Skil 2750 Instructions Manual page 8

Cordless drill/driver
Hide thumbs Also See for 2750:
Table of Contents

Advertisement

ANWENDUNG
Aufladen der Batterie 6
- neue Werkzeuge sind nicht aufgeladen
- Ladegerät an die Netzspannung anschließen
- Signal A leuchtet auf
- die Batterie in das Ladegerät einführen
- Signal A blinkt, womit eine Ladung angezeigt wird (6a)
- nach ungefähr 1 Stunde Ladezeit ist die Batterie voll
aufgeladen und das Blinksignal A wird dann konstant
angezeigt, worauf das Ladegerät ganz automatisch
auf "Erhaltladen" umschaltet (6b)
! die Batterie sollte nach Beendigung des
Ladevorganges vom Ladegerät genommen werden,
womit sich die Lebensdauer der Batterie verlängert
WICHTIG:
- falls Signal A nicht nach Einlage des Batteries blinkt
(6b), könnte es bedeuten:
1) daß die Batterie zu kalt oder zu warm ist (Ladung
nur möglich bei Batterie-Temperaturen zwischen
0° und 45°); das Ladegerät wird dann automatisch
auf "Erhaltladen" umschalten, bis eine Temperatur
zwischen 0° und 45° erreicht ist, dann schaltet das
Ladegerät automatisch auf Normalladen um
2) daß die Batterie ersetzt werden muß
- beim Aufladen könnten Ladegerät und Batterie warm
werden; dies ist normal und kein Problem
- achten Sie darauf, daß die Batterie-Außenfläche
sauber und trocken ist, bevor Sie die Batterie in das
Ladegerät einsetzen
- die Batterie darf nicht während des Betriebs des
Werkzeuges abgenommen werden
- die Batterie nimmt bei der ersten Ladung nur etwa
80% der maximalen Kapazität auf; bei den folgenden
Ladevorgängen steigt die Aufnahmekapazität auf
100% an
- die Batterie sollte nicht nach jeder kurzen Benutzung
des Werkzeuges immer wieder geladen werden, da
dies den Verschleiß erhöhen kann
- die Nickel-Kadmium Batterie muß ordnungsgemäß
entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll
gelangen (hieran soll Sie Symbol 5 erinnern)
! bevor Sie die Batterie entsorgen, schützen Sie die
Batterieenden mit einem schweren Band, um so
Kriechströme zu vermeiden
- wenn Sie Ihr Werkzeug lange nicht verwenden,
sollten Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen
Kombinationsschalter B 2 für Ein/Aus und
Geschwindigkeits-Kontrolle
Durch mehr oder weniger Druck auf den Schalter kann
die Geschwindigkeit stufenlos von Null bis zur
maximalen Drehzahl geregelt werden
2 Mechanische Geschwindigkeiten 7
Schalter C auf gewünschte Geschwindigkeit stellen
! betätigen Sie den Bedienungsschalter während
das Werkzeug langsam läuft
1 = NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT
- hohes Drehmoment
- zum Schrauben und Bohren von großen
Durchmessern
2 = HOHE GESCHWINDIGKEIT
- niedriges Drehmoment
- zum Bohren
Befestigen des Zubehörs im Bohrfutter
- das Bohrfutter öffnen durch Drehen der Hülse E 2
gegen den Uhrzeigersinn
- das Zubehör einstecken
- das Bohrfutter schließen durch Drehen der Hülse E
im Uhrzeigersinn
- Hülse E fest anziehen, um sicherzustellen, daß das
Zubehör fest und richtig sitzt
! das Zubehör so tief wie möglich in das Bohrfutter
einführen
! kein Zubehör mit einem beschädigten Schaft
benützen
VariTorque-Clutch
- das VariTorque-Clutch begrenzt das Drehmoment am
Bohrfutter
- 16 Einstellungen sind möglich:
das Drehmoment wird erhöht indem man
Kupplungsring F 1 von 1 auf 15 dreht; in der
Position G 7 wird die Kupplung gesperrt um schwere
Bohr- und Schraubarbeiten auszuführen
- beim Eindrehen einer Schraube beginnen Sie zunächst
mit der VariTorque Control Position 1 und erhöhen
dann langsam, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist
Umschalter D 28
Zum Umschalten der Drehrichtung
Halten Sie die Luftschlitze sauber und offen
ANWENDUNGSHINWEISE
Splitterfreies Bohren in Holz 9
Benutzen Sie nur scharfe Bohrer vom richtigen Typ 0
Die entsprechende Klinge zum entsprechenden
Schraubenkopf verwenden !
Beim Eindrehen einer Schraube am Ende oder
Kopfstück eines Holzes sollte ein Loch vorgebohrt
werden um ein Spalten des Holzes zu vermeiden
Für einen optimalen Gebrauch des Werkzeuges ist ein
ständiger Druck auf die Schraube notwendig, besonders
während des Ausschraubens
Beim Eindrehen einer Schraube in Hartholz sollte ein
Loch vorgebohrt werden
Beim Bohren in Metall
- kleines Loch vorbohren wenn ein größeres Loch
benötigt ist
- Bohrer gelegentlich ölen
Für mehr Tips siehe www.skileurope.com
GARANTIE / UMWELT
Halten Sie Ihr Werkzeug und Ladegerät sauber
- das Ladegerät kann am besten mit Druckluft gereinigt
werden (tragen Sie eine Schutzbrille)
- säubern Sie die Kontakte des Ladegeräts entweder
mit Alkohol oder Kontaktreiniger
! den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen, bevor Sie das Ladegerät säubern
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

28502950

Table of Contents