1. Taste POWER (NETZ) – pressen Sie diese 14. Mikrofonbüchse - Mikrofonanschluss. Taste, um den DVD-Spieler ein- oder 15.
Page 37
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 37 DEUTSCH 15. PROGRAM – Eingabe in den Speicher einer FERNBEDIENUNGSPULT Reihenfolge von Szenen oder Filmen (für 1. POWER – schaltet das Gerät in den DVD) oder Titel (bei CD) “Standby”-Betrieb oder schaltet es aus (bei 16.
Page 38
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 38 DEUTSCH 32. PREV – bei Pressen dieser Taste erfolgt der Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind und Übergang zur vorangegangenen Szene oder eine entsprechende Luftzirkulation gewährt Titel. ist. 33. VOLUME + - Lautstärke auf. • Lesen Sie vor dem Anschluss des Gerätes 34.
Page 39
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 39 DEUTSCH Anschluss an einen Monofernseher Fern- Zum Videoeingang seher Video/Audiokabel Mini- System Audiokabel Anschluss an Fernseher oder Monitor mit “yuv”-connector Fernseher Zum Komponenteneingang (Y/Cr/Cb) Audio/Videokabel Videokabel Mini-System...
Page 40
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 40 DEUTSCH Das Verbindungskabel YPbPr/YCbCr überträgt die Farbsignale (Helligkeit, Unterschied von roter und blauer Farbe), u eine hochwertige Farbübertragung zu erreichen. Die Kennwerte der Komponentenausgänge können bei verschiedenen Fernsehern und Monitoren unterschiedlich sein. Siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers. Anschluss an Audiogeräte Audiogerät Fernseher...
Page 41
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 41 DEUTSCH Anschluss an 5.1 CH Verstärker Fernseher Mini-System Audio/Videokabel, S-Videokabel oder Scart-Kabel Zum Audioeingang oder direkt an den Zum Audioeingang (FRONT L/R) aktiven Subwoofer Zum Audioeingang (BACK L/R) Receiver mit Decoder Dolby Digital/DTS Zentrallautsprecher Frontallautsprecher (Links) Frontallautsprecher (Rechts)
Page 42
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 42 DEUTSCH Anschluss an Decoder mit Digitalbearbeitung Dolby Digital (AC 3/DTS) Wenn die DVD im Dolby Digital/DTS oder im dts-Forat aufgenommen ist, wird der optische und der digitale Koaxialausgang im Dolby digital/DTS-Format übertragen. Wenn der DVD-Spieler an einen Dolby Digital/DTS-Decoder angeschlossen wird, können Sie Surroundklang wie im Kino bei sich zuhause haben [für den Anschluss eines äußeren Dolby digital/DTS-Decoders werden ein optisches digitales Audiokabel oder ein Koaxialaudiokabel benötigt (beide werden optional...
Page 43
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 43 DEUTSCH Anmerkung [beim Anschluss des optischen digitalen Audiokabels (optional)]: • Den Staubschutzdeckel vom optischen digi- talen Audioausgang nehmen und das Kabel fest einstecken, achten Sie dabei darauf, dass die Konfiguration des Kabels und des Verbinders einander entsprechen. •...
Page 44
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 44 DEUTSCH VORBEREITUNG DES FERNBEDIENUNGSPULTS darauf geachtet werden, dass die A. Einlegen der Batterien Fernbedienung nicht fallengelassen wird, Legen Die die Batterien ein, beachten Sie dass niemand darauf tritt oder anderweitig dabei die Polarität (+) und (-), wie es auf der beschädigt.
Page 45
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 45 DEUTSCH • Der Aktionsbereich der Fernbedienung hängt von der Raumbeleuchtung ab. Anmerkung • Es ist verboten helle Strahlen auf den Fernbedienungssensor zu richten. • Stellen Sie keine Gegenstände zwischen dem Fernbedienungspult und dem Fernbedienungssensor auf. •...
