Kruger KGVG3200 PLUS Instruction Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
heruntergefallen ist, sichtbar beschädigt wurde oder
wenn es Leckagen aufweist.
- Halten Sie die Maschine außerhalb der Reichweite
von Kindern wenn sie verwendet wird oder abkühlt.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
oder wichtige Teile der Maschine beschädigt sind, z.B.
die Sicherheitseinrichtungen, die unter Druck
stehenden Rohre, der Pistolenhebel.
- Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden,
müssen Stecker und Steckdose wasserdicht sein.
- Ungeeignete Verlängerungskabel können gefährlich
sein.
- Das Gerät nicht sprühen oder mit Druckstrahl
waschen.
- Düsenstrahlen können gefährlich sein, wenn sie
unsachgemäß verwendet werden. Der Strahl darf nicht
unter Druck auf Personen, Elektrogeräte oder die
Maschine selbst gerichtet werden.
- WARNUNG Explosionsgefahr. Sprühen Sie keine
brennbaren Flüssigkeiten.
- WARNUNG Schläuche, Fittings und Anschlüsse sind
wichtig für die Sicherheit der Maschine. Verwenden Sie
nur Schläuche, Zubehör und Kupplungen, die vom
Hersteller empfohlen werden.
- WARNUNG Um die Sicherheit der Maschine zu
gewährleisten, verwenden Sie ausschließlich vom
Hersteller gelieferte oder zugelassene Original-
Ersatzteile.
- WARNUNG Das Gerät muss von der
Stromversorgung getrennt werden, indem der Stecker
während der Reinigung, Wartung und beim Austausch
von Teilen oder bei der Umwandlung des Gerätes in
eine andere Funktion aus der Steckdose gezogen wird.
- Das Gerät muss bei normalem Gebrauch immer flach
auf den Boden gestellt werden, damit es nicht
umkippen kann.
- WARNUNG Der Kessel dieser Maschine ist so
ausgelegt, dass er, wie in der Anleitung beschrieben,
mit Wasser verwendet wird; die Verwendung anderer
Reinigungsmittel oder anderer Chemikalien kann die
Sicherheit der Maschine gefährden.
- Der Dampferzeuger darf nicht in korrosiven oder
explosionsfähigen Atmosphären verwendet werden
(Gas, Dämpfe oder brennbare Nebel und/oder
brennbare Stäube).
- Das Gerät zum Reinigen nicht in Wasser tauchen.
WARNUNG WÄHREND DES GEBRAUCHS
Während des Gebrauchs sollten immer folgende
Mindestanweisungen beachtet werden:
Achten Sie darauf, die Düsen nicht zu berühren,
sie werden während dem Dampfaustritt heiß.
Achten Sie auf den Kontakt mit den Außenflächen
der Maschine während des Gebrauchs, sie
können überhitzen.
Der Dampferzeuger ist mit einer Schutzkappe
ausgestattet, deren Zweck es ist, den Druck im
Tank zu regeln, wenn er zu hoch ist.
Bei Schaum oder Flüssigkeitsaustritt von unten,
sofort abschalten!
Das Gerät muss vor Wartungsarbeiten vom
Stromnetz getrennt werden.
Benutzen Sie das Gerät niemals, ohne Schuhe zu
tragen.
Benutzen Sie das Gerät oder berühren Sie den
Stecker nicht mit nassen Händen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Menschen
in Ihrer Nähe sind, es sei denn, sie tragen
Schutzkleidung.
Richten Sie den Strahl nicht auf sich selbst oder
andere Personen, um Kleidung oder Schuhwerk
zu reinigen.
Öffnen Sie die Einfüllöffnung nicht während des
Gebrauchs.
Ausrüstung nicht besprühen oder mit Druckstrahl
waschen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien bei Regen
oder unter extremen Temperaturen unter der
Sonne.
Decken Sie die Maschine nicht mit einem Tuch
o.Ä. während des Gebrauchs ab oder solange sie
noch heiß ist; lassen Sie sie abkühlen.
► Nicht am Dampfrohr oder Kabel
ziehen, es könnte beschädigt werden!
► Eine ungeeignete Verlängerung des
Kabels kann auch gefährlich sein.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents