Download Print this page

Radioddity GT-82 User Manual page 67

Advertisement

Die Geräuschunterdrückung "squelch" startet nur, wenn die Frequenz mit den bestimmten "CTCSS" oder "DCS" Codes oder den im
Gerät programmierten Codes übereinstimmt. Wenn die empfangene Frequenz hiervon abweicht, wird sich die
Geräuschunterdrückung nicht aktivieren. Sie werden dann das empfangene Signal ohne dies hören.
Achtung:
- Die Benutzung von "CTCSS" oder "DCS" in einem Gespräch garantiert keine verschlüsselte Kommunikation.
10.9.- ANI (AUTOMATISCHE NUMMERIDENTIFIKATION)
-ANI (Automatische Nummeridentifikation) - auch bekannt als PTT ID, weil eine ID bei der PTT Funktion mit übermittelt wird, wenn
der PTT Knopf gedrückt oder losgelassen wird. Diese ID zeigt dem Verteiler, welches Gerät geloggt wird. Dies kann nur am PC, per
Software eingestellt werden.
10.10.- DTMFST (DTMF TON DES ÜBERTRAGUNGSCODES):
Sie sollten zuerst die PTT-ID auf BOT/EOT/BOTH stellen.
"OFF" Im Übertragungsmodus können Sie den DTMF Ton nicht hören, wenn Sie die Taste zur Übertragung drücken oder bei
automatischer Übertragung.
"DT-ST" Im Übertragungsmodus können Sie den Ton hören, wenn Sie die Übertragungstaste drücken.
"ANI-ST" Im Übertragungsmodus können Sie den Ton hören, bei automatischer Übermittlung.
"DT-ANI" Im Übertragungsmodus können Sie den Ton sowohl beim Drücken der Übermittlungstaste, als auch bei automatischer
Übermittlung hören.
10.11.- SC-REV (SCANMETHODE)
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, gespeicherte Kanäle, das ganze Band oder Teile der Bandbreite zu scannen. Wenn das Gerät eine
Kommunikation erkennt, stoppt der Suchlauf automatisch.
Achtung:
- "TO" (Time Betrieb):
Der Suchlauf wird stoppen, wenn ein aktives Signal erkannt wird. Der Scan stopt bei jedem Kanal oder jeder aktiven Fequenz für
eine kurze Zeit. Nach dieser Zeit wird der Suchlauf fortgesetzt.
- "CO" (Carrier Betrieb)
Der Suchlauf hält bei jedem aktiven Signal an und verbleibt solange in dieser Frequenz, bis das Signal verschwindet.
- "SE"(Search - Betrieb)
65

Advertisement

loading