Adler Europe AD 7967 User Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
ALLGEMEINE SICHERHEITSBEDINGUNGEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERES
NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
Bei gewerblicher Nutzung des Gerätes gelten abweichende Garantiebedingungen.
1. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
darin enthaltenen Anweisungen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäße Verwendung oder unsachgemäße Bedienung des Gerätes entstehen.
2. Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch bestimmt. Verwenden Sie es nicht für andere
Zwecke, die nicht mit der beabsichtigten Verwendung übereinstimmen.
3. Das Gerät sollte nur an eine Steckdose mit 220-240 V ~ 50 Hz angeschlossen werden.
Um die Nutzungssicherheit zu erhöhen, sollten nicht viele elektrische Geräte gleichzeitig an
einem Stromkreis angeschlossen werden.
4. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät verwenden, wenn Kinder in der Nähe
sind. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen und gestatten Sie Kindern oder
Personen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind, nicht, es zu benutzen.
5. WARNUNG: Dieses Gerät kann von Kindern über 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen ohne
Erfahrung oder Kenntnis des Geräts verwendet werden, wenn es unter Aufsicht einer dafür
verantwortlichen Person durchgeführt wird ihre Sicherheit oder sie wurden im sicheren
Umgang mit dem Gerät unterwiesen und sind sich der mit seiner Verwendung verbundenen
Gefahren bewusst. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung sollten nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter
als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
6. Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose, indem Sie die
Steckdose mit der Hand festhalten. Ziehen Sie NICHT an der Netzschnur.
7. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das gesamte Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.) aus
und verwenden Sie es nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, feuchte
Wohnmobile).
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels. Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, sollte es von einer Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder wenn es fallen gelassen
oder auf andere Weise beschädigt wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Reparieren
Sie das Gerät nicht selbst, da dies zu Stromschlägen führen kann. Senden Sie das
beschädigte Gerät zur Inspektion oder Reparatur an das entsprechende Servicecenter.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen durchgeführt werden. Unsachgemäß
durchgeführte Reparaturen können zu ernsthaften Gefahren für den Benutzer führen.
10. Stellen Sie das Gerät auf eine kühle, stabile und ebene Fläche, entfernt von Heizgeräten
wie Elektroherden, Gasbrennern usw.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
12. Das Netzkabel darf nicht über die Tischkante hängen oder heiße Oberflächen berühren.
13. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät oder den Netzadapter nicht unbeaufsichtigt.
14. Für zusätzlichen Schutz ist es ratsam, im Stromkreis einen Fehlerstromschutzschalter
(RCD) mit einem Nennfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA zu installieren. Wenden Sie sich
hierfür bitte an einen Elektriker.
15. Es ist verboten, Finger oder andere Gegenstände in Öffnungen des Gerätegehäuses zu
stecken.
16. Decken Sie die Auslassöffnung nicht ab.
17. Entleeren Sie nach Beendigung der Arbeiten das Wasser aus dem Gerät, bevor Sie es
verstauen.
18. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es vom Stromnetz.
19. Bewegen Sie die Maschine nicht, wenn sich Wasser im internen Tank befindet.
20. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

K12v240050g

Table of Contents