Download Print this page

Montage Der Verkehrsschilder / Installing The Traffic Signs; Technische Daten / Technical Data - Viessmann H0 5100 Operation Manual

Level crossing, fully automatic with accessories

Advertisement

7. Montage der Verkehrsschilder
1. Zur Verwendung der Schilder in den Epochen II und
III die Warnbaken
den vorgegebenen Bruchkanten auf der Rückseite
der Schilder kürzen. Mit scharfem Messer vorritzen!
2. Andreaskreuze (bei H0 auch die Warnbaken) mit
handelsüblichem Polystyrolkleber an die entspre-
chenden Masten kleben. Beachten Sie hierbei,
dass in den Epochen II und III das Andreaskreuz
um 90° gedreht am Mast befestigt wurde, wobei
die kurzen Schenkel nach unten zeigten.
3. Bohren Sie an den dafür vorgesehenen Stellen
Löcher mit dem in der Abb. 8 angegebenen
Durchmesser und montieren Sie die Schilder in
der richtigen Reihenfolge (siehe Abb. 8).
4. Der Regelabstand zwischen den Warnbaken beträgt
beim Vorbild 80 m (H0 92 cm, TT 67 cm, N 50 cm).
Wenn die örtlichen Gegebenheiten es erfordern, sind
aber auch kürzere Abstände erlaubt.
5. Bei beengten Platzverhältnissen können Sie die
dreistreifige Warnbake
eigenen Mast abtrennen und unten an den Mast
des Verkehrsschildes
Abb. 8
H0:
4 mm
TT: 2 mm
N: 1,5 mm
8. Technische Daten
Betriebsspannung:
Stromaufnahme
(im Schaltmoment, ca. 0,1 s):
Max. Belastbarkeit des Fahrstromkontaktes: 2 A
und die Andreaskreuze
mit einem Messer vom
kleben.
16 V AC~ / DC=
0,7 A
7. Installing the traffic signs
1. To use the signs in epoch II and III, first shorten
an
the beacons
at the specified breaking edges on the rear of the
signs. If necessary, first cut an indentation with a
sharp knife!
2. Glue the St. Andrew's crosses with standard
polystyrene glue to their respective masts. Please
note that in epochs II and III the St. Andrew's cross
was attached at a 90° angle on the mast, with
the short shanks pointing downwards.
3. Drill holes as shown in fig. 8 at the marked posi-
tions and install the signs in the correct sequence
(see fig. 8).
4. The standard distance between the beacons in
reality is 80 m (H0 92 cm, TT 67 cm, N 50 cm).
Shorter distances are also permitted when the
local situation requires it.
5. As an additional measure the beacon
the three strips may be separated from its mast
and glued at the bottom onto the mast of the first
warning sign
Zum Bahnübergang
to the level crossing
4
3
8. Technical data
Operating voltage:
Peak inrush current (for approx. 0.1 s):
Max. contact load of
the track control contact:
and the St. Andrew's crosses
.
Fig. 8
4
4
16 V AC~ / DC=
with
2
0.7 A
2 A
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Tt 5700N 5900