Sicherheitshinweise - Baumer MHGP 200 HDmag Mounting And Operating Instructions

Encoder without bearings - incremental magnetic sensing
Table of Contents

Advertisement

2
4

Sicherheitshinweise

Montage / Mounting
2
Sicherheitshinweise
2.1
Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen
Haare und Kleidungsstücke können von rotierenden Wellen erfasst werden.
• Vor allen Arbeiten alle Betriebsspannungen ausschalten und Maschinen stillsetzen.
2.2
Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung
• Gerät nie senkrecht - das heißt auf das Magnetband - stellen.
• Das Magnetband darf mechanisch nicht belastet werden.
2.3
Zerstörungsgefahr durch mechanischen Schock
Starke Erschütterungen, z. B. Hammerschläge, können zur Zerstörung der Abtastung führen.
• Niemals Gewalt anwenden.
Bei sachgemäßer Montage lässt sich alles leichtgängig zusammenfügen.
• Für die Demontage geeignetes Abziehwerkzeug benutzen.
2.4
Zerstörungsgefahr durch klebende Flüssigkeiten
Klebende Flüssigkeiten können den Abtastkopf und das Geberrad beschädigen. Die Demontage
eines mit der Achse verklebten Gerätes kann zu dessen Zerstörung führen.
2.5
Explosionsgefahr
Das Gerät nicht in Bereichen mit explosionsgefährdeten bzw. leicht entzündlichen Materialien
verwenden. Durch eventuelle Funkenbildung können diese leicht Feuer fangen und/oder explo-
dieren.
2.6
Zerstörungsgefahr durch Fremdfelder
Fremdfelder können die Magnetisierung des Gerätes zerstören.
3
Baumer_MHGP200-T1_DE-EN_202210_MI_11105827 (22A1)
MB211T1 - 11105827

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents