Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedienung - Kärcher SB MB User Manual

Hide thumbs Also See for SB MB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
Arbeitsplatz
● Am Bedienfeld werden Münzen eingeworfen und
das Waschprogramm gewählt.
● Mit der Hochdruckpistole, Waschbürste und Power-
schaumlanze wird die Reinigung durchgeführt.
GEFAHR
Verletzungsgefahr, Verbrennungsgefahr
Nehmen Sie die Anlage nur bei geschlossenem Gehäu-
se in Betrieb.
● Der Innenraum der Anlage darf nur für eingewiese-
nes Personal zu Wartungsarbeiten zugänglich sein.
Bei Benutzung der Anlage muss die Tür verschlos-
sen sein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese SB-Waschanlage dient zur Reinigung von Kraft-
fahrzeugen und Anhängern mit Wasser und zugesetz-
ten Reinigungsmitteln.
Nicht bestimmungsgemäß und damit verboten ist die
Reinigung von
● Menschen und Tieren.
Durch den Hochdruck-Wasserstrahl besteht erheb-
liche Verletzungsgefahr.
● losen Gegenständen.
Lose Gegenstände können durch den Hochdruck-
Wasserstrahl weggeschleudert werden Personen
verletzen oder andere Gegenstände beschädigen.
Zur Trennung vom Trinkwassernetz muss ein Netztren-
ner Kategorie 5 zwischen Anlage und Trinkwassernetz
eingebaut werden. Zusätzlich müssen örtlich geltende
Vorschriften beachtet werden.
ACHTUNG
Verschmutztes Wasser führt zu vorzeitigem Ver-
schleiß oder Ablagerungen im Gerät.
Versorgen Sie das Gerät nur mit sauberem Wasser
oder Recyclingwasser, das folgende Grenzwerte nicht
überschreitet:
● pH-Wert: 6,5...9,5
● elektrische Leitfähigkeit: maximale Leitfähigkeit von
Frischwasser 1000 µS/cm
● Kohlenwasserstoffe: < 0,01 mg/l
● Chlorid: < 250 mg/l
● Kalzium: < 200 mg/l
● Gesamthärte: < 28 °dH, < 50° TH, < 500 ppm (mg
CaCO
/l)
3
● Eisen: < 0,2 mg/l
● Mangan: < 0,05 mg/l
● Kupfer: < 0,02 mg/l
● Sulfat: < 240 mg/l
● Aktivchlor: < 0,1 mg/l
● frei von üblen Gerüchen
Die Anlage darf zur Ableitung der Brennerabgase nur
im Freien betrieben werden. Bei Aufstellung unter Dach
oder in einem geschlossenen Raum muss die Anlage
zur Ableitung der Abgase an einen Kamin angeschlos-
sen werden. Bei Anschluss einesKamins muss der
Brenner neu justiert und die Abgaswerte durch dem zu-
ständigen Schornsteinfeger überprüft werden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Frost kann unter bestimmten Umständen zur Beschädi-
gung der Anlage führen.
Die Anlage ist unter den im Abschnitt „Frostschutz" ge-
nannten Voraussetzungen frostsicher bis -20°C und
muss bei tieferenTemperaturen stillgelegt werden.
GEFAHR
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir das Gerät
grundsätzlich nur über einen Fehlerstromschutzschal-
ter (maximal 30 mA) zu betreiben.

