Bosch 0603663300 Instructions Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
10 | Deutsch
Linienlaser
– Laserpunkt
Batterien
Betriebsdauer ca.
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014
Maße (Länge × Breite × Höhe)
A) Der Arbeitsbereich kann durch ungünstige Umgebungsbedingungen (z.B. direkte Sonnenein-
strahlung) verringert werden.
B) bei richtiger Lage des Messwerkzeugs (siehe „Messwerkzeug positionieren (siehe Bild B)", Sei-
te 11)
C) Es tritt nur eine nicht leitfähige Verschmutzung auf, wobei jedoch gelegentlich eine vorüberge-
hende durch Betauung verursachte Leitfähigkeit erwartet wird.
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer (8) auf dem Typen-
schild.
Montage
Batterien einsetzen/wechseln (siehe Bild A)
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung von Alkali-Mangan-Batterien
empfohlen.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels (10) schieben Sie diesen in Pfeilrichtung vom Bat-
teriefach. Setzen Sie die Batterien ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung entsprechend der Darstellung auf der Innenseite
des Batteriefachs.
Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie nur Batterien eines Her-
stellers und mit gleicher Kapazität.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug, wenn Sie es längere Zeit
u
nicht benutzen. Die Batterien können bei längerer Lagerung im Messwerkzeug korro-
dieren und sich selbst entladen.
Betrieb
Inbetriebnahme
Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direkter Sonneneinstrahlung.
u
Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Temperaturen oder Temperatur-
u
schwankungen aus. Lassen Sie es z.B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie
1 609 92A 7SC | (24.05.2022)
PLL 1 P
0,6 mrad (Vollwinkel)
2 × 1,5 V LR3 (AAA)
15 h
0,14 kg
154 × 24 × 30 mm
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pll 1 p

Table of Contents