Probleme Und Lösungen - Kruger KGVG3200 PLUS Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

"SEr" WARNUNG:
Zeigen Sie dem Bildschirm für 10 Sekunden das Wort
"SEr" akustisch begleitet von 3 ersten und 3
abschließenden Signaltönen. An diesem Punkt
verschwindet das Schreiben und es wird möglich sein,
weiter zu arbeiten. Diese Meldung mit den "3 Pieptöne -
SEr - 3 Pieptöne" weist darauf hin, dass der Kessel
entladen werden muss, damit die angesammelten
Kalkablagerungen entweichen können.
Die Warnung wird bei jedem Einschalten wiederholt,
solange keine Wartung durchgeführt wird und
anschließend der Wartungsvorgang zurückgesetzt wird.
"SEr" zurücksetzen:
Halten Sie den Hebel gleichzeitig mit dem Einschalten
der Maschine gedrückt. Nach dem Einschalten muss er
4 Sekunden lang gehalten werden. Anschließend muss
er einige Sekunden lang losgelassen werden. Nach
diesem Vorgang wird die "SEr" -Funktion zurückgesetzt
und beginnt die neue Summe der 300 Liter, die für die
Wiederholung erforderlich sind.
Wichtig: Setzen Sie die Servicemitteilung vor der
Wartung nicht zurück!
PROBLEME UND LÖSUNGEN
FEHLER
Dampf leckt aus dem Zubehör
LÖSUNG
Dies liegt an Verschleiß oder Beschädigung von O-
Ringen. Ersetzen Sie sie und achten Sie darauf, sie
nicht zu beschädigen, und setzen Sie sie vorsichtig ein.
FEHLER
Dampf-Dichtkappe ist schwer in den Auslass der
Maschine einzusetzen
LÖSUNG
Üben Sie beim Einsetzen keine Kraft aus und tragen
Sie stattdessen etwas Silikonschmierstoff auf die O-
Ringe und in das Verbindungsstück auf.
FEHLER
Der Kessel braucht mehr Zeit zum Aufheizen.
LÖSUNG
Den Kessel wie beschrieben reinigen. Ggfs. die
Absorption mit der in der technischen Datenprüfung
angegebenen Leistung durchführen.
FEHLER
Der Druck fällt bei Verwendung von Dampf schnell ab
LÖSUNG
Das ist aufgrund des Kalksteins, reinigen Sie den
Kessel wie beschrieben.
FEHLER
Eingriff des Leistungsschalters während des
Gebrauchs.
(Wahrscheinliche Dispersion vom Widerstand oder vom
elektrischen Ventil auf Masse)
LÖSUNG
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht
sichtbar beschädigt ist.
Versuchen Sie, den Stecker in eine andere Steckdose
einzustecken.
Vergewissern Sie sich, dass es keine Verschüttungen
oder kein Austreten von Wasser aus der Maschine gibt.
In diesem Fall muss sie in einem qualifizierten Zentrum
überprüft werden.
ENTSORGUNG UND RECYCLING
Entsorgen Sie die Komponenten des Gerätes auf
umweltfreundliche Weise. Für weitere Informationen
über
die
ordnungsgemäße
Haushaltsgeräte können Inhaber den zuständigen
öffentlichen
kontaktieren.
Das Symbol des durchgestrichenen Abfalleimers
auf dem Gerät oder seiner Verpackung weist
darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner
Lebensdauer getrennt von
entsorgt werden muss. Das Gerät entspricht der
europäischen Richtlinie 2011/65/EU. Im Sinne der
europäischen Richtlinie 2011/65/EU im Bereich
Elektro- und Elektronikgeräte darf das Gerät nicht
mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern muss einer Stelle für Sondermüll übergeben
werden. Der Benutzer muss das Gerät zu einem
geeigneten
Zentrum
elektrotechnische Waren bringen oder es dem
Verkäufer beim Kauf eines neuen gleichwertigen
Gerätes auf einer Eins-zu-eins-Basis zurückgeben.
Eine entsprechende Recycling-, Behandlungs- und
umweltverträgliche Entsorgung des Gerätes hilft,
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die Gesundheit zu vermeiden und erleichtert
das Recycling der Materialien, aus denen das
Gerät besteht. Die missbräuchliche Entsorgung des
Produkts durch den Benutzer führt zu Sanktionen
gemäß
dem
Informationen
wenden Sie sich bitte an die zuständigen örtlichen
Behörden.
22
STILLLEGUNG:
Entsorgung
Dienst
oder
Wiederverkäufer
anderen
für
elektronische
geltenden
Recht.
über
die
Recycling-Methoden,
der
Abfällen
und
Für
weitere

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents