17604 4-fach Gitarrenständer »Roadie«
- durch die Aufbewahrung am Hals auch für ungewöhnliche und asymmetrische Korpusformen geeignet
- sicherer Halt durch speziell geformten, drehbar gelagerten Einhängebügel, welcher sich der Kopfform
-
entsprechend von selbst ausrichtet
- sehr instrumentenschonend dank: a. gummiummanteltem Hals-Einhängebügel
- sehr instrumentenschonend dank:
- zusammenlegbar, d.h. sehr transportfreundlich
- einfache Handhabung in Aufbau und Betrieb; keine Werkzeuge zur Montage notwendig
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau
und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund achten
- Gitarrenständer ordungsgemäß aufstellen (insbesondere Füße im 90°-Winkel aufbauen, siehe Aufbauanleitung)
- Die Möglichkeit das Produkt zusammenzuklappen oder zu verstellen, birgt naturgemäß Einklemmgefahren;
-
umsichtige Handhabung bei Aufbau, Betrieb und Abbau ist daher unverzichtbar
- Erfahrungsgemäß eignet sich der Einhängebügel für fast alle Kopfformen. Aufgrund der Vielzahl der Gitarrenmodelle kann es jedoch
-
Ausnahmen geben. Bitte vorab prüfen (siehe C.)
-
Grundsätzlich soll das Instrument mit Bedacht eingehängt werden. Auf guten Sitz im Bügel und richtige Position des Polsters ist zu achten
- Schutzüberzüge an den Einhängebügeln bestehen aus gummiartigem Kunststoff hoher Güte und sind bis auf einen sehr geringen,
-
technisch unverzichtbaren Anteil, frei von Weichmachern
-
Chemische Reaktionen mit den z.T. recht empfindlichen Gitarrenlacken sind uns auch nach intensiven Untersuchungen eines
-
unabhängigen Instituts nicht bekannt geworden
Mechanische Abnutzung, d.h. Kratzer oder Abdrücke im Lack ist durch Form und Weichheit der Einhängebügel so gut wie ausgeschlossen
Bedenken Sie: eine Gitarre ist zum Spielen da und wird im Laufe der Zeit die typischen Gebrauchsspuren aufweisen
- Andere Lasten als Gitarren sind nicht zulässig (z.B. Kleidungsstücke)
- Nur für Innenräume geeignet
AUFBAUANLEITUNG
Der Aufbau des 17604 Gitarrenständers ist sehr einfach.
Sämtliche Bauteile des Stativs sind schon vormontiert,
so dass es lediglich noch in Position gebracht werden muss.
1 Klemmschraube etwas lösen damit ...
2 ...das Fußrohr um 90° gedreht werden kann.
3 Klemmschraube wieder anziehen bis das Fußrohr
3
fest in der Aussparung des Grundrohres sitzt.
4 Zweiten Fuß auf die gleiche Art und Weise platzieren.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
17604-000-55 Rev.04 03-80-332-00 12/14
b. dickem Schaumstoffpolster für den Korpus
Need help?
Do you have a question about the Roadie and is the answer not in the manual?
Questions and answers