Bedienung

Waschprogramme
Das aktive Waschprogramm wird mit dem Programm-
wahlschalter ausgewählt.
Programmwahlschalter
1
Standardprogramme
STOP
Das Programm wird unterbrochen.
Grundstellung. Reinigungswerkzeuge in den Werk-
zeugaufnahmen.
Hinweis: Die Funktion „STOP" ist in allen Schalterstel-
lungen ohne Waschprogramm aktiv.
Hochdruckwäsche
Zur Entfernung von Grobschmutz.
Wasser mit Reinigungsmittel.
Abstand Hochdruckstrahl mindestens 30 cm.
Schaumwäsche
Gründliche Lackreinigung mit Aktivschaum.
Waschbürste nur bei laufendem Programm und erst
nach der Hochdruckwäsche anwenden.
Spülen
Klares, kaltes Wasser zum Abspülen von Shampoo und
Schaum.
Abstand Hochdruckstrahl mindestens 50 cm.
Heißwachs
Warmwasser mit Lackkonservierung.
Erst nach dem Spülen anwenden.
Abstand Hochdruckstrahl mindestens 80 cm.
Top-Pflege
Fleckenfreies Trocknen.
Demineralisiertes Wasser mit Glanztrockner.
Abstand Hochdruckstrahl mindestens 80 cm.
Zusatzprogramme (Option)
Schmutzlösen
Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen.
Wasser mit spezieller Reinigungsmittelzugabe.
Abstand Hochdruckstrahl mindestens 30 cm.
Microemulsion
Entfernung von Bitumen-Straßenbelag-Rückständen.
Versprühen eines speziellen Reinigungsmittels.
Insektenlösen
Anlösen von Insektenrückständen.
Warmwasser mit Insektenreiniger.
Abstand Hochdruckstrahl mindestens 30 cm.
Felgenreinigung
Anlösen von Bremsrückständen. Kaltwasser mit spezi-
eller, hochdosierter Reinigungsmittelzugabe unter Bei-
mischung von Druckluft.
Anwendung vor der Autowäsche und nur auf beschich-
teten oder lackierten Felgen.
Intensivschaum
Anlösen von hartnäckiger Verschmutzung. Schaum mit
spezieller Reinigungsmittelzugabe.
Abstand Schaumstrahl mindestens 30 cm.
Unterbodenwäsche
Entfernung von Grobschmutz am Fahrzeugunterboden.
Waschvorgang beginnt mit ca. 10 Sekunden Verzöge-
rung, Fahrzeug über der Unterbodenwäsche vor- und
zurückfahren.
Powerschaum (nur bei 3-Werkzeug-Ausführung)
Anlösen von hartnäckiger Verschmutzung.
Wasser mit spezieller Reinigungsmittelzugabe.
Abstand Hochdruckstrahl mindestens 80 cm.
Powerfelgenschaum (nur bei 3-Werkzeug-
Ausführung)
Anlösen von Bremsrückständen.
Wasser mit spezieller Reinigungsmittelzugabe.
Einwirkdauer maximal 2 Minuten. Anwendung vor der
Autowäsche und nur auf beschichteten oder lackierten
Felgen.
Powerwachs
Warmwasser mit Lackkonservierung. Erst nach dem
Spülen anwenden.
Abstand Schaumstrahl mindestens 80 cm.
Deutsch
Bedienablauf
1. Den Programmwahlschalter auf das gewünschte
Waschprogramm drehen.
Restwertanzeige
1
Programmwahlschalter
2
Münzeinwurf
3
2. Eine Münze einwerfen.
Hinweis
Bei einem laufenden Waschprogramm tritt auch bei un-
betätigter Hochdruckpistole Wasser aus der Düse des
Reinigungswerkzeugs aus. Aufgrund der Frostschutz-
funktion schließt die Hochdruckpistole nicht vollständig.
1-Werkzeug-Ausführung
1. Zum Reinigen mit dem Hochdruckstrahl den Arre-
tierhebel drücken, die Reinigungsbürste nach hin-
ten ziehen und einrasten.
1
2
Reinigungsbürste
1
Arretierungshebel
2
Hochdruckpistole
3
Abzugshebel
4
Sicherungsraste
5
2. Zum Reinigen mit der Reinigungsbürste den Arre-
tierhebel drücken, die Reinigungsbürste nach vorne
schieben und einrasten.
3. Die Sicherungsraste lösen.
4. Den Abzugshebel ziehen.
2-Werkzeug-Ausführung
Hier sind Hochdruckpistole und Reinigungsbürste als
getrennte Werkzeuge vorhanden.
Hochdruckpistole:
Die Hochdruckpistole entsichern und den Abzugshebel
ziehen.
Waschbürste:
Die Waschbürste vor der Benutzung mit der Hochdruck-
pistole reinigen.
Das Waschprogramm Schaumwäsche anwählen und
das Fahrzeug reinigen.
3-Werkzeug-Ausführung
Hier sind 3 getrennte Werkzeuge vorhanden:
● Hochdruckpistole
● Reinigungsbürste
● Powerschaumlanze
3
4
5
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents