Download Print this page

Stihl RME 339.0 Instruction Manual page 21

Hide thumbs Also See for RME 339.0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
23 Allgemeine und produktspezifische Sicherheitshinweise
23.5
Verwendung und Behandlung
des Rasenmähers
a) Überlasten Sie den Rasenmäher nicht. Ver‐
wenden Sie für Ihre Arbeit den dafür
bestimmten Rasenmäher. Mit dem passen‐
den Rasenmäher arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie keinen Rasenmäher, dessen
Schalter defekt ist. Ein Rasenmäher, der sich
nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie einen abnehmbaren
Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh‐
men, Einsatzwerkzeugteile wechseln oder
den Rasenmäher weglegen. Diese Vor‐
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich‐
tigten Start des Rasenmähers.
d) Bewahren Sie unbenutzte Rasenmäher
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie keine Personen den Rasenmä‐
her benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Rasenmäher sind gefährlich, wenn
sie von unerfahrenen Personen benutzt wer‐
den.
e) Pflegen Sie Rasenmäher und Einsatzwerk‐
zeug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des
Rasenmähers beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Rasenmähers reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Rasenmähern.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
f)
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerk‐
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklem‐
men sich weniger und sind leichter zu füh‐
ren.
g) Verwenden Sie Rasenmäher, Einsatzwerk‐
zeug, Zubehör usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Rasenmähern
für andere als die vorgesehenen Anwendun‐
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige
Griffe und Griffflächen erlauben keine
sichere Bedienung und Kontrolle des Rasen‐
mähers in unvorhergesehenen Situationen.
0478-121-9825-A
23.6
Service
a) Lassen Sie Ihren Rasenmäher nur von quali‐
fiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge‐
stellt, dass die Sicherheit des Rasenmähers
erhalten bleibt.
23.7
Sicherheitshinweise für netzbe‐
triebene Rasenmäher
a) Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei
schlechtem Wetter, besonders nicht bei
Gewitter. Dies reduziert die Gefahr, von
einem Blitz getroffen zu werden.
b) Untersuchen Sie den Arbeitsbereich gründ‐
lich nach Wildtieren. Wildtiere können durch
den laufenden Rasenmäher verletzt werden.
c) Untersuchen Sie den Arbeitsbereich gründ‐
lich und entfernen Sie alle Steine, Stöcke,
Drähte, Knochen und andere Fremdkörper.
Herausgeschleuderte Teile können zu Ver‐
letzungen führen.
d) Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch des
Rasenmähers immer, ob das Mähmesser
und das Mähwerk nicht abgenutzt oder
beschädigt sind. Abgenutzte oder beschä‐
digte Teile erhöhen das Verletzungsrisiko.
e) Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch die
Netzleitung und etwaige Verlängerungslei‐
tungen auf Zeichen von Beschädigung oder
Alterung. Verwenden Sie den Rasenmäher
nicht, falls die Leitung beschädigt oder abge‐
nutzt ist. Wird die Netzleitung während des
Betriebs beschädigt oder abgenutzt, schalten
Sie den Rasenmäher aus und berühren Sie
die Leitung nicht, bevor Sie den Netzstecker
gezogen haben. Eine beschädigte Netz-
oder Verlängerungsleitung kann zu elektri‐
schem Schlag, Feuer und/oder ernsthaften
Verletzungen führen.
f)
Prüfen Sie die Grasfangeinrichtung regelmä‐
ßig auf Verschleiß oder Abnutzung. Eine
abgenutzte oder beschädigte Grasfangein‐
richtung erhöht das Risiko von Verletzungen.
g) Belassen Sie Schutzabdeckungen an ihrem
Platz. Schutzabdeckungen müssen einsatz‐
fähig und ordnungsgemäß befestigt sein.
Eine lose, beschädigte oder nicht richtig
funktionierende Schutzabdeckung kann zu
Verletzungen führen.
h) Halten Sie Lufteintrittsöffnungen frei von
Ablagerungen. Blockierte Lufteinlässe und
Ablagerungen können zu Überhitzung oder
Brandgefahr führen.
deutsch
21

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Rme 339