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 46 DEUTSCH 5. Wenn auf dem Bildschirm des Fernsehers das Menu erscheint, sollten Sie die Navigationstasten benutzen, um die gewün- schte Titelnummer zu wählen, danach pressen Sie die Eingabetaste ENTER, um die Wahl zu bestätigen. 6. Die Lautstärkenregelung erfolg mittels Lautstärkenregler des DVD-Spielers oder den Lautstärketasten auf der Fernbedienung.
Page 47
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 47 DEUTSCH 2. Wählen Sie die für die Wiedergabe bestimmte Directory und pressen Sie die Taste ENTER, um die Wahl zu bestätigen. 3. Die Files dieser Directory werden auf de Bildschirm angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Titel mit den Navigationstasten und pressen Sie die Taste ENTER, um die Wiedergabe zu beginnen.
Page 48
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 48 DEUTSCH den Beginn der Wiedergabe die Taste ENTER. Wenn innerhalb von 5 Sekunden keine der Die Piktogramme von jedem Bild werden bei Tasten gepresst wird, erfolgt der automatis- Blättern der Filenamen auf dem Bildschirm che Übergang zum nächsten Bild. erscheinen.
Page 49
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 49 DEUTSCH Im Großbildbetrieb können Sie die Navigationstasten benutzen, um die unsicht- baren Stellen zu sehen. CD MIT BILDERN Diashow (Diashow) Pressen Sie die Programmiertaste PRO- GRAM für die Wahl der verschiedenen Effekte beim Übergang von einem Bild zum anderen: 1.
Page 50
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 50 DEUTSCH 5. Stellen Sie die Lautstärke nach Wunsch ein ANWENDUNG EINER VIDEO-CD IT (VOLUME-Regler). WIEDERGABEKONTROLLE • Bei der Wiedergabe von VCD 2.0/3.0 wird mit Angaben auf dem Bildschirm der Funktion der Wiedergabekontrolle PBC Pressen Sie im Wiedergabebetrieb die Taste auf dem Bildschirm die Version der VCD und DISPLAY auf dem Fernbedienungspult.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 51 DEUTSCH Fernbedienung zuerst die Taste “+10”, und VCD/CD (bei ausgeschalteter RBS-Funktion) danach die Taste mit der zweiten Ziffer gepresst werden. Beispiel: Titel Nummer 3 >Pressen Sie die Taste “3 ”. Titel Nummer 12 >Pressen Sie “+10”, und Wiederholte Wiederholte Wiedergabe danach “2”.
Page 52
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 52 DEUTSCH ÄNDERUNG DER UNTERTITELSPRACHE ÄNDERUNG DER UNTERTITELSPRACHE (NUR FÜR DVD) Die Sprache der Untertitel kann bei der Tätigung der anfänglichen Einstellungen geändert werden (diese Funktion wird nur für die DVDs mit Untertitel in mehreren Sprachen angewendet).
Page 53
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 53 DEUTSCH ANSICHT AUS ANDERE WINKEL (NUR FÜR DVD) SZENENSUCHE Einige DVDs können Szenen beinhalten, die 1. Pressen Sie die Suchtaste SEARC” im gleichzeitig aus verschiedenen Winkeln Wiedergabebetrieb. Wählen Sie mit den aufgenommen wurden. Navigationstasten auf/ab (NAVIGATION) die Beim Ansehen dieser DVDs können Sie mit- Funktionen: Title (Teil), Chapter (Szene), Title tels der Taste ANGLE eine Szene aus ver-...
Page 54
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 54 DEUTSCH 4. Um zwischen den Haupteinstellungen zu 1.2. ANGLE MARK (WINKELMARKIERUNG) – schalten, benutzen Sie die linke wird für die Wahl benutzt: ob auf dem Navigationstaste. Bildschirm ein Symbol der Wiedergabe von verschiedenen Winkeln aus bei DVDs mit 1.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 56 DEUTSCH 4.1. PBC – Wahl der Wiedergabekontrolle 5.2.3. CONFIRM PWD (PASSWORT BESTÄTIGEN) PlayBack Control für VCD. Optionen: On/Off (An./Aus.) -empfohlene Reihenfolge der Passwortänderung: Einstellung: ON (An). 1) Geben Sie das alte Passwort in die Zeile des alten Passwortes OLD PASSWORD ein.
Page 57
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 57 DEUTSCH kann in einer unstabilen Geschwindigkeit ACHTUNG! oder verzerrt wiedergegeben werden. • Schließen Sie die AM- und FM-Antennen • Verwenden Sie nur Kassetten von bekannten richtig an, anderenfalls kann das Gerät das Herstellern. Es wird nicht empfohlen C-120 Radiosignal nicht empfangen.
Page 58
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 58 DEUTSCH • Wenn sich die Kassette nur mit Mühe drehen ACHTUNG! • Wenn Sie das Gerät innerhalb von längerer lässt, kann der Grund in den „Falten“ des aufgewickelten Tonbands liegen (sie sind Zeit nicht benutzen werden (2 Wochen oder durch das Mittelfenster sichtbar).
Page 59
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 59 DEUTSCH einer dünnen Disc höher ist, hat die DVD eine ACHTUNG! Wenn Sie sich die Aufnahme größere Kapazität als herkömmliche breite anhören wollen, pressen Sie zuerst die Taste 1,2 mm CDs. CASSETTE STOP/EJECT, dann die Taste REWIND, und pressen Sie danach die Taste Wiedergabekontrolle (PBC) CASSETTE PLAY.
Page 60
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 60 DEUTSCH koaxiales Kabel an ein Außengerät, z.B. an • Schließen Sie den Deckel – die DVD dreht eine Mini-Disc-Theke, DAT, Prologic sich, auf dem LCD-DISPLAY erscheint die all- Verstärker etc. anschließen, sollten Sie die gemeine Aufnahmenzahl. Gebrauchsanweisung des äußeren Gerätes •...
Page 61
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 61 DEUTSCH Inkorrekte Aufbewahrung Informationen über MACROVISION Der Disc kann beschädigt werden, wenn er Dieser DVD/VCD/CD-Spieler befindet sich unter an folgenden Orten aufbewahrt wird: Schutz der Handelsmarke MACROVISION ™. • unter direkter Sonneneinstrahlung; Es ist verboten unerlaubte Videokopien auf •...
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 62 DEUTSCH BEHEBUNG VON STÖRUNGEN Bevor Sie sich an ein Autorisiertes Service-Center wenden, können Sie versuchen das aufge- tretene Problem selber mit Hilfe der unten angeführten Tabelle zu lösen. Einige einfache Einstellungen könnten das aufgetretene Problem lösen und eine optimale Arbeit des Gerätes gewähren.
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 63 DEUTSCH TECHNISCHE KENNDATEN Allgemeine Kenndaten: Ausgangsleistung: 5 W x 2 Speisung: Wechselstrom 230 V ~ 50 Hz Energieverbrauch: 40 W (etwa 3 W im “Standby”-Betrieb (bei Pressen der Einschalttaste auf de Gerät oder der Fernbedienung) Zubehör für Eingangssignal: Mikrofon (600 Ohm) Zubehör für Signalausgang...
Page 64
3498.QXD 30.06.2005 23:39 Page 64 DEUTSCH Wiedergabe von Discs: (1) DVD VIDEO-Disc: 12 cm, einseitig, einschichtig 12 cm, einseitig, zweischichtig 12 cm, zweiseitig, einschichtig 8 cm, einseitig, einschichtig 8 cm, einseitig, zweischichtig 8 cm, zweiseitig, einschichtig (2) Kompakt-Disc (VIDEO CD) Disk 12 cm Disk 8 cm S video output (Videoausgang):...
Need help?
Do you have a question about the VT-3498 and is the answer not in the manual?
Questions and answers