Inbetriebnahme - Westfalia 803630 Instruction Manual

33 pcs air surface conditioning kit
Table of Contents

Advertisement

schlussmutter (4) mit dem Gabelschlüssel (12) auf das Ende der Antriebswelle.
Setzen Sie dabei den Arretierstift (13) in die Aussparung am Werkzeughalter,
damit sich dieser beim Festziehen der Abschlussmutter nicht mitdreht.
6. Führen Sie einen Probelauf ohne Last durch.
Einsatz / Wechsel der Lamellenschleifräder, Schleifsteine, Schleifpads
Zum Einsatz der Lammellenschleifräder, der Schleifsteine und der Schleifpads
wird das 10 mm Bohrfutter (15) benötigt.
1. Trennen Sie vor dem Einsatz / Wechsel des
Schleifmittels den Druckluft-Schleifer von der
Druckluftquelle.
2. Schrauben Sie das Bohrfutter (15) im Uhr-
zeigersinn auf das Gewinde der Antriebswelle des
Druckluft-Schleifers (Bild C). Setzen Sie dabei den
Arretierstift (13) in die entsprechende Aussparung
(5) am Werkzeughalter, damit sich dieser beim
Festschrauben des Bohrfutters nicht mitdrehen
kann. Befestigen Sie das Bohrfutter mit der
Sicherungsschraube
(Linksgewinde!).
3. Zur Vorbereitung eines Schleifpads schrauben Sie
zunächst den Schaft auf die Rückseite des Schleif-
padhalters (7) bzw. (8). Schrauben Sie nun das
gewünschte Schleifpad (17) bzw. (18) im Uhrzei-
gersinn auf den Schleifpadhalter (Bild D).
4. Setzen Sie je nach Einsatzzweck das Lamellen-
schleifrad (6), den gewünschten Schleifstein (16)
bzw. den vorbereiteten Schleifpadhalter (siehe
Punkt 3) in das Bohrfutter.
5. Verwenden Sie den Bohrfutterschlüssel (14), um
das Werkzeug im Bohrfutter festzuziehen (Bild E).
6. Führen Sie einen Probelauf ohne Last durch.

Inbetriebnahme

 Der Druckluft-Schleifer ist mit einem R ¼" Druckluftanschluss (2) ausgestattet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den Druckluft-Schleifer nicht fest mit
dem Druckluftschlauch verbinden, sondern den beigefügten Schnell-
kupplungsadapter (11) benutzen. Dichten Sie das Ende des Schnellkupp-
Benutzung
an
der
Antriebswelle
5
C
D
E

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents